Niemals
Hände,
Espressomaschine führen, wenn diese noch ans Stromnetz angeschlossen ist.
Für jede Wartung, die nicht in dieser Bedienungsanleitung erwähnt wird,
wenden Sie sich immer an unseren Kundendienst.
Trennen Sie IMMER die Espressomaschine vom Stromnetz vor jeder Wartung.
Prüfen Sie regelmäßig das Netzkabel. Ein abgenuztes Kabel stellt eine
Elektrogefahr dar.
Vor der ersten Inbetriebsnahme der Espressomaschine muss man mit der
Position und Funktion aller Bedienungselementen und den technischen Daten
der Maschine, die in der Anleitung enthalten sind, vertraut sein.
Lassen Sie das Netzkabel nur von Fachpersonal ersetzen.
Der Stecker für den Anschluss ans Stromnetz ist ein Bestandteil des
Netzkabels.
Halten Sie die Espressomaschine aus der Reichweite von Kindern und
Behinderten.
SCHUTZEINRICHTUNGEN
Die Espressomaschinen Mod. PINOCCHIO sind mit einigen Abdeckungen und
Schutzeinrichtungen versehen, die jeden äusseren Kontakt der Komponenten mit
dem Benutzer verhindern. (Fig. 1 – Schutzeinrichtungen).
1)
Obere abnehmbare Schutzreinrichtung: schützt den Raum, der den
Wassertank enthält. Abdeckung ohne Schrauben, wird für jedes
Nachfüllen des Wassers abgehoben.
2)
Obere feste Schutzeinrichtung: darf NUR von anerkanntem
Fachpersonal entfernt werden: in Innern befinden sich Einzelteile die
für das Funktionieren der Espressomaschine notwendig sind.
Metallgegenstände
oder
ähnliches
3
ins
Innere
der