Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontakt Anrufen; Anwahl Eines Kontakts Über; Türstation Anwählen; Anzeigemodus Wechseln - SSS Siedle AVP 870-0 Bedienungsanleitung

Access-video-panel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AVP 870-0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung

Kontakt anrufen

Um einen Kontakt anzurufen, haben
Sie 2 Möglichkeiten:
• Anwahl eines Kontakts über das
Menü Kontakte
• Anwahl eines Kontakts über den
Startbildschirm
Anwahl eines Kontakts über den
Startbildschirm
Die Anwahl eines Kontakts über den
Startbildschirm ist nur möglich,
wenn Ihnen Kacheln mit Kontakten
auf dem Startbildschirm angelegt
wurden.
Vorgehensweise:
1 Tippen Sie im Startbildschirm
auf den gewünschten Kontakt, um
diesen anzurufen.
2 Der Rufaufbau wird gestartet. Es
erscheint eine Meldung im Display.
3 Nimmt der Angerufene den Anruf
an, wechselt die Anzeige in den
Gesprächsmodus. Türrufe werden
sofort verbunden.
4 Im Gesprächsmodus werden alle
bedienbaren Funktionen angezeigt.
Anwahl eines Kontakts über das
Menü Kontakte
Im Menü Kontakte befinden sich alle
Kontakte, die für Sie freigegeben
wurden. In den Kontakten können
interne und externe Teilnehmer,
Gruppen, Endgeräte und Türen ent-
halten sein, die Sie anwählen
können.
Vorgehensweise:
1 Tippen Sie auf das Symbol
Kontakte in der Navigationsleiste,
um das Menü Kontakte zu öffnen.
2 Um die gewünschte Kontaktliste
anzeigen lassen zu können, tippen
Sie auf das entsprechende Symbol
(Alle, Concierge, Intern, Extern,
Gruppen, Türen).
18
3 Tippen Sie auf den gewünschten
Kontakt, um diesen anzurufen.
4 Der Rufaufbau wird gestartet. Es
erscheint eine Meldung im Display.
5 Nimmt der Angerufene den Anruf
an, wechselt die Anzeige in den
Gesprächsmodus. Türrufe werden
sofort verbunden.
6 Im Gesprächsmodus werden alle
bedienbaren Funktionen angezeigt.
Rückruf verpasster Anrufe
Vorgehensweise:
Um einen verpassten Anrufer
zurückzurufen, wechseln Sie in das
Menü Anrufliste und tippen auf den
entsprechenden Listeneintrag. Das
Menü Anrufliste erreichen Sie über
die Navigationsleiste oder das
Symbol Verpasste Anrufe in der
Statusanzeige.
Türstation anwählen
Ein gezielter Ruf einer Türsprechstelle
ist möglich, wenn dies für Ihr
Access-Video-Panel eingerichtet
wurde. Die Direktanwahl von
Türsprechstellen ist dann entweder
über eine eingerichtete Kachel auf
dem Startbildschirm oder über das
Menü Kontakte möglich.

Anzeigemodus wechseln

Um die Darstellung des Videobilds
zu verändern, haben Sie 2
Möglichkeiten:
• Tippen Sie doppelt auf das ange-
zeigte Kamerabild, um zwischen den
Anzeigemodi (Standardansicht und
Großansicht) zu wechseln.
• Tippen Sie auf das Symbol
Großansicht oder auf das Symbol
Standardansicht um zwischen den
Anzeigemodi (Standardansicht und
Großansicht) zu wechseln.
Gebäudeautomation aufrufen
Ab Access V 3.1.0 ist die Einbindung
und der Betrieb eines Gebäudeauto-
mationsservers (JUNG Facility Pilot 
Server) über das Access­Video­Panel
möglich. Bitte beachten Sie, dass der
Gebäudeautomationsserver (JUNG
Facility Pilot Server) nicht Bestandteil
des Siedle-Access-Systems ist.
Die Beratung und der Vertrieb von
Hard ware und Lizenzen erfolgen
ausschließlich durch die Firma
ALBRECHT JUNG GmbH & Co. KG.
Hinweise:
• Das Symbol Gebäudeautomation
wird an Ihrem AVP nur dann
angezeigt, wenn für Ihr AVP die
Anbindung an den Gebäude-
automationsserver (JUNG
Facility Pilot Server) im Access­Server
konfiguriert wurde.
• Die Funktion Gebäudeautomation
aufrufen dient der Visualisierung von
KNX­Steuer­/Schaltfunktionen (z. B.
KNX­Dimm­Aktor) des Gebäude­
automationsservers (JUNG Facility
Pilot Server) am AVP im Access­
System.
• Die Einbindung bzw. Anzeige
der Bedienoberfläche erfolgt per
eingebettetem HTML-Frame.
Der Funktionsumfang und das
Erscheinungsbild (Design) kön­
nen ausschließlich auf dem
Gebäudeautomationsserver (JUNG
Facility Pilot Server) konfiguriert
werden. Für die Inbetriebnahme und
Bedienung verwenden Sie bitte die
jeweiligen Herstellerunterlagen.
Voraussetzung:
Der Gebäudeautomationsserver
(JUNG Facility Pilot Server) ist
betriebsbereit und die Anbindung
an den Gebäudeautomationsserver
(JUNG Facility Pilot Server) ist im
Access­Server konfiguriert.
Vorgehensweise:
1 Tippen Sie in der Navigations leiste
auf das Symbol Gebäude automation.
2 Die Startseite der Gebäudeauto-
mation wird angezeigt .

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis