Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Anleitung
Stahlwandbecken TAHITI (Oval)
Sehr geehrter Kunde, sehr geehrte Kundin,
vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt aus dem Hause trend
pool entschieden haben. Neben dem bereits erworbenen Artikel,
umfasst das Portfolio noch viele weitere Schwimmbadprodukte.
Angefangen bei Stahlwandbecken und Styroporbecken, über
Filtertechnik und Kunststoffeinbauteile, Duschanlagen mit
Sicherheitsglas bis hin zum kleinen Klebe-Fitting. Also alles, um
Ihre eigene private Pool Oase zu verwirklichen, bzw. zu
erweitern.
Damit Sie sich ein genaues Bild unserer Produktpalette machen
können, fordern Sie einfach den aktuellen trend pool Katalog bei
Ihrem Fachhändler an oder nutzen Sie das Bestellformular auf
der Internetseite www.trend-pool.de.
Bevor Sie jedoch mit der Montage des Artikels beginnen, sollten
Sie diese Anleitung aufmerksam lesen und die enthaltenen
Anweisungen befolgen.
Vollständigkeit des Lieferumfangs
Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit der benötigten Teile
anhand der Stückliste. Bei Abweichungen wenden Sie sich bitte
an Ihren Fachhändler.
Weitergehende Hinweise oder Beratung über Filter, Wasserpflege
und Zubehör erhalten Sie durch Ihren Händler. Bei Ersatzteil-
Bestellungen wenden Sie sich ebenfalls an Ihren Händler. Bitte
geben Sie das Einkaufsdatum und die genaue Artikelbezeichnung
an, damit eine reibungslose Ersatzteillieferung gewährleistet ist.
Im Rahmen der technischen Weiterentwicklung behalten wir uns
Änderungen, die der Produktverbesserung dienen, vor.
Stahlwandbecken TAHITI Oval
Eine genauere Produktbeschreibung finden Sie im aktuellen trend
pool Katalog. Sollte Ihnen dieser nicht vorliegen, fragen Sie ihn
bitte bei Ihrem Fachhändler an oder nutzen Sie das
Bestellformular auf der Internetseite www.trend-pool.de.
Seite 1 von 1
Weinmann GmbH I trend pool I Wolfslaufstr. 2 I 63768 Hösbach
Wichtige Hinweise
Bitte lesen Sie diese Anleitung zuerst sorgfältig in allen Punkten
durch und beachten Sie alle Hinweise.
Kontrollieren Sie vor Montagebeginn Ihr Schwimmbecken auf
Vollständigkeit. Prüfen Sie alle Teile auf einwandfreien Zustand.
Für Transportschäden, die an bereits montierten Teilen reklamiert
werden, können wir keine Haftung über-nehmen.
Änderungen im Sinne des technischen Fortschritts behalten wir
uns vor.
Falls Sie Ihr Schwimmbad mit Elektrogeräten (z.B. Filteranlage,
Unterwasserscheinwerfer, Gegenstromschwimmanlage, usw.)
ausstatten, müssen sämtliche Elektroarbeiten von einem
anerkannten Fachbetrieb gemäß den einschlägigen DIN und
VDE-Vorschriften (z.B. DIN VDE 0100 Teil 702) ausgeführt
werden.
Vorbereiten des Untergrundes
Der Platz für das Schwimmbecken muss fest und vollkommen
eben sein, eventuelle Schräglagen müssen daher abgegraben
werden.
Der Boden unter dem Schwimmbecken soll gewachsen und nicht
aufgeschüttet sein. Aufgeschüttete Böden müssen verdichtet
werden, damit das Schwimmbecken nicht einsinkt. Wir
empfehlen generell eine Betonbodenplatte zu erstellen.
Der Boden muss von Teilen, welche die PVC-Innenhülle
beschädigen können gereinigt sein.
Bei Asphalt- oder Betonboden muss die PVC-Innenhülle vor einer
direkten Berührung mit dem Boden geschützt werden. Wir
empfehlen hierzu unsere PE-Bodenschutzplanen, oder das Isolier-
und Schutzvlies.
Bitte beachten Sie unbedingt, dass die PVC-Innenhülle
nur mit PVC-verträglichem Material in Berührung
kommt.
Wir
empfehlen
Unterlage des Trend-Pool Isolier- und Schutzvlies.
Temperatur
Die PVC-Innenhülle Ihres Schwimmbeckens ist aus thermo-
plastischem Material hergestellt. Sie sollten daher darauf achten,
Ihr Schwimmbecken bei Außentemperaturen von ca. + 15° C bis
+25° C aufzubauen. Hängen Sie die Innenhülle auch nicht unter
praller Sonneneinstrahlung ein; warten Sie mit dem Einhängen
dann bis zum Abend.
Aufbau oder Einbau?
Achtung: Das Ovalformbecken Tahiti ist nur für den kompletten
Einbau in den Erdboden geeignet! An den parallelen Seiten sind
Stützmauern erforderlich!
daher
grundsätzlich
die

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für TRENDPOOL TAHITI

  • Seite 1 Sonneneinstrahlung ein; warten Sie mit dem Einhängen dann bis zum Abend. Aufbau oder Einbau? Achtung: Das Ovalformbecken Tahiti ist nur für den kompletten Einbau in den Erdboden geeignet! An den parallelen Seiten sind Stützmauern erforderlich! Seite 1 von 1...
  • Seite 2: Baugrube Ausheben

    Anleitung Stahlwandbecken TAHITI (Oval) Vorbereitung der Baugrube Stützmauern errichten Grundfläche Bereich Baugrube für An den geraden Seiten müssen dann die Stützmauern errichtet Schwimmbecken muss den statischen Anforderungen genügen. werden. Verwenden Sie für die Erstellung der Stützwände Der Boden soll gewachsen und nicht aufgeschüttet sein.
  • Seite 3 Anleitung Stahlwandbecken TAHITI (Oval) Verbinden der Wandenden mit dem Steckprofil Die Beckenmontage Die Beckenmontage sollte je nach Beckengröße mit 2-4 Personen durchgeführt werden. Wir empfehlen beim Aufstellen der Stahlwand Handschuhe anzuziehen. Auslegen der Boden-Profilschienen Der Abstand der Stahlwandenden sollte ca. 5mm betragen. Je Die einzelnen Hart-PVC-Boden-Profilschienen (Breite ca.
  • Seite 4 Anleitung Stahlwandbecken TAHITI (Oval) laufen, bis die Mitte ca. 2 – 3 cm hoch bedeckt ist. Eventuelle Falten nochmals per Hand nach außen schieben. Falls sich die Falten nicht korrigieren lassen Bodenschienen evtl. eingesunken? Anheben! Innenhülle beim Einhängen zu stark gedehnt? Neu einhängen, evtl. kühleres Wetter abwarten, Innenhülle beim Einhängen nicht ziehen!
  • Seite 5 Anleitung Stahlwandbecken TAHITI (Oval) Magerbetonhinterfüllung an den Rundungen Chemische Wasserpflege und hinter den Stützwänden Hierzu liefert Trend Pool die komplette Wasserpflegeserie Trend Pool-Clear Aqua hervorragend geeigneten, gesundheitsverträglichen Produkten. Füllen Sie das aufgebaute, fertig installierte Becken mit Wasser (Höhe ca. 60 cm).