Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche - TTS BEE-BOT Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BEE-BOT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der in Ihrem wiederaufladbaren Bee­Bot integrierte Akku ist ein austauschbarer
DC 3,7 V, 500 mAh Lithium­Polymer­Akku.
Der Akku befindet sich unter einer abnehmbaren Klappe, die mit einer
Sicherheitsschraube befestigt ist. Verwenden Sie zum Abnehmen der Klappe den
richtigen Schraubenzieher.
Der Akku kann nun entfernt werden. Als Ersatz darf nur ein korrekter Akku
eingesetzt werden. Schließen Sie den neuen Akku an und setzen Sie ihn in das
Fach ein. Achten Sie darauf, die Drähte nicht einzuklemmen. Setzen Sie die Klappe
wieder ein und befestigen Sie sie mit der zugehörigen Schraube.

Fehlersuche

Bei Ihrem Bee­Bot handelt es sich um ein Präzisionsspielzeug, das zur Verwendung im
frühen Kindesalter/in einer schulischen Umgebung vorgesehen ist. Jedoch ist es nicht
konzipiert, einem Fall, Darauftreten oder anderweitige unsachgemäßer Verwendung
standzuhalten.
Öffnen Sie den Bee­Bot unter keinen Umständen, da dadurch Ihr Garantieanspruch
erlöscht.
Problem
Lösungen
Problem
Lösungen
Problem
Lösungen
Problem
Lösungen
6
Bee­Bot macht nichts
• Prüfen Sie, dass der Netzschalter auf „AN" steht
• Prüfen Sie, dass der Akku geladen ist
Leuchten gehen an, aber Bee­Bot
bewegt sich nicht
• Laden Sie den Akku auf
Keine Töne
• Prüfen Sie, dass der Schalter „Ton" auf „AN" steht
Bee­Bot bewegt sich nicht geradeaus
• Prüfen Sie, ob Fremdkörper zwischen den Rädern sitzen
• Prüfen Sie, ob das Rad eingedrückte Stellen hat

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis