Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wiederaufladen Des Akkus Ihres Bee­bots; Programmierung Ihres Bee­bots - TTS BEE-BOT Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BEE-BOT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wiederaufladen des Akkus Ihres Bee­Bots
Stecken Sie das USB­Kabel in die Ladebuchse auf der Unterseite Ihres Bee­Bots
ein.
Stecken Sie das andere Ende in einen freien USB­Anschluss an einem PC oder
Laptop. Andernfalls können Sie es auch mit einem USB­Ladestecker verbinden.
Falls Sie die Bee­Bot Ladestation haben, setzen Sie den Bee­Bot auf die
Ladestation und stecken Sie das Stromkabel ein.
Die grüne LED im linken Auge leuchtet auf und zeigt damit an, dass der Akku des
Bee­Bots aufgeladen wird.
Die grüne LED im linken Auge geht aus, wenn der Bee­Bot komplett geladen ist.
Falls der Akku vollständig entladen ist, kann das Aufladen des Bee­Bot bis zu
12 Stunden dauern.
Wenn Ihr Bee­Bot komplett aufgeladen ist, kann er etwa 8 Stunden normal
benutzt werden. Bei durchgängiger Verwendung hält der Akku etwa 2 Stunden.
Programmierung Ihres Bee­Bots
Ihr Bee­Bot wurde als einfacher Bodenroboter konzipiert.
Nach dem ersten Einschalten wird der Sequenzspeicher gelöscht. Wenn Sie dann
auf <Go> drücken, ertönt nur ein Laut, jedoch bewegt sich der Bee­Bot nicht.
Der Benutzer kann eine Befehlsabfolge drücken, die im Sequenzspeicher
gespeichert sind. Es können maximal 40 Befehle gespeichert werden. Jeder Befehl
ist entweder eine Vorwärts­/Rückwärtsbewegung, eine Links­/Rechtsdrehung
oder eine Pause.
­
Nach jedem Vorwärts­ oder Rückwärtsbefehl bewegt sich der Roboter etwa
150 mm in die gewünschte Richtung.
­
Nach jedem Drehbefehl dreht sich der Roboter um 90
­
Nach einem Pausenbefehl pausiert der Roboter 1 Sekunde.
Wenn Sie auf <Go> drücken, führt der Roboter alle gespeicherten Befehle aus,
wobei er nach jedem Befehl eine kurze Pause macht.
Wenn die Befehlsfolge vollständig ausgeführt wurde, stoppt der Roboter und gibt
einen Ton aus. (Der Ton kann mit Hilfe des Schalters auf der Unterseite ein­ bzw.
ausgeschaltet werden).
Wenn Sie auf <Go> drücken, während eine Befehlsabfolge ausgeführt wird, wird
die Abfolge gestoppt.
4
o
.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis