Herunterladen Diese Seite drucken

SUNSET 2400 Bedienungsanleitung Seite 8

Auto-verstärker

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

751-221
1. Ausgang: Radio vorderer linker Kanal.
2. Ausgang: Radio vorderer rechter Kanal.
3. Ausgang: Radio hinterer linker Kanal.
4. Ausgang: Radio hinterer rechter Kanal.
5. Ausgang: Außenlautsprecher vorn links.
6. Ausgang: Außenlautsprecher vorn rechts.
7. Ausgang: Außenlautsprecher hinten links.
8. Ausgang: Außenlautsprecher hinten rechts.
9. Ausgang des zweiten Verstärkers: Außen-Subwoofer.
A. Verbindung: SunSet 2400 zum zweiten Verstärker Kanal links.
B. Verbindung: SunSet 2400 zum zweiten Verstärker Kanal rechts.
Einstellungen:
Eingangsempfindlichkeit [3] und [4]:
Um den Verstärker an das Autoradio anzupassen, stellen Sie den Lautstärkeregler des Radios mittig und regeln
die Eingangsempfindlichkeitseinstellung des Verstärkers so, dass eine angenehme Lautstärke herrscht. Diese
Einstellung erlaubt best mögliche Leistung und ein optimales Signal/Rausch-Verhältnis.
Tiefenfilter [9]/[10] und die LPF-Frequenzeinstellung [7]/[8]:
Wenn der Verstärker für den Betrieb von Subwoofern benutzt werden soll, stellen Sie die Frequenzweichen auf
LPF und regulieren die Frequenzeinstellungen so, dass sie der Klangfarbe der installierten Subwoofer
entsprechen.
Höhenfilter [9]/[10] und die HPF-Frequenzeinstellung [11]/[12]:
Wenn der Verstärker für den Betrieb von Mittel- und Hochtönern benutzt werden soll, stellen Sie die
Frequenzweichen auf HPF und regulieren die Frequenzeinstellungen so, dass nur mittlere und höhere Töne
verstärkt werden. Dies schont die Membranen der Lautsprecher.
Bassverstärkung [5] und [6]:
Benutzen sie diese Funktion, um den Klirrfaktor bei tiefen Tönen zu minimieren.
P2007 Jens Broecking © Firma WJG, Braunschweig. Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung

Werbung

loading