Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nabo MWO 2005 Gebrauchsanweisung Seite 3

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG
1.
Warnung: Flüssigkeiten und andere
Nahrungsmittel dürfen nicht in abgeschlossenen
Behältern erhitzt werden, da sie explodieren
können.
2. Warnung: Es ist für jede nicht qualifizierte Person
gefährlich, Serviceleistungen oder Reparaturen am
Gerät vorzunehmen, für welche eine Abdeckung
entfernt werden muss, die vor einer Belastung durch
Mikrowellenenergie schützt.
3. Warnung: Erlauben Sie die Benutzung des Ofens nur
Kindern, die beaufsichtigt werden oder hinreichend
unterwiesen wurden, so dass das Kind in der Lage ist,
so mit dem Ofen umzugehen, dass die Sicherheit
gewährleistet ist, und die Gefahren eines
unsachgemäßen Gebrauchs versteht. Dieses Gerät ist
kein Spielzeug. Bitte Kinder beaufsichtigen
4. Warnung: Wenn das Gerät im kombinierten Modus
benutzt wird, sollten Kinder den Ofen aufgrund der
erzeugten Temperaturen nur unter Beaufsichtigung
durch einen Erwachsenen benutzen (nur für Serien mit
Grill).
5. Verwenden Sie nur Behältnisse, die für eine
Benutzung in Mikrowellenöfen geeignet sind.
6. Der Ofen sollte regelmäßig gereinigt und sämtliche
Ablagerungen von Lebensmitteln entfernt werden.
7. Lesen und befolgen Sie die besonderen:
„SICHERHEITSMASSNAHMEN UM ZU
VERHINDERN, DASS PERSONEN
ÜBERMÄSSIGER MIKROWELLEN-ENERGIE
AUSGESETZT WERDEN".
8. Lassen Sie den Ofen nicht unbeaufsichtigt, wenn Sie
Lebensmittel in Plastik- oder Papierbehältern erhitzen,
da diese sich entzünden können.
9. Wenn Sie Rauch beobachten, schalten Sie das Gerät
aus oder ziehen Sie den Netzstecker ab und lassen Sie
die Tür geschlossen, um jegliche Flammen zu
ersticken.
10. Bringen Sie Nahrungsmittel nicht zum
Überkochen.
11. Benutzen Sie das Ofeninnere nicht zu Lagerzwecken.
Bewahren Sie Artikel, wie Brot, Kekse usw. nicht im
Ofen auf.
12. Entfernen Sie Drahthalterungen und Metallgriffe von
den Papier- oder Plastikbehältern/-tüten, bevor Sie sie in
den Ofen legen.
13. Die Installation oder Aufstellung dieses Ofens
darf nur gemäß den mitgelieferten Installations-
hinweisen erfolgen.
14. Eier in der Schale und ganze hartgekochte Eier
sollten nicht in Mikrowellenöfen erhitzt werden, da
sie,
selbst wenn das Erhitzen in der Mikrowelle
abgeschlossen ist, explodieren können.
15. Benutzen Sie dieses Gerät nur zu seinem
vorgesehenen
Zweck
Um die Gefahr von F euer, elektrischem Schlag,
Verletzung von Personen oder Belastung durch
übermäßige Mikrowellenofenenergie bei der Benutzung
Ihres Geräts zu verringern, beachten Sie die
grundlegenden Hinweise einschließlich der folgenden:
wie
im
Handbuch
beschrieben. Verwenden Sie im Inneren des
Geräts keine ätzenden Chemikalien oder
Dämpfe. Dieser Ofen wurde speziell für das
Erhitzen entworfen. Er ist nicht für eine
Benutzung in der Industrie oder im Labor
ausgelegt.
16. Wenn das Stromkabel beschädigt ist, muss es
durch den Hersteller, seinen Serviceanbieter
oder ähnlich qualifizierte Personen ersetzt
werden, um Gefahren zu vermeiden.
17. Bewahren Sie dieses Gerät nicht im Freien
auf und benutzen Sie es auch nicht im
Freien.
18. Benutzen Sie diesen Ofen nicht in der Nähe von
Wasser, auf einem feuchten Grund oder in der
Nähe eines Swimming-Pools.
19. Die Temperatur der zugänglichen Flächen kann hoch sein,
wenn das Gerät in Betrieb ist. Halten Sie das Kabel fern von
erhitzten Oberflächen, und bedecken Sie keine
Lüftungsöffnungen des Ofens.
20. Lassen Sie das Kabel nicht über die Kante des Tisches
oder der Küchentheke hängen.
21. Wenn der Ofen nicht sauber gehalten wird, kann
dies die Oberfläche des Geräts beeinträchtigen,
sich negativ auf die Lebensdauer des Geräts
auswirken und zu einer gefährlichen Situation
führen.
22. Der Inhalt von Saugflaschen und
Babynahrungsbehältnissen muss umgerührt oder
geschüttelt und seine Temperatur vor dem Verzehr
geprüft werden, um Verbrennungen zu
vermeiden.
23. Das Erhitzen von Getränken in der Mikrowelle
kann zu einem verspäteten Aufwallen führen,
seien Sie deshalb vorsichtig im Umgang mit
dem Behältnis.
24. Der Mikrowellenofen darf nicht in einem Schrank
aufgestellt werden
25. Dieses Gerät darf nicht von Personen verwendet
werden (einschließlich Kindern), die körperliche,
sensorische oder geistige Behinderungen
aufweisen oder über zu wenig Erfahrung und
Wissen verfügen, außer wenn diese von einer für
ihre Sicherheit verantwortlichen Person
beaufsichtigt oder zur Verwendung des Gerätes
unterrichtet werden.
26. Kinder sollten unterwiesen werden um sicher zu
gehen dass sie mit dem Gerät nicht spielen.
27. Die Mikrowelle darf nicht in einem Kabinett platziert
werden solange sie nicht in einem Kabinett getestet
worden
ist.
28. Der hintere Teil des Gerätes sollte an einer Wand
angebracht werden.
DE-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis