c. - Freier Speicherplatz Micro SD
Hier können Sie sehen, wie viel MB noch auf der Micro SD-Karte zur Verfügung stehen
(sofern eingelegt).
d. - Farbenpalette
Für das Wärmebild beim Tempviewer3600 stehen 5 unterschiedliche Farbeinstellun-
gen zur Verfügung. Drücken Sie die Taste „Power / Menu", um die bevorzugte Palette
auszuwählen. Bewegen Sie sich mit den Navigationstasten ~ und zur Option „Farb-
palette" (d) und bestätigen Sie dann mit der Taste „Select / Enter". Wählen Sie mit den
Navigationstasten ~ und die gewünschte Farbpalette aus und bestätigen Sie mit
„Select / Enter".
e. Emissionsgrad
Die Emissionswerte von Tempviewer3600 können von 0,10 bis 1,00 eingestellt wer-
den.
Den richtigen Wert entnehmen Sie bitte der Tabelle. Stellen Sie den Wert für den
Emissionsgrad im Zweifelsfall auf 0,95. Drücken Sie die Taste „Power / Menu", um den
Emissionsgrad einzustellen. Bewegen Sie sich mit den Navigationstasten ~ und ,
zur Option für den „Emissionsgrad-Wert" (e) und bestätigen Sie mit der Taste „Select
/ Enter". Wählen Sie mit den Navigationstasten ~ und den gewünschten Emissions-
coldspot
center
grad aus und bestätigen Sie mit „Select / Enter".
hotspot
f. - Angabe von Min.-/Max.-Wert
Um diese Mindest- und Höchstwerte anzeigen zu lassen, drücken Sie die Taste „Po-
wer / Menu", bewegen Sie sich mit den Tasten ~ und zur Einstellung „Min.-/Max.-
Wert" (f) und bestätigen sie mit der Taste „Select / Enter". Verwenden Sie die Naviga-
tionstasten ~ und , um diese Option ein- / auszuschalten und bestätigen Sie mit der
Taste „Select / Enter".
g. - Umgebungstemperatur
Das Gerät berücksichtigt die Umgebungstemperatur. Hier kann die Temperatur des
Bereichs abgelesen werden.
8