Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel Für Mono-Betrieb Mit Angeschlossenem Tuner - Carl Martin Octa-Switch Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel für Mono-Betrieb mit angeschlossenem Tuner
AMP
LOOP 8
Verbinde einen Tuner z.B. mit dem Send von Loop 1, während der Return frei bleibt. Wenn du nun z.B.
Bank 8 anwählst, bei der du nur Loop 1 aktiviert hast, ist dein ganzes System gemutet, während du mit dem
Tuner dein Instrument stimmen kannst.
Beispiel für den Betrieb mit einigen Pedalen vor dem Verstärker
AMP LOOP IN
Wie in der Abbildung zu sehen, haben wir hier vier Pedale, die mit dem Input des Verstärkers verbunden sind
und drei, die im Loop des Amps eingeschliffen werden.
In dem Beispiel nutzen wir Loop 5 als Split-Loop (es kann auch jeder andere Loop als solcher verwendet
werden). Der Send von Loop 5 ist mit dem Input des Amps verbunden, sodass die Loops 1, 2, 3 und 4 direkt
in den Amp gehen. Der verstärkereigene Send wird mit dem Return des Loop 5 verbunden, während Main
Output zum Loop-Return des Verstärkers führt. Dadurch sind die Loops 6, 7 und 8 in den Loop des Verstär-
kers eingeschliffen. Wichtig ist, dass Loop 5 bei diesem Setting immer eingeschaltet bleiben muss.
LOOP 5
LOOP 7
LOOP 6
und anderen in dessen Einschleifweg
AMP LOOP SEND
LOOP 7
LOOP 8
LOOP 6
LOOP 3
LOOP 4
LOOP 2
AMP IN
LOOP 5
LOOP 3
LOOP 4
LOOP 1
LOOP 2
LOOP 1
GUITAR
GUITAR

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis