Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Servicemeldun(7) Meldung An Fax-Empfänger Gen - Fronius Datalogger Web Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Datalogger Web:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Servicemeldun-
(7) Meldung an Fax-Empfänger
gen
(Fortsetzung)
(8) Feld zur Eingabe der Landesvorwahl
(9) Feld zur Eingabe der Fax-Vorwahl
(10) Feld zur Eingabe der Fax-Nummer
(11) Feld für täglichen Versand
(12) Auswahlfeld für die Zeit, wann eine Servicemeldung per Fax verschickt werden soll
(13) Schaltfläche 'Testfax senden'
(14) Meldung an SMS-Empfänger
(15) Feld zur Eingabe der Landesvorwahl
(16) Feld zur Eingabe der Vorwahl
(17) Feld zur Eingabe der Telefon-Nummer
(18) Feld für täglichen Versand
(19) Auswahlfeld für die Zeit, wann eine Servicemeldung per SMS verschickt werden soll
(20) Schaltfläche 'Test-SMS senden'
(21) Schaltfläche 'Speichern'
(22) Schaltfläche 'Abbrechen'
(23) Relais und Summer
aktivieren, um die Servicemeldungen an eine Fax-Nummer zu schicken
z.B.: +43 = Landesvorwahl für Österreich
aktivieren, um die Servicemeldungen als SMS an eine Telefon-Nummer zu schicken
z.B.: +43 = Landesvorwahl für Österreich
Wichtig! Kontrollieren Sie ihre Einstellungen, indem Sie eine Testnachricht versen-
den.
für eine Warnung direkt vor Ort.
Neben dem akustischen Signal des Summers können über den Relaisausgang
weitere Warnsignale angesteuert werden (z.B. Signalhorn, Warnlicht, etc.).
Der potentialfreie Kontakt ist als Öffner und Schließer ausgeführt und für folgende
max. Spannungs-/Stromwerte ausgelegt (nur bei rein ohm'scher Last):
42 V AC / 6A
60 V DC / 400 mA
40 V DC / 1 A
30 V DC / 6 A
Summer und Relais werden mit dem Schalter Alarm am Datenlogger aktiviert oder
deaktiviert. Ein Alarm wird mit dem Schalter quittiert, indem dieser kurz auf 'Alarm
off' geschaltet wird.
Als Testfunktion werden beim Umschalten auf 'Alarm on' Summer und Relais kurz
aktiviert.
36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis