Herunterladen Diese Seite drucken

Octacam NX-4326-675 Bedienungsanleitung Seite 2

Universal-netzteil mit integrierter hd-kamera

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Video
Wenn Sie Videos aufnehmen möchten, drücken Sie die Video-
Taste
auf der Fernbedienung. Die Status-LED des Netzteils
blinkt viermal grün. Danach startet die Aufnahme.
Drücken Sie die Video-Taste
erneut, um die Aufnahme zu
beenden. Die Aufnahme wird automatisch gespeichert.
Kamera
Wenn Sie Fotos aufnehmen möchten, drücken Sie die Kamera-
Taste
auf der Fernbedienung. Die Status-LED des Netzteils
blinkt bei jeder Aufnahme grün-rot-grün.
Drücken Sie die Kamera-Taste
erneut, um die Aufnahme zu
beenden. Die Aufnahme wird automatisch gespeichert.
Audio
Wenn Sie eine Audio-Aufnahme speichern möchten, drücken
Sie die Audio-Taste auf der Fernbedienung. Die Status-LED des
Netzteils blinkt viermal rot und die Aufnahme wird gestartet.
Drücken Sie die Taste Audio-Taste erneut, um die Aufnahme zu
beenden. Die Aufnahme wird automatisch gespeichert.
Bewegungssensor
Wenn Sie den Bewegungssensor aktivieren möchten, drücken
Sie die Bewegungserkennungs-Taste
auf der Fernbedienung.
Das viermalige rote Blinken der Status-LED zeigt Ihnen an, dass
der Bewegungssensor aktiviert ist. Die Aufnahme beginnt immer
dann, sobald eine Bewegung festgestellt wird und endet jeweils
nach einer Minute.
Drücken Sie die Bewegungserkennungs-Taste
Bewegungsmeldung-Modus zu deaktivieren und um die Aufnah-
men zu speichern.
Speichern
Wenn Sie Videos, Fotos oder Audio-Aufnahmen speichern möch-
ten, können Sie die integrierte Kamera entweder manuell über
die Fernbedienung oder über den Bewegungsmeldemodus star-
ten und beenden. Im Bewegungsmeldemodus startet die Auf-
nahme automatisch nach der Entdeckung einer Bewegung und
endet nach einer Minute. Videos werden im Dateiformat AVI
gespeichert, Fotos im Dateiformat JPG.
Durch Drücken der Taste N/P auf der Fernbedienung können Sie
zwischen den beiden Ausgabeformaten PAL und NTSC wechseln.
In Europa ist das Fernseh-Ausgabeformat PAL üblich.
Kundenservice: 07631 / 360 - 350
Importiert von: PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Universal-Netzteil
mit integrierter HD-Kamera
Ihre Aufnahmen werden auf der SD-Speicherkarte gespeichert.
Sowohl im manuellen Modus als auch im Bewegungsmeldung-
Modus ist die Option zum Überschreiben der Dateien verfügbar.
Wenn die Speicherkapazität erschöpft ist, werden ältere Dateien
automatisch durch neuere ersetzt.
Die gespeicherten Aufnahmen können Sie entweder mit einem
Computer oder einem SD-Karten-Lesegerät auslesen.
LED-Status-Anzeige des Netzteils
LED-Status
Blinkt rot
Leuchtet rot
Blinkt grün
Leuchtet grün
Blinkt grün-rot-grün
Sicherheitshinweise
• Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funkti-
onsweise dieses Produktes vertraut zu machen. Bewahren
Sie diese Anleitung daher gut auf, damit Sie jederzeit darauf
zugreifen können.
• Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die
Produktsicherheit. Achtung Verletzungsgefahr!
• Öffnen Sie das Produkt niemals eigenmächtig, außer zum Bat-
teriewechsel der Fernbedienung.
erneut, um den
• Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße,
Schläge oder Fall aus bereits geringer Höhe beschädigt werden.
• Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer
Hitze.
• Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere Flüs-
sigkeiten.
• Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten!
Wichtige Hinweise zu Knopfzellen und deren Entsorgung
Knopfzellen gehören NICHT in den Hausmüll. Als Verbraucher
sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Knopfzellen zur fach-
gerechten Entsorgung zurückzugeben.
Sie können Ihre Knopfzellen bei den öffentlichen Sammelstel-
len in Ihrer Gemeinde abgeben oder überall dort, wo Knopfzellen
der gleichen Art verkauft werden.
Bedienungsanleitung – Seite 2
Funktion
Die SD Karte ist nicht eingesteckt.
Bewegungssensor gestartet.
Audio-Aufnahme gestartet.
Das Gerät lädt.
Video-Aufnahme gestartet.
Das Gerät ist betriebsbereit.
Ein Foto wurde aufgenommen.
• Knopfzellen gehören nicht in die Hände von Kindern.
• Knopfzellen, aus denen Flüssigkeit austritt, sind gefährlich.
Berühren Sie diese nur mit geeigneten Handschuhen.
• Versuchen Sie nicht, Knopfzellen zu öffnen und werfen Sie
Knopfzellen nicht in Feuer.
• Nehmen Sie die Knopfzellen aus dem Gerät, wenn Sie es für
längere Zeit nicht benutzen.
Wichtige Hinweise zur Entsorgung
Dieses Elektrogerät gehört NICHT in den Hausmüll. Für die fach-
gerechte Entsorgung wenden Sie sich bitte an die öffentlichen
Sammelstellen in Ihrer Gemeinde. Einzelheiten zum Standort
einer solchen Sammelstelle und über ggf. vorhandene Mengen-
beschränkungen pro Tag/Monat/Jahr entnehmen Sie bitte den
Informationen der jeweiligen Gemeinde.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt PEARL.GmbH, dass sich das Produkt NX-4326
in Übereinstimmung mit der RoHs-Richtlinie 2011/65/EU, der
EMV-Richtlinie 2014/30/EU und der Niederspannungsrichtlinie
2014/35/EU befindet.
Qualitätsmanagement
Dipl. Ing. (FH) Andreas Kurtasz
22. 11. 2016
Die ausführliche Konformitätserklärung finden Sie unter
www.pearl.de/support. Geben Sie dort im Suchfeld die Artikel-
nummer NX-4326 ein.
Informationen und Antworten auf häufige Fragen (FAQs) zu
vielen unserer Produkte sowie ggfs. aktualisierte Handbücher
finden Sie auf der Internetseite:
www.octacam.info
Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer oder den
Artikelnamen ein.
© REV4 – 22. 11. 2016– EB/MB//BS/PM//MF
NX-4326-675

Werbung

loading