Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung / Funktion - Wolf 3063371_201404 Montage- Und Bedienungsanleitung

Ethernet-schnittstelle für wrs-k
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.1 Anlageninformationen
9.2 Anlageneinstellungen
9.3 Alarme
9.4 Trends
9.5 Fachmann
9.6 Netzwerkverwaltung
9.7 Sprachumschaltung
9.8 Passwortverwaltung
9.9 Anzeige Version
3063371_201404
9. Bedienung / Funktionen
Es werden die Betriebszustände der Klimaanlage bzw. der Komponenten
sowie die Messwerte der Sensoren angezeigt.
Es können diverse Grundeinstellungen sowie Vorgaben für Temperatur,
Ventilatordrehzahl/Ventilatorstufe und Frischluftanteil (falls Mischluftklappe
vorhanden) getätigt werden.
Hinweis
Eingaben müssen mit der Enter-Taste bestätigt werden
Hinweis
Parameterbeschreibungen siehe Montage- und Bedienungsanleitung WRS-K
-
Es werden die letzten 10 Alarme mit Uhrzeit und Datum angezeigt (Der
Zeitstempel entspricht den Uhrzeiteinstellungen vom BMK).
-
Tritt eine neue Störung auf,wird dies durch einen rot blinkenden Unter-
strich des Menüpunkts „Alarme" signalisiert.
-
Schwarz markierte Meldungen in der Alarmhistorie sind behoben und am
BMK quittiert.
-
Rot markierte Meldungen in der Alarmhistorie sind noch nicht behoben.
-
Mit dem Button „Alarmhistorie zurücksetzen" wird die Alarmhistorie ge-
löscht (auch im Bedienmodul BMK).
Es besteht die Möglichkeit verschiedene Werte (max. 10 Werte) aufzuzeich-
nen und den Verlauf grafisch abzubilden.
Dazu die gewünschten Werte unter „Werteauswahl" auswählen und mit
der Enter-Taste bestätigen.
Hinweis
Es handelt sich um eine Online-Aufzeichnung, d.h. die Werte
werden nur aufgezeichnet solange der Browser geöffnet ist.
Beim schließen des Browsers wird der Graph gelöscht.
Ist im Netzwerk (LAN) ein Drucker angeschlossen, kann der Graph mit dem
Button „Drucker" gedruckt werden.
Es können Einstellungen zu den Fachmann-Parametern der Klima- und
Lüftungsanlage vorgenommen werden.
Hinweis
Eingaben müssen mit der Enter-Taste bestätigt werden
Hinweis
Parameterbeschreibungen siehe Montage- und Bedienungsanleitung WRS-K
Es können Netzwerkeinstellungen vorgenommen werden.
Durch anklicken der Landesfahnen wird die Sprache entsprechend umge-
stellt (Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Dänisch, Italienisch)
-
Das Kennwort vom Benutzer „Admin" kann im Menüpunkt
„Netzwerkvewaltung" geändert werden.
-
Das Kennwort vom Benutzer „Expert" kann im Menüpunkt
„Fachmann" geändert werden.
-
Das Kennwort vom Benutzer „User" kann im Menüpunkt
„Anlageninformationen" geändert werden.
Wird die Maus auf das Info-Feld
der Webseiten angezeigt
gesteuert, wird die Versionsnummer
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis