Herunterladen Diese Seite drucken

Axxent AMV-7240 MK II Bedienhinweise Seite 3

Automatic-mixer/verstärker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AMV-7240 MK II:

Werbung

®
Der AMV7240 MKII besitzt auf der Oberseite eine Metall-
platte, die durch lösen von 6 Metallschrauben entfernt
werden kann. Die Parameter der Kanaleingänge
(Gain, 3-Band-EQ, Kompression, Noisegate) und
Ausgangs-EQ sind von oben mittels dem beigefügten
Abgleichschraubendreher einstellbar.
Wenn der AMV7240 MKII sich bereits im 19"-Rack
befinden sollte, können Sie durch Herausnahme nach
vorne (etwa 10 cm) ebenfalls noch die Parameter
einstellen.
Nicht autorisierte Personen sollten keinen Zugang zu den
internen Einstellmöglichkeiten haben.
1. Basiseinstellungen des Verstärkers (Pegel/Mikrofon-Eingangsempfindlichkeit)
Stellen Sie den Regler VOLUME
Lösen Sie den Brückenjumper J14, AUTO ON auf der Basis-Printplatte (PCB) – hierdurch wird die automatische
Mischfunktion abgeschaltet.
Stellen Sie den Pegel für MIC/LINE 1 auf der Frontseite
Justieren Sie die Mikrofon-Eingangsempfindlichkeit mit den als GAIN bezeichneten Trimmern auf dem PCB,
so, dass sich eine maximale Empfindlichkeit (Verstärkung) vor Rückkopplungseinsatz ergibt. Hierbei ist zu
beachten, dass bei realistischem Besprechungsabstand der Limiter nicht ansprechen sollte.
Die Mikrofoneingangskorrekturen HIGH, MID, LOW (Trimmer auf dem PCB) so einstellen, dass sich der
gewünschte Sound unter Einbeziehung der Klangeigenschaften des Mikrofons und der Raumakustik ergibt.
Wenn erforderlich, den Pegel so korrigieren, dass der Abstand zur Rückkopplungsgrenze sichergestellt ist.
Die vorgenannten Einstellungen und Anpassungen auch für alle Eingänge wiederholen, an denen ein Mikrofon
für die aktuelle Installation angeschlossen ist.
Mit dem Trimmer COMPR (auf Mic-Eingangs-PCB) kann der Schwellwert für den Einsatz der Signalkompression
gewählt werden. Mit dem NOISEGATE Trimmer lässt sich der Schwellwert für den Gate-Einsatzpunkt einstellen
(Einsatz der Verstärkungsreduktion um 10 dB).
Ein Subbassfilter (Hochpass) lässt sich mit dem Jumper SUBBASS aktivieren (z.B. zur Verbesserung der
Sprachverständlichkeit in Installationen mit hohen Störgeräuschen).
Die Mikrofoneingänge können auch als Line-Eingänge verwendet werden. Eine Deaktivierung von Automatic
Mixing und Kompression kann durch Drücken von AUTO OFF des entsprechenden Eingangs auf der Frontseite
erfolgen.
AMV-7240 MK II
in der Master-Sektion auf der Gerätefrontseite auf den 4. Strich von links.
auf max, die anderen Eingänge (2 bis 5) auf min.
Automatic-Mixer/Verstärker
3

Werbung

loading