Inhalt • Wenn die Kamera durch elektromagnetische Felder anderer Geräte gestört wird und Fehlfunktionen auftreten, Informationen für Ihre Sicherheit ....12 schalten Sie die Kamera aus. Nehmen Sie den Akku Vermeidung von Störungen ......13 heraus und/oder trennen Sie das Netzadapter ab. Setzen Sie den Akku dann wieder ein und/oder stecken Sie das Beiliegendes Zubehör........
DEUTSCH • LEICA ist ein eingetragenes Markenzeichen der Leica Vermeidung von Störungen Microsystems IR GmbH. ELMAR ist ein eingetragenes Markenzeichen der Leica Camera AG. Die Herstellung der ∫ Objektivpflege LEICA DG-Objektive erfolgt unter Verwendung von • Dieses Objektiv verfügt über eine staub- und Messinstrumenten und Qualitätssicherungssystemen, die von spritzwasserdichte Konstruktion.
• Üben Sie keinen zu starken Druck auf das Objektiv aus. – Eine Klimaanlage bläst kalte Luft direkt auf das Objektiv • Schmutz auf dem Objektiv (Wasser, Öl, Fingerabdrücke – Die Kamera wird bei hoher Luftfeuchte verwendet usw.) kann zu schlechteren Bildern führen. Wischen Sie •...
Bezeichnungen und Funktionen [LOCK]: Arretiert den Zoomring. [UNLOCK]: Gibt den Zoomring wieder frei. der einzelnen Kamerateile • Drehen Sie nicht am Zoomring, wenn der Zoom- Feststellring in die Position [LOCK] gedreht wurde. 5 Zoomring Drehen Sie am Zoomring, wenn Sie Aufnahmen mit Tele oder Aufnahmen mit Weitwinkel machen möchten.
Hinweis • Bringen Sie den Objektivdeckel/hinteren Objektivdeckel an, wenn Sie das Objektiv von der Digital-Kamera • Wenn Sie nach dem Fokussieren den Zoom verwenden, abnehmen, damit keine Staub- oder anderen Partikel auf kann es zu Fokussierungsproblemen kommen. Bitte stellen Sie nach dem Zoomvorgang erneut scharf. die Linse oder in das Objektiv geraten.
∫ Gegenlichtblende aufsetzen • Wenn Sie eine Gegenlichtblende und das Blitzlicht (Mitgeliefertes Zubehör) gleichzeitig verwenden, wird das Blitzlicht durch die Gegenlichtblende abgeschirmt, was dazu führt, dass sich der 1 Drehen Sie den Schraubverschluss der untere Teil des Bildschirms verdunkelt (Vignettierung) und es Gegenlichtblende in Pfeilrichtung, um unmöglich ist, die Lichtmenge zu justieren.
Stativanschluss Befestigen Sie das Stativ nicht am Stativanschluss der Digital- Kamera, sondern am Stativanschluss des Objektivs. Wenn es durch das Objektiv oder die Digital-Kamera nicht möglich ist, das Stativ zu befestigen, bringen Sie den • Vergewissern Sie sich vor der Benutzung, dass die mitgelieferten externen Stativanschluss am Objektiv an.
∫ Vertikale/horizontale Ausrichtung ändern • Wenn Sie die Digitalkamera mit angebrachtem Objektiv tragen, halten Sie sowohl die Digitalkamera als auch das Sie können den Ausrichtungs-Feststellknopf ( 1 ) lösen, um Objektiv. das Objektiv zusammen mit der Digital-Kamera ( 2 ) zu Wenn in der Umgebung der Kamera Pestizide oder drehen.
• Weiter Informationen finden Sie auch in der Fehlerbehebung Bedienungsanleitung der Kamera. Wenn ich die Kamera ein- oder ausschalte oder das • Wenn für längere Zeit kein Einsatz erfolgt, lagern Sie das Objektiv gemeinsam mit einem Trocknungsmittel (Silica- Objektiv wackelt höre ich ein ratterndes Geräusch. •...
Spezifikationen Die Spezifikationen können ohne Ankündigung geändert werden. WECHSELOBJEKTIV FÜR DIGITAL-KAMERA “LEICA DG VARIO-ELMAR 100-400 mm/F4.0-6.3 ASPH./POWER O.I.S.” Brennweite f=100 mm bis 400 mm (Kleinbild-Äquivalent: 200 mm bis 800 mm) Blende 9 Blendenlamellen/runde Öffnungsblende Maximale Blendenöffnung F4.0 (Weitwinkel) bis F6.3 (Tele) Minimale Blende Objektivaufbau 20 Elemente in 13 Gruppen (1 asphärische ED-Linse, 2 ED-Linsen, 1 UED-Linse)