Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wärmebildkameras der Bullard T4 Serie
Bullard T4
Objektivvorsatz
Objektiv
Akku
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihrer neuen
Bullard T4 Wärmebildkamera.
Die Bullard T4 Kamera vereint modernste Wärmebildtechnologie mit hoch
hitzebeständigen und stoßsicheren Kunststoffen. Wir stellen Ihnen die robusteste
Wärmebildkamera der Welt zur Verfügung. Die T4 ist innovativ, kompakt im Design,
logisch und leicht zu bedienen, ein persönliches Einsatzgerät für die moderne
Brandbekämpfung.
Sie können mit Ihrer Wärmebildkamera fast allen Anforderungen im
Feuerwehralltag gerecht werden. Die Technologie ersetzt zwar nicht die gängigen
Feuerwehrtaktiken, ergänzt diese aber effektiv und lässt Sie leichter
Entscheidungen fällen. Sie können Ihre Bullard T4 Wärmebildkamera unter
anderem wie folgt einsetzen:
• Such- und Rettungseinsätze
• Lagebeurteilung
• Lokalisierung von Brandherden
• Bestimmung der Feuerausbreitung
• Lokalisierung der heißesten Brandobjekte
• Identifizierung möglicher Flash-Over-Gefahren
• Bestimmung von Ventilationspunkten
• Zur Brandbekämpfung
• Bestimmen von Ein- bzw. Ausgangspunkten
• Lokalisierung versteckter Brand- und Glutnester
• Erkennen
von
Füllständen
und
von Gefahrgütern
• Zur Waldbrandbekämpfung
• Nachvollziehbarkeit von Ereignissen
•Training / Ausbildung
• Unterstützung medizinischer Erstmaßnahmen
HINWEIS
Um genauer auf Ihre Wünsche und Vorstellungen eingehen zu können,
bitten wir Sie die beiliegende Garantiekarte auszufüllen und an Bullard
zurückzuschicken.
WARNHINWEIS
Vor Inbetriebnahme dieses Gerätes, bitte die Bedienungsanleitung und alle
Sicherheitshinweise gründlich durchlesen. Nichtbeachtung dieser
Informationen
kann zu schweren Verletzungen
Wärmebildkamera muss, wie jedes andere Gerät, zweckgemäß und richtig
eingesetzt werden. Alle Anwender müssen entsprechend geschult werden für
den Einsatz mit der Bullard T4. Besonders wichtig ist dies für die Benutzer, die
das Gerät in lebens- oder gesundheitsbedrohlichen Situationen anwenden.
Bedienungsanleitung für
Elektronischer
Blendenregler
Dies ist ein Produkt der Kategorie A. Im Heimbereich kann dieses Produkt
Radio Interferenzen verursachen. In solchen Fällen muss der Benutzer
entsprechende Massnahmen treffen.
Betrieb und Funktionsweise
Einschalten
Die Bullard T4 wird eingeschaltet, indem Sie den großen „roten" Knopf unter dem
LCD Bildschirm kurz drücken (Abb.2 ).Nachdem Sie den Knopf gedrückt haben,
braucht das Gerät einige Sekunden zum Hochfahren und zur Selbstkalibrierung.
Das Bullard T4 Logo wird sichtbar. Das Bild erscheint binnen 4 Sekunden. Mit dem
gleichem Knopf schalten Sie das Gerät durch erneutes „gedrückt halten" (für ca.
3 Sekunden) wieder aus.
HINWEIS
Das Bild wird während des Betriebes der Kamera periodisch für einen
Moment einfrieren. Das ist normal; es handelt sich dabei um die
Selbstkalibrierung des Sensors. Alle 30 Sekunden bis 3 Minuten wird
der Sensor aktiv, abhängig von der Umgebungstemperatur.
Relative Temperaturanzeige
Die Bullard T4 ist mit einer Temperaturanzeige ausgestattet. Auf der rechten Seite
des Bildschirmes ist ein Balken sichtbar, der sich auf einer gradierten Skala
Ausbreitungsrichtungen
bewegt. Dieser zeigt die annähernde Temperatur des Objektes, das sich in der
Mitte des Fadenkreuzes auf dem Bildschirm befindet. Die Genauigkeit der Anzeige
hängt von mehreren Faktoren ab, wie zum Beispiel die Entfernung zu dem Objekt
und dessen Emissionsstärke (Emissionswert), d.h. wie viel Energie das
entsprechende Material abgeben kann. Die Geräte sind mit einem Emissionswert
für normale Baumaterialien werkseitig eingestellt. Daher ist bei Gegenständen mit
einem stark davon abweichenden Emissionsvermögen, wie z.B. Metallen oder
reflektierenden Oberflächen, die Temperaturanzeige nicht mehr akkurat.
Zusätzlich vermindert sich die Genauigkeit auch mit zunehmender Entfernung zu
dem Objekt.
HINWEIS
Mit Hilfe der Temperaturanzeige können Objekte mit ähnlicher
Emissionsstärke verglichen werden, extreme Wärmequellen werden
sofort lokalisiert. Wenden Sie diese Funktion wegen den vielen
Abweichungsmöglichkeiten nur unter größter Vorsicht an und sichern
Sie sich, wenn möglich, durch traditionelle Methoden ab.
führen. Ihre
Mehrstufige Einfärbung der heißesten Stellen
Mit dieser Funktion zeigt die T4 in unterschiedlichen Farbtönen die heißesten
Stellen an. Heiße Objekte ab ca. 250°C - erscheinen gelb, mit zunehmender Hitze
werden sie orange und dann rot eingefärbt. Somit kann ein Feuerwehrmann auf
besonders gefährliche Stellen schnell hingewiesen werden. Der Aufbau der
Wärmeschichten wird deutlicher dargestellt und die heißesten Objekte einer
Szene können als erstes wahrgenommen werden.
rückseitige
Schutzmanschette
LCD Bildschirm
Zoom-Taste
Hauptschalter Ein/Aus
Seitlicher Trageriemen
Abb.1
WARNHINWEIS

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bullard T4

  • Seite 1 Gerät einige Sekunden zum Hochfahren und zur Selbstkalibrierung. Entscheidungen fällen. Sie können Ihre Bullard T4 Wärmebildkamera unter Das Bullard T4 Logo wird sichtbar. Das Bild erscheint binnen 4 Sekunden. Mit dem anderem wie folgt einsetzen: gleichem Knopf schalten Sie das Gerät durch erneutes „gedrückt halten“ (für ca.
  • Seite 2 Ladewerte anzeigen, die nicht unbedingt den tatsächlichen Reststrom der Batterien wiedergeben. In dieser kurzen Kalibrierungsphase kann der Blendenregler und der digitale Zoom nicht Mit vollen AA Alkaline Batterien können Sie die T4 in der Regel 2 Stunden lang betreiben. Setzen Sie bitte eingeschaltet werden.
  • Seite 3: Garantie

    Gewährleistungszeit der Bullard Service Station zur Reparatur vorliegen, werden Reinigung der Linse innerhalb von 48 Stunden repariert und versandt. Die Linse der Bullard T4 ist mit einer stoßsicheren Fassung geschützt. Die Linse kann mit einem weichen Hinweis Tuch und Seifenwasser gereinigt werden.
  • Seite 4 10V Ladegerät für aufladbare NiMH Akkus Ladegerät für 230V und 12V, Ladekabel, Kombitrageriemen, deutsche Schulungs-CD POWERHOUSEE Ladestation für T4 für 12 und 24V, zur Befestigung im Einsatzfahrzeug mit : und Tragekoffer Befestigungssatz für das Fahrzeug, eingebautes Akkuladegerät, Anschlusskabel, Schrauben, Direktladesystem...
  • Seite 5 To activate the Thermal Throttle option, locate the two black buttons on the WARNING top of the T4 (Figure 1). Press the down button (the button closer to the front of the imager) to activate the Thermal Throttle. The Electronic Thermal Throttle will This is a class A product.
  • Seite 6: Care Instructions

    The Bullard T4 lens is recessed in an impact resistant bezel. The lens can be cleaned with a soft cloth during storage. The amount of drain varies widely based on storage conditions. For best performance, and soapy water as required.
  • Seite 7: Warranty

    (2) years from date of manufacture. Bullard' s obligation under this warranty is limited to repairing or Like all thermal imagers sold at the time of this printing, the Bullard T4 is not certified as intrinsically replacing, at Bullard' s option, articles that are returned within the warranty period and that, after safe.
  • Seite 8 Toll free: 877-BULLARD (285-5273) Germany Singapore 409179 “It’s your life and you’re worth it”, Super Red Tel: 859-234-6616 phone: +49-2642 999980 Tel: +65-6745-0556 Hot, Relative Heat Indicator, and T4 are trademarks of Fax: 859-234-8987 fax : +49-2642 9999829 Fax: +65-6745-5176 Bullard. www.bullard.com www.bullardextrem.com www.bullard.com...