6. BEDIENUNG
1. Den Auffangbehälter für Eis (durchsichtiger Behälter), der dem Gerät beigelegt wurde, unter die untere Öffnung des
Eis-Crushers platzieren. Das Gerät an die Stromversorgungsquelle anschließen und den ON/OFF-Schalter (1,0) in die
Position On einstellen (1). ACHTUNG: Wurde der Auffangbehälter nicht richtig angebracht, kann das Gerät nicht in
Betrieb gesetzt werden.
2. Um die Eiszerkleinerung zu beginnen, werfen Sie die Eiswürfel in den Füllschacht oben im Gerät hinein. Das Gerät wur-
de auf solche Weise entworfen, dass seine Schneiden selbst die Eiswürfel einziehen. ES IST UNTERSAGT, DIE EISWÜR-
FEL MIT DER HAND ODER MITHILFE VON EINEM GEGENSTAND IN DIE SCHNEIDEN ZU SCHIEBEN.
3. Sollte sich ein großer Eiswürfel im Eis-Crusher verklemmen, so dass die Schneiden ihn nicht erreichen können, den ON/
OFF-Schalter auf OFF (0) stellen und den Stecker aus der Steckdose ziehen. Dann warmes Wasser in den Zuführschacht
gießen, bis der verklemmte Eiswürfel schmilzt oder sich löst. Den Stecker wieder in die Steckdose stecken, den ON/
OFF-Schalter auf ON (1) stellen und erneut Eiswürfel in den Füllschacht hineinwerfen
7. REINIGUNG UND WARTUNG
• DAS GERÄT VON DER STROMVERSORGUNGSQUELLE ABSCHALTEN.
• Das Gerät sollte nach jedem Gebrauch gespült werden, indem warmes Wasser in den Füllschacht eingegossen wird.
• Das Gerät sollte vom Außen mit einem feuchten Lappen abgewischt werden.
• TAUCHEN SIE DAS GERÄT KEINESFALLS INS WASSER.
8. ENTSORGUNG VON ALTGERÄTEN
Nach Ablauf der Nutzungsdauer oder beim Kauf von einem neuen Gerät bei Stalgast können Sie uns Ihr altes Gerät
zurückgeben. Schicken Sie uns das Gerät und eine zuständige Firma wird es nach polnischem Gesetz über Entsorgung von
Elektro- und Elektronikaltgeräten (Gesetzblatt von 2005, Nr. 180, Pos. 1495) entsorgen.
9. GARANTIE
Unter Haftung des Verkäufers versteht man die Garantie- und Gewährleistungshaftung.
Keinem Garantiewechsel unterliegen folgende Elemente: Glühbirnen, Gummielemente, die durch Wasserstein beschädigte
Heizelemente, Schrauben und Elemente, die naturgemäß abgenutzt werden z.B.: Brenner, Gummidichtungen und jegliche
mechanisch beschädigten Elemente.
- 5 -