Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
v1.0 - 01.2010
WARING EISCRUSHER
Modell: 471700/BE1103136
Stalgast GmbH, Kurfürstendamm 226, 10719 Berlin
Sitz: Berlin, Amtsgericht Charlottenburg HRB 164319 B, Geschäftsführender Gesellschafter: Maciej Kotecki
www.stalgast.de, E-Mail: info@stalgast.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Waring BE1103136

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG v1.0 - 01.2010 WARING EISCRUSHER Modell: 471700/BE1103136 Stalgast GmbH, Kurfürstendamm 226, 10719 Berlin Sitz: Berlin, Amtsgericht Charlottenburg HRB 164319 B, Geschäftsführender Gesellschafter: Maciej Kotecki www.stalgast.de, E-Mail: info@stalgast.de...
  • Seite 2 INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE ......................3 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN ....................3 3. AUFBAU ............................4 3.1. Beschreibung des Geräts ............................4 4. TECHNISCHE DATEN ........................ 4 5. MONTAGE ........................... 4 5.1. Anschluss an die Stromversorgungsquelle ......................4 5.2. Aufstellung des Geräts ............................4 6.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    • Vor Einschalten des Geräts sollte man sich vergewissern, ob es keine Fremdkörper im Füllschacht gibt. • Es darf ausschließlich das in der Verpackung mit dem Eis-Crusher zugestellte Original-Zubehör von Waring® Commercial verwendet werden. Eine Benutzung von einem anderen Zubehör wird vom Hersteller des Geräts nicht empfohlen, denn dies kann zu Brand, Stromschlag oder Körperverletzungen führen...
  • Seite 4: Technische Daten

    3. AUFBAU 3.1. Beschreibung des Geräts 1. Füllschacht 2. Gehäuse 3. ON-OFF Schalter 4. Auffangbehälter für Eis 4. TECHNISCHE DATEN Spannung 230 V Motorleistung Abmessungen WxDxH 156x238x390 mm Volumen des Auffangbehälters 2,8 kg Kapazität 13,6 kg/Stunde 5. MONTAGE 5.1. Anschluss an die Stromversorgungsquelle Das Gerät sollte an eine Stromversorgungsquelle angeschlossen werden, die mit einem Fehlerstromschutzschalter ausgestattet ist.
  • Seite 5: Bedienung

    6. BEDIENUNG 1. Den Auffangbehälter für Eis (durchsichtiger Behälter), der dem Gerät beigelegt wurde, unter die untere Öffnung des Eis-Crushers platzieren. Das Gerät an die Stromversorgungsquelle anschließen und den ON/OFF-Schalter (1,0) in die Position On einstellen (1). ACHTUNG: Wurde der Auffangbehälter nicht richtig angebracht, kann das Gerät nicht in Betrieb gesetzt werden.

Diese Anleitung auch für:

471700

Inhaltsverzeichnis