Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu fi-6110 Bedienungshandbuch Seite 173

Bildscanner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für fi-6110:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar
E
Einzugs-Startzeit
Der Zeitraum zwischen dem manuellen Einlegen des Dokuments bis zum Beginn des
Einzuges, nachdem das Dokument den Sensor des Vorlagenfaches passiert hat.
Einzugsrolle
Ein Rollerset das die Blätter einzeln über den ADF-Papierschacht in den Scanner
einzieht.
F
Farbbalanz
Balanz der Farben in Bildern.
FCC
Abkürzung für "The Federal Communications Commission"; eine unabhängige US-
Regierungsagentur zur Regulierung der interstaatlichen und internationalen
Kommunikation per Radio, TV, Satellit und Kabel. Der in diesem Handbuch erwähnte
Abschnitt 15 der FCC-Bestimmungen wurde zum Schutz vor schädlicher Interferenzen
auf die Radiokommunikation durch Geräte, die radiofrequente Energie abstrahlen,
konzipiert. Es bietet ebenso die Zertifizierung von Niedrigenergie Sendern und die
Bedienung von zertifizierten Sendern ohne Lizenz.
Fehlerausgleich
Erzeugung von Rasterbildern hoher Qualität (Pseudo-Graustufen) durch binäre
Filterung schwarzer und weißer Pixel. Die schwarzen Pixel werden dann abhängig von
ihrer Dichte verhältnismäßig zu benachbarten Pixeln neu angeordnet. Zweck dieser
Technik ist die Fehlerreduzierung eingelesener Dokumente. Die Dichtedaten
benachbarter Pixel werden durch den Fehlerausgleich modifiziert, da Fehler der
Zielpixel auf mehrere Zielpixel verteilt werden, die anschließend binarisiert werden.
Hierdurch ist während des Einlesens eine hohe Graustufentreue und -auflösung
gewährleistet, wogegen größere Muster von gepunkteten Rasterbildern wie etwa
Zeitungsfotos unterdrückt werden.
Titelblatt
Inhalt
Index
Einführung
Scanner-
Überblick
Einlegen von
Dokumenten
Einstellungen
zum Scannen
Verwendung
des Bedienfelds
Verschiedene
Scanmethoden
Tägliche Pflege
Verbrauchsma-
terialien erset-
zen
Pro-
blembehebunge
Betriebsein-
stellungen
Anhang
Glossar
173

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis