Aktivitätsanzeige: Aktiviert oder deaktiviert die Fitness-Tracker-
Funktionen.
Herzfrequenz: Aktiviert oder deaktiviert die Funktionen für die
Herzfrequenzmessung.
Inaktivitätsalarm: Aktiviert oder deaktiviert den
Inaktivitätsalarm.
Systemeinstellungen
Wählen Sie im Hauptmenü die Option
Auto-Displ.sp.: Legt fest, dass das Display automatisch
gesperrt wird.
Beleuchtung: Richtet die Helligkeit der Displaybeleuchtung ein.
Zeit: Richtet die Zeit ein.
Sprache: Richtet die Sprache des Geräts ein.
HINWEIS: Das Ändern der Textsprache wirkt sich nicht auf
Benutzereingaben oder Kartendaten aus.
Einheiten: Richtet die Maßeinheit für Distanzen ein.
Geräteinformationen
Technische Daten
Akkutyp
Wiederaufladbarer, integrierter Lithium-Ionen-
Akku
Akkulaufzeit
Bis zu 5 Tage
Bis zu 10 Stunden im GPS-Modus
Betriebstemperatur-
-10 ºC bis 60 ºC (14 ºF bis 140 ºF)
bereich
Ladetemperatur
0 ºC bis 40 ºC (32 ºF bis 104 ºF)
Funkfrequenz/
ANT+
Protokoll
Bluetooth Smart Wireless Technologie
Wasserdichtigkeit
Schwimmen, 5 ATM* (entspricht dem Prüfdruck
in 50 Metern Wassertiefe)
* Das Gerät widersteht einem Druck wie in 50 Metern
Wassertiefe. Weitere Informationen finden Sie unter
www.garmin.com/waterrating.
Anzeigen von Geräteinformationen
Sie können die Geräte-ID, die Softwareversion,
aufsichtsrechtliche Informationen und die verbleibende
Akkuleistung anzeigen.
1
Drücken Sie die Gerätetaste, um das Menü anzuzeigen.
2
Wählen Sie
.
Pflege des Geräts
Setzen Sie das Gerät keinen starken Erschütterungen aus, und
verwenden Sie es sorgsam. Andernfalls kann die Lebensdauer
des Produkts eingeschränkt sein.
Drücken Sie die Tasten nach Möglichkeit nicht unter Wasser.
Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände zum Reinigen des
Geräts.
Bedienen Sie den Touchscreen nie mit harten oder scharfen
Gegenständen, da dies zu Schäden am Touchscreen führen
kann.
Verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel,
Lösungsmittel oder Insektenschutzmittel, die die Kunststoffteile
oder die Oberfläche beschädigen könnten.
Spülen Sie das Gerät mit klarem Wasser ab, nachdem es mit
Chlor- oder Salzwasser, Sonnenschutzmitteln, Kosmetika,
Alkohol oder anderen scharfen Chemikalien in Berührung
gekommen ist. Wenn das Gerät diesen Substanzen über
Geräteinformationen
> System.
®
Funkübertragungsprotokoll, 2,4 GHz
HINWEIS
längere Zeit ausgesetzt ist, kann dies zu Schäden am Gehäuse
führen.
Bewahren Sie das Gerät nicht an Orten auf, an denen es evtl.
über längere Zeit sehr hohen oder sehr niedrigen Temperaturen
ausgesetzt ist, da dies zu Schäden am Gerät führen kann.
Entfernen Sie nicht die Bänder.
Reinigen des Geräts
Bereits geringe Mengen an Schweiß oder Feuchtigkeit können
beim Anschluss an ein Ladegerät zur Korrosion der elektrischen
Kontakte führen. Korrosion kann den Ladevorgang und die
Datenübertragung verhindern.
1
Wischen Sie das Gerät mit einem Tuch ab, das mit einer
milden Reinigungslösung befeuchtet ist.
2
Wischen Sie das Gerät trocken.
Lassen Sie das Gerät nach der Reinigung vollständig trocknen.
TIPP: Weitere Informationen finden Sie unter
/fitandcare.
Fehlerbehebung
Tipps beim Auftreten fehlerhafter Herzfre-
quenzdaten
Falls die Herzfrequenzdaten fehlerhaft sind oder gar nicht
angezeigt werden, versuchen Sie es mit diesen Tipps.
• Waschen und trocknen Sie Ihren Arm, bevor Sie das Gerät
anlegen.
• Tragen Sie unter dem Gerät keine Sonnenschutzmittel auf.
• Tragen Sie das Gerät über dem Handgelenk. Das Gerät
sollte dicht anliegen, aber angenehm zu tragen sein.
HINWEIS: Sie können versuchen, das Gerät weiter oben am
Unterarm zu tragen. Sie können versuchen, das Gerät am
anderen Arm zu tragen.
• Laufen Sie sich 5 bis 10 Minuten ein, um vor Beginn der
Aktivität Herzfrequenzmesswerte zu erhalten.
HINWEIS: Laufen Sie sich drinnen ein, wenn es kalt ist.
• Spülen Sie das Gerät nach jedem Training mit klarem
Wasser ab.
Optimieren der Akku-Laufzeit
• Deaktivieren Sie die Einstellung Auto-
Beleuchtungsaktivierung
Connect, Seite
6).
• Reduzieren Sie die Helligkeit der Beleuchtung
(Geräteeinstellungen in Garmin Connect, Seite
• Schränken Sie in den Einstellungen der Mitteilungszentrale
des Smartphones ein, welche Benachrichtigungen auf dem
Approach X40 Gerät angezeigt werden
Benachrichtigungen, Seite
• Deaktivieren Sie Smart Notifications
Einstellungen, Seite
6).
• Deaktivieren Sie die drahtlose Bluetooth Technologie, wenn
Sie keine Online-Funktionen nutzen
drahtlosen Bluetooth Technologie, Seite
• Deaktivieren Sie die Herzfrequenzmessung am Handgelenk
(Geräteeinstellungen in Garmin Connect, Seite
HINWEIS: Die Herzfrequenzmessung am Handgelenk dient
zur Berechnung der Minuten, die mit Aktivitäten mit hoher
Intensität verbracht werden, sowie zur Berechnung des
Kalorienverbrauchs.
HINWEIS
www.garmin.com
(Geräteeinstellungen in Garmin
6).
(Verwalten von
5).
(Bluetooth
(Deaktivieren der
6).
6).
7