Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8

Notbetrieb

Das Gerät verfügt über keinen eingerichteten Notbetrieb. Wenn Sie einen ISDN-
Anschluss beauftragt haben, können Sie bei einem 230 V- Netzausfall wie folgt vor-
gehen: Ziehen Sie das Anschlusskabel aus dem Netzabschlussgerät (ISDN-NTBA).
Anschließend können Sie ein notspeisefähiges ISDN-Endgerät direkt in das
Netzabschlussgerät stecken und wieder telefonieren. Nach Stromwiederkehr verges-
sen Sie nicht, diesen Vorgang rückgängig zu machen.
Hinweis:
Beachten Sie die Einstellungen des notspeisefähigen Telefons:
Es muss im Falle der Notspeisung für den aktuellen ISDN-Anschluss
(Mehrgeräteanschluss oder Anlagenanschluss) eingestellt werden können.
Bei einem IP-basierten Anschluss ist ein Notbetrieb nicht möglich.
9

Reset

Der Reset wird über den Reset-Knopf im Gerät durchgeführt. Bei einem kurzen
Tastendruck (ca. eine Sekunde), wird das Gerät neu gestartet. Dieser Tastendruck
entspricht einer Unterbrechung der Stromversorgung. Die gespeicherten Daten
bleiben erhalten, aber alle Verbindungen werden unterbrochen.
Drücken Sie die Reset-Taste für ca. 30 bis 40 Sekunden, führt das Gerät einen
Factory Reset durch. Dies bedeutet, dass das Gerät in den Auslieferungszustand
zurückversetzt wird. Die Boot-Konfiguration wird gelöscht und alle Passwörter
werden zurückgesetzt. Der Reset ist beendet, wenn sich das Gerät nach 30 bis 40
Sekunden im Betriebszustand befindet. Nach einem Reset ist die Anlage voreinge-
stellt auf das Netz von A1.
Hinweis:
Wenn eine Konfiguration (boot) auf einer gesteckten SD-Karte gespei-
chert ist, ändert sich das Verhalten: Ein langer Tastendruck führt dann
dazu, dass die auf dem Gerät selbst vorhandene Konfiguration gelöscht
wird und das Gerät mit der auf der SD-Karte gespeicherten Konfiguration
startet. Das Gerät startet ebenfalls mit einer auf der SD-Karte gespeicherten
Konfiguration, wenn im Gerät selbst keine Konfiguration gespeichert ist.
A1_HB Business Flash_148x210abf.indd 29
29
19.02.13 14:50

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis