Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wacom NEXTBEAT X-1000 Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG
Entfernen Sie den Batteriefachdeckel nur zum Auswechseln der Batterien.
Bei entferntem Deckel können die Batterien herausfallen, was zu einem Unfall führen und einen
Personen- oder Sachschaden oder einen Defekt zur Folge haben kann.
Bei Wiedergabe aus der Hand ist die portable Einheit stets mit um das Handgelenk gelegter
Sicherheitsschlaufe zu tragen.
Wenn die portable Einheit benutzt wird, ohne die Sicherheitsschlaufe angebracht zu haben, besteht
die Gefahr, dass die Einheit gegen Personen oder Objekte stößt, was Verletzungen, eine
Beschädigung oder einen Defekt zur Folge haben kann.
Bei Benutzung der portablen Einheit für Wiedergabe aus der Hand ist sie fest in der Hand zu halten
und darauf zu achten, dass er nicht fallen gelassen wird. Werfen Sie die Einheit nicht durch die Luft
und schwingen Sie sie nicht stärker als erforderlich.
Anderenfalls besteht die Gefahr, dass die portable Einheit eine Person oder einen Gegenstand trifft,
was zu einem Unfall führen und einen Personen- oder Sachschaden oder einen Defekt zur Folge
haben kann. Auch könnte die Kordel der Sicherheitsschlaufe beschädigt werden oder reißen.
VORSICHT
Versuchen Sie nicht, dieses Produkt zu zerlegen oder zu modifizieren, da sonst die Gefahr einer
Wärmeentwicklung sowie Brand- und Stromschlaggefahr und die Gefahr anderweitig verursachter
Verletzungen besteht.
Bitte beachten Sie, dass durch Zerlegen dieses Produkts die darauf gewährte Garantie hinfällig wird.
Stellen Sie keine Tassen oder Vasen mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten in die Nähe des Produkts.
Benutzen Sie das Produkt nicht an Orten, die Wasser ausgesetzt sind.
Wasser oder andere Flüssigkeiten auf diesem Gerät können einen Defekt, einen Stromschlag oder
einen Brand verursachen.
Wenn Sie den Touch Sensor mit nassen Händen bedienen, kann dies zu Fehlfunktionen führen.
Auch sollten Sie, wenn das Sensor-Teil nass wird, es sofort trockenwischen.
Stellen Sie das Produkt nicht an einem instabilen oder unebenen Ort oder an einen Ort mit starken
Vibrationen.
Das Produkt könnte herunterfallen oder umkippen, was eine Verletzung oder einen Defekt zur Folge
haben kann.
Setzen Sie das Produkt keinen heftigen Stößen aus.
Anderenfalls könnte das Produkt beschädigt bzw. ein Defekt, Stromschlag oder Brand verursacht
werden.
Steigen Sie nicht auf das Produkt und stellen oder legen Sie auf dieses keine schweren Objekte.
Dies könnte einen Defekt verursachen.
Lassen Sie das Produkt nicht an sehr heißen (40°C oder höher) oder sehr kalten (0°C oder niedriger)
Orten.
Lassen Sie das Produkt auch nicht an Orten, an denen es heftigen Temperaturschwankungen
ausgesetzt ist. Dies könnte das Produkt und seine Komponenten nachteilig beeinflussen und Defekte
zur Folge haben.
Stellen Sie bei heranziehenden Gewittern die Benutzung des Produkts ein und ziehen Sie den Stecker
des Netzkabels. Durch Blitzschlag besteht die Gefahr eines Defekts sowie Stromschlag- und
Brandgefahr.
Trennen Sie den Netzadapter und die USB-Kabel ab, wenn Sie das Produkt reinigen.
Anderenfalls besteht Stromschlaggefahr.
Reinigen Sie das Produkt nicht mit organischen Lösungsmitteln, da diese Risse verursachen können.
Berühren Sie die Anschlussbuchsen nicht mit der Hand oder mit Objekten aus Metall.
Lassen Sie die Pulteinheit oder die portable Einheit nicht fallen, da dies einen Defekt verursachen
könnte.
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis