Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drücken Und Halten; Ziehen; Benachrichtigungsfenster Schliessen; Geräteeinstellung Über - PHICOMM P660 - PASSION Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P660 - PASSION:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BENACHRICHTIGUNGSFENSTER SCHLIESSEN

Drücken
und
halten
Sie
den
Benachrichtigungsfensters. Schieben Sie Ihren Finger nach oben,
um das Benachrichtigungsfenster wieder zu schließen.
GERÄTEEINSTELLUNG ÜBER BENACHRICHTIGUNGSFENSTER
Grundlegende Geräteeinstellungen können auch über das
Benachrichtigungsfenster angepasst werden, z.B. Bluetooth
einschalten oder sonstige Einstellungen vornehmen.
1. Ziehen Sie die Statusleiste nach unten.
2. Tippen Sie auf die Funktion die Sie anpassen möchten.
3. Tippen Sie auf die Rück-Taste oder auf die Startbildschirmtaste,
um wieder zum Starbildschirm zu gelangen.

SD CARD ALS USB-LAUFWERK VERWENDEN

Stellen Sie Ihre Speicherkarte als USB-Laufwerk ein, wenn Sie zur
Übertragung von Musik, Fotos und anderen Informationen die
Speicherkarte nutzen wollen.
TM
Das Gerät unterstützt microSD
-Speicherkarten, die auch mit
anderen kompatiblen Geräten genutzt werden können.
USB-VERBINDUNG ÜBER PC EINSTELLEN
1. Verbinden Sie Ihr Smartphone mittels USB-Kabel mit Ihrem
Computer.
2. Ziehen Sie die Statusleiste herunter.
3. Tippen Sie auf USB-Debugging.
4. Aktivieren Sie USB-Debugging, durch Antippen des Reglers
und bestätigen mit OK.
5. Ziehen Sie die Statusleiste erneut herunter.
6. Tippen Sie auf Als Mediengerät angeschlossen.
7. Aktivieren Sie Mediengerät (MTP).
USB-VERBINDUNG ÜBER PC SICHER TRENNEN
1. Ziehen Sie die Statusleiste herunter.
2. Tippen Sie auf USB-Debugging.
3. Deaktivieren Sie USB-Debugging, durch Antippen des Reglers,
um das Gerät sicher zu trennen.
Copyright @ 2014 Phicomm Europe GmbH - Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
unteren
Teil
des
TM
30

SPEICHERPLATZ OPTIMIEREN

Der Telefonspeicher setzt sich wie folgt zusammen:
Interner Speicher:
Arbeitsspeicher (RAM)
Interner Laufwerksspeicher: Festspeicher (ROM)
SD-Karte:
Laufwerksspeicher
Der Arbeitsspeicher ist meist sehr begrenzt. Es muss sichergestellt
werden, dass immer eine ausreichende Menge an Arbeitsspeicher
(RAM) verfügbar ist. Andernfalls reagiert das Smartphone sehr
träge, Applikationen lassen sich nicht mehr starten oder stürzen ab
und es kann ggf. Probleme mit der Installation neuer Applikationen
geben. Der Arbeitsspeicher kann nicht erweitert werden.
Der
Großteil
des
internen
Laufwerksspeichers
Betriebssystem und vorinstallierten Applikationen bereits belegt.
Diese lassen sich ohne entsprechende Root-Rechte auch nicht
entfernen (Garantieanspruch verfällt, falls Gerät selbständig
geroutet wurde).
Der Festpeicher kann mittels einer SD-Karte erweitert werden.
Viele Applikationen könne direkt nach dem Download auf der
SD-Karte installiert werden. Allerdings wird jede Applikation einen
Teil der Daten automatisch auf dem Festpeicher ablegen. Andere
Applikationen können leider gar nicht auf die SD-Karte verschoben
werden, da diese von dem Speicherort aus nicht einwandfrei
funktionieren.
Nachfolgend ein paar Tipps, wie Sie Ihr Phicomm-Smartphone
speicherplatzsparend einrichten können:
1. Applikationen, die automatisch starten
Sicherlich
nutzen
Sie
Applikationen,
wünschenswert ist, dass diese sofort nach dem Start des
Smartphones in Betrieb gehen. Andererseits sind seitens des
Systems zahlreiche Anwendungen vorinstalliert, die Sie gar
nicht nutzen. Die Applikationen der sozialen Netzwerke z.B. sind
meistens
wahre
„Speicherplatzfresser",
Arbeitsspeicher als auch beim Festspeicher.
Mit der Anwendung „Startup Manager" aus dem Google™-Play
Store können Sie jeder Applikation bequem zuordnen, ob diese
automatisch starten soll oder nicht. In der Registerkarte System
finden Sie die vorinstallierten Autostart-Programme. Bei diesen
dürfen Sie das Häkchen allerdings nur setzen, wenn Ihnen die
Copyright @ 2014 Phicomm Europe GmbH - Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
ist
vom
bei
denen
es
sowohl
beim
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis