Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Giersch GiegaStar 46 Montageanleitung Seite 33

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nr.
0
Modulationssignal der Pumpe
1
Benötigte Leistung des Heizkessels
2
Aktuelle Leistung des Heizkessels
3
-
4
-
5
-
6
-
7
-
8
-
9
-
Nr.
0
0 - 10 V (Wilo Pumpe)
1
0 - 10 V (Grundfoss Pumpe)
2
PWM
3
4 - 20 mA
4
-
5
-
6
-
7
-
8
-
9
-
4.13.2Anschluss der Steuerung für
modulierende Pumpe
Die Steuerung der zentralen Kesselpumpe wird an
Stecker X2 angeschlossen.
Die vom Heizkessel kommenden Signaltypen mit
dm Drehknopf SW1 auf der Leiterplatte auswählen.
Siehe nachstehende Tabelle:
Beschreibung
• Verwenden Sie, wenn möglich, das Modulations-
signal der Pumpe. Dieses liefert eine größere
Genauigkeit auf der Ebene der Pumpensteue-
rung.
Den Signaltyp zur Ansteuerung der Pumpe mit dem
Drehknopf SW2 auf der Leiterplatte auswählen.
Siehe nachstehende Tabelle:
Beschreibung
In den Positionen 4 bis 9 sendet die Leiterplatte kein
Signal zur Pumpe, und kann daher nicht arbeiten.
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Giegastar 66Giegastar 86Giegastar 116

Inhaltsverzeichnis