Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Giersch GiegaStar 46 Montageanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn der Heizkessel in einem geschlossenen Ge-
häuse montiert wird, sind die Mindestabmessungen
gemäß nebenstehender Skizze zu beachten und
entsprechende Öffnungen vorzusehen um:
• Gasansammlung
• Aufheizen des Gehäuses
zu vermeiden.
Mindestfläche der Öffnungen:
2
S1 + S2 = 150 cm
(1) Abstand zwischen der Vorderseite des Kessels
und der Innenwand der Verkleidung
(2) seitlicher Abstand, des Kessels zur Verkleidung.
4.2.3 Interner Frostschutz
Der Kessel ist mit einem internen Frostschutz aus-
gestattet.
Voraussetzung für dessen Funktion ist, dass die
Spannungsversorgung eingeschaltet und der Gas-
absperrhahn geöffnet ist.
Vorlauftemperatur < 7°C: Pumpe ein
Vorlauftemperatur < 4°C: Kessel ein mit
min. Leistung
Vorlauftemperatur > 10°C: Kessel aus + Pumpe
nach 15 Min. aus
Durch Anschluss eines Außentemperaturfühlers
(Typ AF60 bzw. AF160) ist auch ein Systemfrost-
schutz möglich.
Dieser funktioniert wie folgt:
• bei einer Außentemperatur von unter -10°C
(einzustellen mit Parameter P:30): Umwälz-
pumpe wird eingeschaltet
• bei einer Außentemperatur von über -10° C
(einzustellen mit Parameter P:30): Umwälz-
pumpe läuft 15 Minuten nach und wird dann
ausgeschaltet
• bei Anschluss einer witterungsgeführten
Regelung Giematic comfort oder comfort plus
erfolgt die Frostschutzfunktion über die dort
eingestellten Parameter.
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Giegastar 66Giegastar 86Giegastar 116

Inhaltsverzeichnis