KonFiguration Per sMs
3.22 Stromsparmodi
Der Tracker bietet unterschiedliche Stromsparmodi um die Akkulaufzeit des Track-
ers deutlich zu verlängern.
Einschlafen nach Zeit (voreingestellt)
Senden Sie "sleep+Passwort+leer+time" an den Tracker woraufhin "sleep time
ok" geantwortet wird. Falls keine Alarme eingestellt wurden und keine Aktionen
innerhalb 5 Minuten stattfinden, schläft der Tracker ein und deaktiviert das GPS
Modul und die Power LED (LED blinkt nicht!). Der Tracker wacht auf sobald Sie
ihn anrufen oder eine SMS an den Tracker senden. Falls Alarme eingestellt
wurden, schläft der Tracker ein sobald keine Bewegungen registriert wurden.
Diese Einstellung eignet sich vorwiegend für Einzelabfragen
Einschlafen wenn keine Bewegung stattfindet
Senden Sie „sleep+Passwort+leer+shock" an den Tracker woraufhin „sleep
shock ok!" geantwortet wird; der Tracker wird in den Tiefschlafmodus
versetzt wenn keine Bewegung stattfindet, das GPS Modul und die Power
LED werden daraufhin deaktiviert. Wenn Sie den Tracker anrufen oder eine
SMS oder Bewegungen stattfinden, wacht der Tracker auf. Diese Einstellung
eignet
sich
Tiefschlafmodus mit Erschütterungssensor
Senden Sie „sleep+Passwort+leer+deepshock" an den Tracker woraufhin „sleep
deepshock ok!" geantwortet wird; der Tracker wird in den Tiefschlafmodus ver-
setzt wenn keine Bewegung stattfindet, das GPS & GSM Modul und die Power LED
werden daraufhin deaktiviert. Eine Abfrage per Anruf oder SMS ist dann nicht mehr
möglich. Der Tracker kann in diesem Modus nur durch Vibration aufgeweckt wer-
den. Diese Einstellung eignet sich vorwiegend für den Betrieb im GPRS-Modus.
Schlafmodus abschalten
Senden Sie „sleep+Passwort+leer+off" und der Tracker antwortet mit „sleep
off ok". Der Tracker wird nicht einschlafen und GPS, GSM und die Power
LED werden dauerhaft aktiviert sein.
kann
besonders
GPSvision.de
14
gut
für
Einzelabfragen
bei
Problemen
Manual
per
Handy
und
Das Abschalten des Stromsparmodus
mit
dem
Tracker
per Handy.
für
GPRS-Modus.
von
Vorteil
sein.