Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausschalten Des Gerätes; Wartung Und Pflege - Ziegler PKT 270 W Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.
Ausschalten des Gerätes
Durch Betätigung des Schalters auf die Position:
abgeschaltet. Wird die Saugleitung aus dem Fass gezogen, so ist diese vorsichtig in einen
Behälter abzustellen, damit kein Schmutz an den Ansaugkorb gelangt.
Achten Sie darauf, dass die dabei womöglich auslaufende Säure keinen Schaden anrichtet.
11.

Wartung und Pflege

Da die Säure sehr korrosiv ist, ist eine gute Pflege des Gerätes unumgänglich.
Achtung!
Kurz vor dem Ausschalten des Gerätes (Saisonschluss) sollte der Saugschlauch aus der
Flüssigkeit hochgezogen werden, damit sich das System entleeren kann.
Nach Beendigung des Dosiervorganges sollte das Gerät gut mit Wasser durchgespült
werden.
Nach Abschluss der Saison ist das Gerät mit einem Frostschutzmittel im Verhältnis 1 : 1
durchzuspülen (Frostgefahr!). Das Frostschutzmittel sollte über den Winter in der
Pumpe belassen werden, damit die Pumpe sowie die Gummiteile und Dichtungen nicht
porös werden.
Vor Beginn der Saison sind sämtliche Teile (Verschraubungen, Schläuche usw.) auf
Dichtigkeit zu überprüfen und ggf. auszutauschen. Vor der Saison sollte das Gerät gründlich
mit Wasser durchgespült werden.
Falls Störungen an der Pumpe auftreten sollten, darf die Reparatur nur werkseitig
vorgenommen werden.
Die Pumpenbefestigungsteile (Sicherungsringe) sind mit Siegellack gekennzeichnet.
Ist die Plombierung beschädigt, erlischt jegliche Gewährleistung.
Der Ansaugfilter sollte auch innerhalb einer Saison gereinigt (durchgespült) werden.
(siehe
, Seite- 12 -) wird das Gerät
Abb. 4
- 17 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis