Symbolerklärungen
Schutzklasse II
Doppelte Isolierung
Stromschlaggefahr – Gehäuse nicht
öffnen.
Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll!
Elektrogeräte enthalten Schadstoffe und
wertvolle Ressourcen.
Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich
verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer
zugelassenen Sammel- oder Rücknah-
mestelle abzugeben. Dadurch werden
sie einer umwelt- und ressourcenscho-
nenden Verwertung zugeführt.
Sie können Elektro-Altgeräte kostenlos
beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof
abgeben.
Für weitere Informationen zu diesem
Thema wenden Sie sich direkt an Ihren
Händler.
Bedienelemente
(1)
(2)
6
• CB 11 SW
(3)
(4)
Batterien und Akkus dürfen nicht in den
Hausmüll!
Jeder Verbraucher ist gesetzlich
verpflichtet, alle Batterien und Akkus,
egal ob sie Schadstoffe*) enthalten
oder nicht, bei einer Sammelstelle
seiner Gemeinde/seines Stadtteils oder
im Handel abzugeben, damit sie einer
umweltschonenden Entsorgung zugeführt
werden können.
Batterien und Akkus bitte nur in entla-
denem Zustand abgeben!
*) gekennzeichnet mit: Cd = Cadmium,
Hg = Quecksilber, Pb = Blei
Pos Bezeichnung Erklärung
(1)
PAIRING
Wireless-Verbindung herstellen
(2)
STANDBY
Subwoofer ein- bzw. in Standby
schalten
(3)
POWER
Netzkontroll-LED
STATUS
(4)
PAIRING
Kontroll-LED für
STATUS
Wireless-Verbindung