Seite 1
Betriebsanweisung Achtung: Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme diese Betriebsanweisung gründlich durch, und befolgen Sie unbedingt die Sicherheitsvorschriften! Betriebsanweisung sorgfältig aufbewahren. 309, 309 HappyStart 343, 343 HappyStart...
Im Gerät sind folgende Schutzrechte umgesetzt: GBM Motor starten ..............15 29616652. Kaltstart ................. 15 Wir möchten, daß Sie ein zufriedener DOLMAR Kunde sind. Warmstart ..............15 Um eine stets optimale Funktion und Leistungsbereitschaft Verhalten bei Störungen ..........15 Ihres DOLMAR Trennschleifers zu garantieren und um Ihre Motor ausschalten ............
Lieferumfang 1. Trennschleifer 2. Trennscheibe 3. Kombischlüssel SW 17/19 4. Winkelschraubendreher 5. Sechskantschlüssel 8 mm (Trennscheiben-Montageschlüssel) 6. Sechskantschlüssel 5 mm (Keilriemen-Spannschlüssel) Sollte eines der hier aufgeführten Bauteile nicht im Lieferum- 7. Betriebsanweisung (ohne Abbildung) fang enthalten sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Verkäufer! Symbole Sie werden auf der Maschine und beim Lesen der Betriebsanweisung auf folgende Symbole stoßen: Betriebsanweisung lesen und...
SICHERHEITSHINWEISE Allgemeine Hinweise Zur Gewährleistung der sicheren Handhabung muß die Bedienperson unbedingt diese Betriebsanweisung lesen (auch wenn Sie bereits Erfahrung mit einem Trennschlei- fer hatten), um sich mit der Handhabung dieses Trenn- schleifers vertraut zu machen. Unzureichend informierte Be- diener können sich und andere Personen durch unsach- gemäßen Gebrauch gefährden.
Beim Arbeiten mit dem Trennschleifer sind Sicherheitsschuhe bzw. Sicherheitsstiefel (G) mit griffiger Sohle, Stahlkappe und ein Beinschutz zu tragen. Das Sicherheitsschuhwerk mit Schnitt- schutzeinlage bietet Schutz vor Schnittverletzungen und gewähr- leistet einen sicheren Stand. Tragen Sie bei allen Arbeiten stets einen Arbeitsanzug (H) aus festem Material.
Trennscheiben Die Schutzhaube muß immer montiert sein. Trennscheibe nur bei ausgeschaltetem Motor wechseln! Es gibt zwei Arten von Trennscheiben: - für Metall (Warmschnitt) - für Beton (Kaltschnitt) HINWEIS: Bei Verwendung von Diamant-Trennscheiben unbedingt die ange- brachte Drehrichtungsmarkierung beachten. Diamant-Trennscheiben eignen sich nicht zur Metallbearbeitung. Trennscheiben sind nur für radiale Belastung zum Schneiden ausgelegt.
Rückschlag (Kickback) und Mitziehen - Beim Arbeiten mit dem Trennschleifer kann es zum gefährlichen Rückschlag oder Mitziehen kommen. Der Rückschlag entsteht, wenn der obere Bereich der Trenn- scheibe zum Trennen benutzt wird (15). Der Trennschleifer wird dabei unkontrolliert, mit hoher Energie, in Richtung des Trennschleiferführers geschleudert bzw.
Metalle trennen ACHTUNG! Vorschriftsmäßigen Atemschutz tragen! Das Trennen von Stoffen, die Giftstoffe freisetzen können, darf nur nach Anmeldung und unter Aufsicht der zuständigen Behörden oder der beauftragten Person erfolgen. VORSICHT! Metalle werden durch die schnelle Drehung der Trennscheibe am Berührungspunkt erhitzt und geschmolzen. Die Schutz- haube so weit wie möglich hinter dem Schnitt nach unten schwenken (19), um den Funkenflug möglichst nach vorn, vom Bediener weg, zu lenken (erhöhte Brandgefahr).
übermäßigen Staubentwicklung ist das Naßtrenn- verfahren dem Trockentrennverfahren vorzuziehen. Dabei muß die Trennscheibe beidseitig gleichmäßig mit Wasser berieselt werden. Im DOLMAR-Programm finden Sie für jeden Einsatz- zweck die richtige Ausrüstung für den Naßtrennschliff (siehe auch „SONDERZUBEHÖR“). Schnittbereich vor dem Trennvorgang von Fremdkörpern wie Steinen, Nägeln usw.
Sie gefährden hierdurch Ihre Sicherheit. Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten dürfen nur soweit ausgeführt werden, wie sie in dieser Betriebsanweisung be- schrieben sind. Alle weiteren Arbeiten müssen vom DOLMAR Service übernommen werden. Nur Original DOLMAR Ersatzteile und Zubehör verwenden. Bei Verwendung von nicht Original DOLMAR Ersatzteilen, SERVICE Zubehör und Trennscheiben ist mit erhöhter Unfallgefahr zu...
INBETRIEBNAHME Montage des Getriebearms und der Trennscheibe STOP ACHTUNG: Bei allen Arbeiten am Trennschleifer unbedingt Motor ausschalten, Kerzenstecker ziehen und Schutzhandschuhe tragen! ACHTUNG: Trennschleifer darf erst nach komplettem Zu- sammenbau und Prüfung gestartet werden! Verwenden Sie das im Lieferumfang (Seite 3) enthaltene Mon- Befestigungsmutter (A/1) abschrauben.
Zum Spannen des Keilriemens die Spannschraube (B/4) Prüfgerät in die Bohrung am Getriebearm (Trennvorrichtung rechtsherum (im Uhrzeigersinn) mit dem im Lieferumfang in Mittenposition: Modell 309 Bohrung unten -, bei 343, enthaltenen Sechskantschlüssel (I/13) drehen. oben im Getriebearm) einführen und vollständig durch- drücken.
Zur Schmierung des Motors wird Zweitakt-Motoröl (Qualitätsstu- fe TC-3) verwendet, das dem Kraftstoff beigemischt wird. Werk- seitig wurde der Motor auf das DOLMAR Hochleistungs- Zweitaktöl mit einem umweltschonenden Mischungsverhältnis von 50:1 ausgelegt. Dadurch wird eine lange Lebensdauer und zuverlässiger, raucharmer Betrieb des Motors gewährleistet.
Tankverschluß und Umgebung nach dem Tanken säu- bern! Motor starten Kaltstart Die Modelle 309 HappyStart und 343 HappyStart sind mit einem halbautomatischen Startventil (E/6) zur Starterleichte- rung ausgerüstet. Durch Hineindrücken des Startventils wird die Verdichtungsarbeit verringert, so daß der Motor schon mit geringem Kraftaufwand am Anwerfseil auf seine Startdrehzahl beschleunigt wird.
Vergaser einstellen HINWEIS: Die Trennschleifer sind mit einer drehzahlbegrenzenden Elektronikzündung ausgerüstet. Außerdem besitzt der Vergaser eine Festdüse als Hauptdüse, die nicht einstellbar ist. Die Leerlaufdrehzahl ist werksseitig auf ca. 2.300 1/min eingestellt, jedoch kann der Einlaufvorgang einer neuen Maschine ein geringfügiges Nachregulieren der Leerlaufdrehzahl erfordern.
HINWEIS: gen“). Da viele Teile, die in dieser Betriebsanweisung nicht be- Sterngriff (D/3, bei Modell 309) bzw. Spannknebel (bei handelt werden, zum Teil wichtige Sicherheitseinrichtun- Modell 343 ) etwas lösen und Schutzhaube (D/4) ganz nach gen sind und wie jedes Teil auch einem gewissen Ver- hinten schwenken.
Luftfilter reinigen / wechseln STOP Chokehebel ziehen, damit eventuell reingefallene Schmutz- Verschmutzten Schaumstoffvorfilter (B/6) und Innenfilter partikel nicht in den Vergaser gelangen können. (A/4) in lauwarmer Seifenlauge mit handelsüblichem Ge- schirrspülmittel auswaschen. Flügelmutter (A/1) abschrauben und Haube für Luftfilter (A/2) abnehmen. Schaumstoffvorfilter und Innenfilter gut trocknen.
Saugkopf auswechseln Der Filzfilter (E/9) des Saugkopfes kann sich im Gebrauch zusetzen. Zur Gewährleistung einwandfreier Kraftstoffzufuhr zum Vergaser sollte der Saugkopf etwa vierteljährlich erneuert werden. Tank entleeren. Den Saugkopf zum Wechseln mit einem Drahthaken durch die Tankverschlußöffnung ziehen. Anwerfseil auswechseln STOP Vier Schrauben (F/10) herausschrauben.
Trennvorrichtung in Trennvorrichtung STOP Mittenposition / Außenposition ummontieren (Modell 309) Trennscheibe abnehmen und die zweite Druckscheibe von der Welle ziehen (siehe auch „Schutzhaube reinigen“). Trennvorrichtung abmontieren, siehe „Keilriemen wechseln“. HINWEIS: Die Trennvorrichtung wird vom Werk aus für die Montage in Mittenposition (C) montiert. Bei Hindernissen, die sehr dicht am Trennverlauf liegen (z.B.
Schutzhaube nach oben schwenken und Einstellschraube (F/6) durch die Schutzhaube und den Bügel (F/9) führen und festhalten. Distanzring (F/10), wie in Bild F gezeigt, aufsetzen und fest-halten. Schutzhaube schwenken, bis die Einstellschrau- be mit der Bohrung der Aufnahme (F/11) übereinstimmt. Einstellschraube durchdrücken (die Stege der Einstell- schraube drücken gegen den Bügel), Federscheibe aufset- zen und Sterngriff aufschrauben.
Tiefenbegrenzer licht die exakte Einhaltung der geforderten Schnittiefe. Bestell-Nr. siehe „Zubehör“. Zur Staubbindung während des Trennvorganges und zur bes- seren Kühlung der Trennscheibe bietet DOLMAR je nach Einsatzart des Trennschleifers mehrere Varianten zur Benet- zung der Trennscheibe mit Wasser. Wassertank Der Wassertank ist zur Montage am Führungswagen vorgese-...
Original Ersatz- und Zubehörteile erhalten Sie bei Ihrem Fachhändler. Er verfügt auch über die notwendigen Ersatzteillisten, um die benötigten Ersatzteilnummern zu ermitteln und wird laufend über Detailverbesserungen und Neuerungen im Ersatzteilangebot informiert. Bitte beachten Sie auch, daß bei der Verwendung von nicht orginalen DOLMAR Teilen eine Garantieleistung durch DOLMAR nicht möglich ist.
Garantie DOLMAR garantiert eine einwandfreie Qualität und übernimmt die Kosten für eine Nachbesserung durch Auswechseln der schadhaften Teile im Falle von Material- oder Herstellungsfehlern, die innerhalb der Garantiezeit nach dem Verkaufstag auftreten. Bitte beachten Sie, daß in einigen Ländern spezifische Garantiebedingungen gültig sind. Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Verkäufer.
Auszug aus der Ersatzteilliste 309, 309 HappyStart Nur Original DOLMAR-Ersatzteile verwenden. Für Reparaturen und 343, 343 HappyStart Ersatz anderer Teile ist Ihre DOLMAR-Fachwerkstatt zuständig. Pos. DOLMAR-Nr. Stck. Benennung Kunstharz Trennscheiben Modell 309 965 210 112 Stahl ø 300 mm 965 210 122 Stein ø...
Seite 26
Address list Adressenliste Liste d’adresses Lista de dirección DOLMAR GmbH Änderungen vorbehalten Postfach 70 04 20 D-22004 Hamburg Form: 995 703 325 (9.99 D) Germany...