Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzgleichrichter Verwenden - Waeco CoolPower EPS100 Einbau- Und Bedienungsanleitung

Netzgleichrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CoolPower EPS100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
EPS-100W.book Seite 10 Montag, 11. Januar 2010 2:48 14

Netzgleichrichter verwenden

Der Einbauort muss gut belüftet sein. Bei Installationen in geschlossenen
Gehäusen muss eine Be- und Entlüftung vorhanden sein, die mindestens
den Zu- und Abluftöffnungen des Gerätes entspricht.
Der Lufteintritt auf der Unterseite bzw. der Luftaustritt auf der Rückseite
des Geräts muss freibleiben.
Die Montagefläche muss eben sein und eine ausreichende Festigkeit auf-
weisen.
Befestigen Sie den Netzgleichrichter mit dem Befestigungsbügel
(Abb. 2, Seite 3).
7
Netzgleichrichter verwenden
Warnung!
Achten Sie darauf, dass die Polarität nicht vertauscht wird. Bei Ver-
polung der Batterieanschlüsse kann das Gerät beschädigt werden.
Achtung!
Ersetzen Sie defekte Sicherungen nur durch eine Sicherung mit
gleichem Amperewert (4 A träge).
Versehen Sie die Aderenden, die Sie an den Netzgleichrichter
anschließen, mit Aderendhülsen.
Hinweis
Um Spannungs- und Leistungsverluste zu vermeiden, sollte der
Kabelweg möglichst kurz und nicht unterbrochen sein.
Bestimmen Sie den notwendigen Querschnitt des Kabels in Abhängigkeit
von der Kabellänge gemäß Abb. 5, Seite 4.
Legende zu Abb. 5, Seite 4
Koordinatenachse
l
Schließen Sie die Batterie über die Klemmen B+ und B– an der Front-
platte (Abb. 3, Seite 3) an.
10
www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de
Bedeutung
Kabellänge
Kabelquerschnitt
CoolPower EPS100
Einheit
m
mm²

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis