Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Haftungshinweise; Hauptmerkmale - Infotel 2plus Bedienungsanleitung

Telefon wähl- und ansagegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Haftungshinweise

Weder der Hersteller noch die Vertriebsfirmen haften für Kosten
oder Schäden, die dem Benutzer oder dritten durch Einsatz die-
ses Gerätes entstehen, vor allem bei unsachgerechtem Ge-
brauch, Missbrauch oder Störungen des Anschlusses oder der
Teilnehmergeräte oder durch vermutete oder erwiesene Fehl-
funktion des Infotel 2+.
Infotel2+ mit direkter FUNKbedienung, Reichweite
Die Reichweite der Funkfernsteuerung ist immer von den örtli-
chen Gegebenheiten abhängig!
Die in den technischen Daten angegebenen Reichweiten sind
daher nur als Richtwerte zu betrachten. Um gute Ergebnisse zu
erreichen, sind bei der Aufstellung von Infotel2+ die üblichen Re-
geln für Ausbreitung des Funksignals zu beachten.

Hauptmerkmale

• IWV-Impulswahlverfahren / MFV-Mehrfrequenzverfahren
• Betrieb an Nebenstellenanlagen möglich, Amtszugang bis zu
4 Ziffern/Flash/Pause programmierbar
• Bis zu 4 Rufnummern mit Amtsholung (extern) oder ohne
Amtsholung (intern) sind programmierbar
• Ansage bis 35 Sekunden lang
• Verhalten beim Netzausfall: Einstellung (nicht die Uhrzeit) und
Ansage bleiben auch nach einem Netzausfall von mindestes
bis zu 1 Stunde durch eingebaute Pufferung erhalten. Volle
Funktion bei fehlender 230V Netzspannung ist jedoch nur mit
der optional erhältlichen Akkustation oder einer externen 12 V
(Batterie-) Speisung gegeben.
• Einfache Bedienung über Folientastatur mit 4 x 4 Tasten
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Twg 1204

Inhaltsverzeichnis