Inhaltszusammenfassung für Shure SE535 SE425 SE315
Seite 27
Sound Isolating™ Ohrhörer Sound Isolating™ Ohrhörer von Shure mit Lautsprechern, die ein vi- erpoliges Ankersystem aufweisen, bieten ein detailliertes Hörumfeld, das keine Außengeräusche aufweist. Im Lieferumfang der leistungsstarken und modischen Shure SE-Ohrhörer sind ein abnehmbares Kabel, Adapter, ein ro- new drawing.
Abnehmbares Kabel Evtl. muss das Kabel von den Ohrhörern abgenommen werden, um optionale Komponenten anzubringen oder um es zu ersetzen, falls es beschädigt wurde. Die Kabelverbindung ist nicht für den täglichen Gebrauch konzipiert und der Anschluss weist Passsitz auf, um versehentliches Lösen der Verbindung zu verhindern. Sorgfältig darauf achten, eine Beschädigung des Ohrhörers und des Anschlusses zu verhindern.
Tragen der Ohrhörer Nachfolgend sind eine Trageweisen der Ohrhörer dargestellt. Das Kabel straffen und den Über dem Ohr nach hinten Durchhang beseitigen, indem das Kabelröhrchen hochgeschoben wird.
Einlegen der Ohrhörer Die Ohrhörer derart einlegen, dass eine dichte Versiegelung bewirkt wird. Der Sitz der Ohrhörer kann sich erheblich auf die Audioqualität auswirken. Wichtig: Falls der Bassfrequenzgang mangel- haft erscheint, bedeutet dies, dass durch die Ohrhörermuffe keine dichte Versiegelung bewirkt wird. Den Ohrhörer behutsam tiefer in den Gehörgang drücken oder eine andere...
Schallöffnung frei, ist die Muffe nicht richtig an- gebracht. Die Muffen ersetzen, falls sie nicht fest auf der Schallöffnung sitzen. Nur die von Shure gelieferten Muffen verwenden, um einwandfreien Sitz und op- timale Leistung sicherzustellen, (es sei denn, individuell geformte Ohrpassstücke werden verwendet).
Entfernen der Ohrhörer Das Gehäuse des Ohrhörers ergreifen und zum Entfernen behutsam drehen. Hinweis: Nicht am Kabel ziehen, um die Ohrhörer zu entfernen.
Auswahl einer Muffe Eine Ohrhörermuffe auswählen, die den besten Sitz und die optimale Schallisolierung bietet. Sie sollte sich leicht einführen lassen, bequem sitzen und einfach zu ent- nehmen sein. Weiche, flexible Muffen: In kleinen, mittleren und großen Ausführungen. Aus formbarem Silikongummi hergestellt. Weiche Schaumstoffmuffen: Die Schaumstoffmuffen zwischen den Fingern zusammen drücken und in den Gehörgang einführen.
Reinigen der Ohrhörer-Schallöffnung Falls eine Änderung der Audioqualität wahrnehmbar ist, die Muffe entfernen und die Schallöffnung Ihres Ohrhörers untersuchen. Falls die Schallöffnung blockiert ist, die Verstopfung mittels des Drahtschleifenendes des Reinigungswerkzeugs beseitigen. Ohrenschmalz- Reinigungsschlaufe Schallöffnung Vorsicht: Beim Reinigen nichts mit Gewalt durch die Ohrhörer-Schallöffnung drücken! Sonst würde dadurch der Tonfilter des Ohrhörers beschädigt.
Seite 35
Zubehör • Ohrhörermuffen • Musik-/Telefonzubehörkabel • Ersatzkabel • Lautstärkeregler • Aufbewahrungsetuis • Adapter Weitere Informationen sind im Internet unter www.shure.com zu finden.
WARTUNG Sorgfältige Pflege gewährleistet eine gute Versiegelung zwischen der Muffe und der Schallöffnung, wodurch Audioqualität und Produktsicherheit verbessert werden. • Die Ohrhörer und Muffen möglichst sauber und trocken halten. • Zum Reinigen der Muffen diese von den Ohrhörern abnehmen, behutsam in warmem Wasser abspülen und an der Luft trocknen lassen.
TECHNISCHE DATEN SE535 SE425 SE315 Übertragertyp Dreifach-Treiber Einzelner Zweifach-Treiber mit vierpoligem High-Definition mit vierpoligem Ankersystem MicroDriver + Ankersystem Tuned BassPort für volles Klangspektrum Empfindlichkeit 119 dB 109 dB 116 dB Schalldruckpegel/ Schalldruckpegel/ Schalldruckpegel/ (bei 1 kHz) Impedanz (bei 1 kHz) 36 W 22 W 27 W...
Seite 38
Norm EN 55103 (1996) Teil 1 und 2 für Wohngebiete (E1) und Leichtindustriegebiete (E2). Die Konformitätserklärung ist über die unten ste- hende Adresse erhältlich. Shure Europe GmbH Authorized European representative: Shure Europe GmbH Headquarters Europe, Middle East & Africa Department: EMEA Approval Wannenacker Str.