Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Fritz! Fon C4 Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fon C4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FRITZ!Fon
C4
Einrichten und bedienen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Fritz! Fon C4

  • Seite 1 FRITZ!Fon Einrichten und bedienen...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Tasten........................18 Display ........................20 Voraussetzungen für den Betrieb ..............21 FRITZ!Fon in Betrieb nehmen................. 22 Übersicht: FRITZ!Fon in Betrieb nehmen............23 Akku einlegen...................... 24 FRITZ!Fon starten und anmelden ..............25 Ladestation anschließen und Akku aufladen ..........26 FRITZ!Fon bedienen....................28 FRITZ!Fon an- und ausschalten ..............
  • Seite 3 Hintergrundbild einrichten................64 Favoriten bearbeiten..................65 Menü Anrufliste ......................66 Anrufliste verwenden..................67 Menü Telefonbuch..................... 69 Telefonbuch in FRITZ!Box einrichten............. 70 Rufnummer im Telefonbuch speichern ............71 Rufnummer aus dem Telefonbuch anrufen..........72 Erleichterte Telefonbuchsuche aktivieren............ 74 Telefonbucheinträgen Klingeltöne zuweisen ..........75 .
  • Seite 4 Babyfon einrichten..................... 97 Timer einstellen und starten ................99 Menü Heimnetz......................100 Smart-Home-Geräte steuern ................. 101 FRITZ!Fon als Mediaplayer nutzen..............102 WLAN der FRITZ!Box an- und ausschalten ..........103 Menü Einstellungen....................104 Audio-Einstellungen ..................105 Klingeltöne einrichten..................107 Anzeige-Einstellungen ..................110 Telefonie-Einstellungen..................
  • Seite 5 ....................FRITZ!Fon C4...
  • Seite 6: Allgemeines

    ....................FRITZ!Fon C4...
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    ....................Sicherheitshinweise Überblick Beachten Sie vor dem Aufstellen des FRITZ!Fon die folgenden Sicher­ heitshinweise, um sich selbst, Ihre Umgebung und das FRITZ!Fon vor Schäden zu bewahren.
  • Seite 8 Störungen durch sich über­ lagernde Funkwellen kommen. • Benutzen Sie das FRITZ!Fon nicht an Orten, an denen der Ge­ brauch von Funkgeräten verboten ist. • Befolgen Sie – insbesondere in Krankenhäusern, ambulanten Ge­...
  • Seite 9 ....................• Betreiben Sie Ihr FRITZ!Fon nicht in der Nähe entflammbarer Ga­ se, explosionsgefährdeter Umgebungen, Gebieten, in denen die Luft Chemikalien oder Partikel wie Getreide, Staub oder Metallpul­...
  • Seite 10: Teile Der Kundendokumentation

    Bedienung Ihres FRITZ!Fon. Themen der Kurzanleitung Die Kurzanleitung erläutert die Grundzüge beim Einrichten und Bedie­ nen des FRITZ!Fon, ohne auf Spezialfälle einzugehen (für solche zie­ hen Sie das Handbuch heran). Sie liegt dem Gerät als gedruckte Anlei­ tung bei.
  • Seite 11 Fehler oder Störungen zu vermeiden Nützlicher Tipp zum Einrichten und Bedienen von FRITZ!Fon ....................
  • Seite 12: Lieferumfang

    ....................Lieferumfang Lieferumfang Anzahl Lieferteil FRITZ!Fon C4 Netzteil mit Ladestation Akku Zubehör bestellen AVM-Zubehör erhalten Sie direkt von AVM.
  • Seite 13: Informationen Zur Reinigung

    ....................Informationen zur Reinigung Regeln Beachten Sie bei der Reinigung Ihres FRITZ!Fon folgende Regeln: • Schalten Sie das FRITZ!Fon vor der Reinigung aus.
  • Seite 14: Funktionen Und Aufbau

    ....................FRITZ!Fon C4...
  • Seite 15: Funktionen

    ....................Funktionen Schnurlostelefon (DECT) FRITZ!Fon C4 ist ein schnurloses Telefon für Internet- und Festnetz­ telefonie. Das FRITZ!Fon wurde speziell für die Verwendung an FRITZ!Box-Modellen mit DECT-Basisstation entwickelt: •...
  • Seite 16: Internetdienste

    ....................Fernbedienung Folgende Geräte können Sie in Ihrer FRITZ!Box einrichten und mit FRITZ!Fon steuern: •...
  • Seite 17: Gerät

    ....................FRITZ!Fon C4...
  • Seite 18: Tasten

    ....................FRITZ!Fon C4...
  • Seite 19 ....................FRITZ!Fon C4...
  • Seite 20: Display

    ....................FRITZ!Fon C4...
  • Seite 21: Voraussetzungen Für Den Betrieb

    • Um alle Funktionen von FRITZ!Fon zu nutzen, benötigen Sie eine FRITZ!Box mit integrierter DECT-Basisstation ....................
  • Seite 22: Fritz!Fon In Betrieb Nehmen

    ....................FRITZ!Fon in Betrieb nehmen Übersicht: FRITZ!Fon in Betrieb nehmen.............. 23 Akku einlegen ......................24 FRITZ!Fon starten und anmelden ................
  • Seite 23: Übersicht: Fritz!Fon In Betrieb Nehmen

    ....................Übersicht: FRITZ!Fon in Betrieb nehmen Überblick Das Inbetriebnehmen des FRITZ!Fon umfasst folgende Teilschritte: Anleitung Akku einlegen.
  • Seite 24: Akku Einlegen

    ....................Akku einlegen Überblick Das FRITZ!Fon C4 hat einen Lithium-Ionen-Akku, den Sie nach Ablauf der Lebensdauer problemlos austauschen können. Der Akku wird über die Ladestation aufgeladen.
  • Seite 25: Fritz!Fon Starten Und Anmelden

    Um FRITZ!Fon anzuschalten, drücken Sie lange auf die Auflegen-Taste An Ihrer DECT-Basisstation: Halten Sie die DECT- oder Anmelde- Taste gedrückt, bis FRITZ!Fon nach der PIN fragt oder erfolg­ reich angemeldet ist. Wenn die PIN der Basisstation abgefragt wird, geben Sie die PIN ein und drücken Sie „OK“.
  • Seite 26: Ladestation Anschließen Und Akku Aufladen

    ....................Ladestation anschließen und Akku aufladen Überblick Um das FRITZ!Fon auzuladen, schließen Sie die Ladestation an die Stromversorgung an. Regeln •...
  • Seite 27 ....................Anleitung: Akku aufladen Stellen Sie FRITZ!Fon in die Ladestation. Der Akku wird geladen.
  • Seite 28: Fritz!Fon Bedienen

    ....................FRITZ!Fon bedienen FRITZ!Fon an- und ausschalten ................29 Menü öffnen und Funktionen auswählen ............. 30 Neue Nachrichten öffnen..................
  • Seite 29: Fritz!Fon An- Und Ausschalten

    ....................FRITZ!Fon an- und ausschalten Überblick Sie können Ihr FRITZ!Fon an- und ausschalten. Wenn das FRITZ!Fon ausgeschaltet ist, klingelt es bei ankommenden Anrufen nicht. Anleitung: FRITZ!Fon an- und ausschalten Drücken Sie lange auf die Auflegetaste...
  • Seite 30: Menü Öffnen Und Funktionen Auswählen

    ....................Menü öffnen und Funktionen auswählen Überblick Die Funktionen Ihres FRITZ!Fon bedienen Sie über das Menü auf der Anzeige. Tasten Mit diesen Tasten navigieren Sie im Menü:...
  • Seite 31 ....................FRITZ!Fon C4...
  • Seite 32: Neue Nachrichten Öffnen

    ....................FRITZ!Fon C4...
  • Seite 33: Nummern Und Text Eingeben

    ....................FRITZ!Fon C4...
  • Seite 34 ....................FRITZ!Fon C4...
  • Seite 35: Text Bearbeiten

    ....................FRITZ!Fon C4...
  • Seite 36: Tasten Sperren

    ....................Tasten sperren Überblick Sie können die Tasten Ihres FRITZ!Fon sperren. Mit gesperrten Tasten können Sie nur noch die Notrufnummern 110 und 112 wählen und an­ kommende Anrufe annehmen.
  • Seite 37: Aktivtastensperre An- Und Ausschalten

    Die Einstellung legt fest, ob die Tasten gesperrt bleiben, wenn Sie bei gesperrter Tastatur ein Gespräch annehmen. Wenn die Aktivtastensperre deaktiviert ist (Voreinstellung), gibt FRITZ!Fon die Tastatur für die Dauer des Gespräches frei. Wenn Sie die Aktivtastensperre aktivieren, bleibt die Tastatur gesperrt. Anleitung: Aktivtastensperre an- und ausschalten Drücken Sie die Menü-Taste...
  • Seite 38: Klingelton Ausschalten

    ....................Klingelton ausschalten Überblick Sie können den Klingelton am FRITZ!Fon ausschalten. Anleitung: Klingelton ausschalten Dücken Sie lange die Stern-Taste Das Symbol „Klingelsperre“...
  • Seite 39: Fritz!Fon Suchen

    ....................FRITZ!Fon suchen Überblick Wenn Sie Ihr FRITZ!Fon verlegt haben, können Sie mit einem Tasten­ druck an der Basisstation veranlassen, dass FRITZ!Fon klingelt. Anleitung: FRITZ!Fon suchen Drücken Sie an Ihrer Basisstation die DECT- oder Such-Taste...
  • Seite 40: Einrichten

    ....................FRITZ!Fon C4...
  • Seite 41: Rufnummern Zuweisen

    Anrufe ist Ihr FRITZ!Fon erreichbar. Rufnummern weisen Sie Ihrem FRITZ!Fon in der DECT-Basisstation zu. Anleitung: Rufnummern in FRITZ!Box zuweisen Wenn Ihr FRITZ!Fon an einer FRITZ!Box angemeldet ist, weisen Sie die Rufnummern so zu: Öffnen Sie in einem Internetbrowser die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box (http://fritz.box).
  • Seite 42: Klingelsperre Einrichten

    Klingelsperre einrichten Überblick Damit Sie nachts oder zu anderen Zeiten nicht gestört werden, können Sie in Ihrer FRITZ!Box eine Klingelsperre für das FRITZ!Fon einrichten. Wenn Sie für einige Personen trotzdem erreichbar bleiben möchten, kennzeichnen Sie diese Kontakte im Telefonbuch als „wichtige Person“.
  • Seite 43 ....................Wenn mehrere Telefonbücher eingerichtet sind, wechseln Sie zu dem Telefonbuch, das Ihr FRITZ!Fon verwendet. Bearbeiten Sie nacheinander alle Einträge von Personen, für die Sie bei aktiver Klingelsperre erreichbar bleiben möchten: Akti­...
  • Seite 44: Dect Eco Einrichten

    ....................DECT Eco einrichten Überblick Ihr FRITZ!Fon unterstützt DECT Eco. DECT Eco ermöglicht der FRITZ!Box das Abschalten des DECT-Funknetzes, sobald alle Schnur­ lostelefone im Stand-by sind. Die Verbindung zu den Telefonen geht dabei nicht verloren.
  • Seite 45: Telefonieren

    ....................FRITZ!Fon C4...
  • Seite 46: Tasten Zum Telefonieren

    ....................FRITZ!Fon C4...
  • Seite 47: Anrufen

    ....................Anrufen Überblick Sie können eine Rufnummer am FRITZ!Fon eingeben oder eine Ruf­ nummer aus der Anrufliste oder dem Telefonbuch anrufen. Anleitung: Rufnummer eingeben Geben Sie mit den Zifferntasten eine Rufnummer ein.
  • Seite 48: Anrufe Annehmen

    Anrufe annehmen Überblick Sie können ankommende Anrufe mit verschiedenen Tasten annehmen. Wenn Sie das Freisprechen anschalten, können Sie FRITZ!Fon zum Te­ lefonieren ablegen und andere Personen am Gespräch beteiligen. Beim Herausnehmen aus der Ladestation kann FRITZ!Fon Anrufe auch direkt (ohne Tastendruck) annehmen. Aktivieren Sie dafür die Direkt­...
  • Seite 49: Anklopfende Anrufe Annehmen

    Sie gerade telefonieren. Wenn in der Basisstation (FRITZ!Box) die Funktion „Anklopfen“ aktiviert ist, hören Sie bei diesen Anrufen am FRITZ!Fon einen Anklopfton und der Anrufer einen Freiton. Sie können das erste Gespräch halten, den anklopfenden Anruf annehmen und zwischen beiden Gesprächen hin- und herschalten (makeln).
  • Seite 50 ....................FRITZ!Fon C4...
  • Seite 51: Intern Telefonieren

    ....................Intern telefonieren Überblick Andere Telefone, die mit derselben Basisstation wie FRITZ!Fon ver­ bunden sind, können Sie intern anrufen. Interne Gespräche sind kos­ tenlos.
  • Seite 52: Lautstärke Einstellen

    ....................FRITZ!Fon C4...
  • Seite 53: Freisprechen Anschalten

    ....................Freisprechen anschalten Überblick Beim Freisprechen telefonieren Sie mit Mikrofon und Lautsprecher. Sie können FRITZ!Fon ablegen und mehrere Personen am Gespräch teilnehmen lassen. Anleitung: Freisprechen anschalten Drücken Sie vor einem Gespräch oder beim Telefonieren die Freisprechen-Taste Durch erneutes Drücken der Freisprechen-Taste...
  • Seite 54: Headset Anschließen

    ....................Headset anschließen Überblick Sie können ein Headset oder einen Kopfhörer an FRITZ!Fon anschlie­ ßen zum Telefonieren, Musik hören oder Podcasts hören. Voraussetzungen Das Headset muss folgende Eigenschaften haben: •...
  • Seite 55: Mikrofon Stumm Schalten

    ....................Mikrofon stumm schalten Überblick Sie können während eines Gesprächs das Mikrofon von FRITZ!Fon und das Mikrofon eines angeschlossenen Headsets ausschalten. Für Ihre Gesprächspartner sind Sie dann nicht mehr zu hören.
  • Seite 56: Makeln

    Beim Makeln halten Sie gleichzeitig zwei Telefongespräche und schal­ ten zwischen beiden Gesprächen hin- und herschalten. Voraussetzungen • Ihr FRITZ!Fon ist an einer FRITZ!Box angemeldet oder an einer an­ deren Basisstation, die das Makeln unterstützt. Anleitung: Gespräche makeln Gespräch 1 herstellen: Tätigen Sie einen Anruf oder nehmen Sie einen Anruf an.
  • Seite 57: Dreierkonferenz

    Ge­ sprächspartner beteiligen. Voraussetzungen • Ihr FRITZ!Fon ist an einer FRITZ!Box angemeldet oder an einer an­ deren Basisstation, die Dreierkonferenzen unterstützt. Anleitung: Dreierkonferenz herstellen Gespräch 1 herstellen: Tätigen Sie einen Anruf oder nehmen Sie einen Anruf an.
  • Seite 58: Eigene Rufnummer Unterdrücken

    Ihre Rufnummer wird dauerhaft bei allen aus­ gehenden Anrufen unterdrückt. Voraussetzungen • Sie verwenden eine FRITZ!Box als Basisstation für FRITZ!Fon oder eine andere Basisstation, die CLIR unterstützt. Anleitung: Rufnummer fallweise unterdrücken Drücken Sie die Menü-Taste und wählen Sie „Einstellungen / OK / Telefonie / OK / Anonym Rufen / OK“.
  • Seite 59 Um die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box zu öffnen, geben Sie im Browser folgende Adresse ein: http://fritz.box. Wählen Sie „DECT / Schnurlostelefone“. Öffnen Sie über die Schaltfläche „Bearbeiten“ die Einstellungen Ihres FRITZ!Fon und wechseln Sie auf den Tab „Merkmale des Telefoniegeräts“. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Eigene Rufnummer unterdrücken (CLIR)“.
  • Seite 60: Menü Startbildschirme

    ....................FRITZ!Fon C4...
  • Seite 61: Startbildschirm Einrichten

    ....................Startbildschirm einrichten Überblick An Ihrem FRITZ!Fon können Sie außer der klassischen Anzeige von Uhrzeit und Datum noch verschiedene andere Startbildschirme ein­ richten.
  • Seite 62 Drücken Sie die OK-Taste Anleitung: Smart-Home-Geräte an- und ausschalten Am Startbildschirm „Smart Home“ können Sie FRITZ!DECT-Heiz­ körperregler einstellen und FRITZ!DECT-Steckdosen an- und ausschal­ ....................
  • Seite 63 Drücken Sie die OK-Taste Wählen Sie mit den Navigationstasten ein Smart-Ho­ me-Gerät aus. Drücken Sie die OK-Taste FRITZ!DECT-Steckdose an- oder ausschalten: Drücken Sie die Auswahltaste mit der Anzeige „An“ oder „Aus“. Heiztemperatur eines FRITZ!DECT-Heizkörperreglers ändern: Drücken Sie die Auswahltaste mit der Anzeige „Ändern“. Ge­...
  • Seite 64: Hintergrundbild Einrichten

    Browser folgende Adresse ein: http://fritz.box. Wählen Sie „DECT / Schnurlostelefone“. Öffnen Sie über die Schaltfläche „Bearbeiten“ die Einstellungen Ihres FRITZ!Fon und wechseln Sie auf den Tab „Merkmale des Telefoniegeräts“. Klicken Sie auf „Hintergrundbild zuweisen“ und wählen Sie über „Durchsuchen“ eine Bilddatei im Format JPG oder JPEG aus.
  • Seite 65: Favoriten Bearbeiten

    ....................FRITZ!Fon C4...
  • Seite 66: Menü Anrufliste

    ....................FRITZ!Fon C4...
  • Seite 67: Anrufliste Verwenden

    Bedarf können Sie die Rufnummer vorher noch ändern oder ergänzen. Außerdem können Sie Rufnummern aus der Anrufliste im Telefonbuch speichern. Voraussetzungen • Sie verwenden eine FRITZ!Box als Basisstation für FRITZ!Fon. Anruflisten Folgende Anruflisten sind verfügbar: Anrufliste Enthaltene Anrufe Anrufliste öffnen Entgangene Ru­...
  • Seite 68 ....................FRITZ!Fon C4...
  • Seite 69: Menü Telefonbuch

    ....................Menü Telefonbuch Telefonbuch in FRITZ!Box einrichten..............70 Rufnummer im Telefonbuch speichern ..............71 Rufnummer aus dem Telefonbuch anrufen............
  • Seite 70: Telefonbuch In Fritz!Box Einrichten

    ....................Telefonbuch in FRITZ!Box einrichten Überblick In der Voreinstellung nutzt FRITZ!Fon das erste Telefonbuch der FRITZ!Box. Sie können auch ein anderes Telefonbuch einrichten. Beispiel Sie haben mehrere FRITZ!Fon-Schnurlostelefone und möchten für je­...
  • Seite 71: Rufnummer Im Telefonbuch Speichern

    ....................FRITZ!Fon C4...
  • Seite 72: Rufnummer Aus Dem Telefonbuch Anrufen

    ....................FRITZ!Fon C4...
  • Seite 73 ....................FRITZ!Fon C4...
  • Seite 74: Erleichterte Telefonbuchsuche Aktivieren

    ....................FRITZ!Fon C4...
  • Seite 75: Telefonbucheinträgen Klingeltöne Zuweisen

    Klingelton schon zu erkennen, wer anruft. Telefonbücher mit dieser Funktion Folgende Telefonbücher unterstützen die Funktion „Telefonbucheinträgen Klingeltöne zuweisen“: • alle Telefonbücher, die in der FRITZ!Box angelegt sind • Online-Telefonbücher: Gmail (Google Kontakte) Anleitung: Telefonbucheinträgen Klingeltöne zuweisen Drücken Sie die Menü-Taste Wählen Sie im Telefonbuch einen Eintrag aus.
  • Seite 76: Menü Anrufbeantworter

    ....................FRITZ!Fon C4...
  • Seite 77: Anrufbeantworter Einrichten

    Anrufbeantworter einrichten Überblick Sie können in der FRITZ!Box einen Anrufbeantworter für FRITZ!Fon einrichten. Wenn Sie mehrere FRITZ!Fon-Telefone mit unterschiedli­ chen Rufnummern haben, können Sie für bis zu 5 FRITZ!Fon-Telefone jeweils einen eigenen Anrufbeantworter einrichten. Voraussetzungen • Sie verwenden eine FRITZ!Box als Basisstation für FRITZ!Fon.
  • Seite 78 Geben Sie eine Bezeichnung für den Anrufbeantworter ein und bestätigen Sie mit „Weiter“. Wählen Sie eine oder mehrere Rufnummern aus, die Sie auch Ihrem FRITZ!Fon für ankommende Anrufe zugewiesen haben. Klicken Sie auf „Weiter“ und auf „Übernehmen“. Um E-Mail-Versand, Zeitsteuerung und Fernabfrage einzurich­...
  • Seite 79 ....................FRITZ!Fon C4...
  • Seite 80: Anrufbeantworter Bedienen

    ....................FRITZ!Fon C4...
  • Seite 81 Wählen Sie „Annehmen / OK“. Anleitung: Laut mithören aktivieren Aktivieren Sie die Funktion „Laut mithören“, wenn Sie bei der Aufnah­ me neuer Nachrichten über den Lautsprecher am FRITZ!Fon mithören möchten. Öffnen Sie in einem Internetbrowser die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box (http://fritz.box).
  • Seite 82 Drücken Sie die Verbindungstaste Sie gelangen in das Sprachmenü. Einen Überblick des Sprach­ menüs finden Sie im aktuellen Handbuch Ihrer FRITZ!Box auf http://avm.de/service/handbuecher/....................
  • Seite 83: Menü Internetdienste

    ....................FRITZ!Fon C4...
  • Seite 84: E-Mails Empfangen Und Versenden

    ....................E-Mails empfangen und versenden Überblick Mit FRITZ!Fon können Sie bei ausgeschaltetem Computer E-Mails emp­ fangen und versenden. In der FRITZ!Box können Sie dafür bis zu zehn E-Mail-Konten einrichten. Voraussetzungen •...
  • Seite 85 ....................FRITZ!Fon C4...
  • Seite 86 ....................FRITZ!Fon C4...
  • Seite 87: Rss-Nachrichten Empfangen

    ....................RSS-Nachrichten empfangen Überblick Mit FRITZ!Fon können Sie RSS-Nachrichten lesen. RSS ist ein Format für die Darstellung von Schlagzeilen und meist kurzen Beiträgen zu bestimmten Themen. Das können zum Beispiel die neuesten Nachrich­...
  • Seite 88 ....................FRITZ!Fon C4...
  • Seite 89: Podcasts Empfangen

    Voraussetzungen • Sie verwenden eine FRITZ!Box als Basisstation für FRITZ!Fon. Anleitung: Podcast einrichten Richten Sie Podcasts, die Sie mit FRITZ!Fon anhören möchten, in der FRITZ!Box ein: Öffnen Sie in einem Internetbrowser die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box (http://fritz.box). Wählen Sie „Heimnetz / Mediaserver / Podcast“.
  • Seite 90: Internetradio Hören

    Sie verwenden eine FRITZ!Box als Basisstation für FRITZ!Fon. • Die Radiostation muss das Format „pls“ oder „m3u“ verwenden. Anleitung: Internetradio-Station einrichten Richten Sie Radiostationen, die Sie mit FRITZ!Fon hören möchten, in der FRITZ!Box ein: Öffnen Sie in einem Internetbrowser die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box (http://fritz.box).
  • Seite 91 ....................FRITZ!Fon C4...
  • Seite 92: Menü Komfortdienste

    ....................FRITZ!Fon C4...
  • Seite 93: Weckruf Einrichten

    ....................Weckruf einrichten Überblick Wenn Ihr FRITZ!Fon an einer FRITZ!Box angemeldet ist, können Sie bis zu 3 verschiedene Weckrufe einrichten. Anleitung: Weckruf einrichten Drücken Sie die Menü-Taste...
  • Seite 94 ....................FRITZ!Fon C4...
  • Seite 95: Rufumleitung Einrichten

    Für alle anonymen Anrufe, bei denen der Anrufer keine Rufnum­ mer übermittelt. Folgende Ziele können Sie für eine Rufumleitung festlegen: • Ein anderes Telefon, das an der FRITZ!Box angeschlossen ist • Eine externe Rufnummer Einen Anrufbeantworter, der in der FRITZ!Box eingerichtet ist •...
  • Seite 96 ....................FRITZ!Fon C4...
  • Seite 97: Babyfon Einrichten

    ....................Babyfon einrichten Überblick Wenn Ihr FRITZ!Fon an einer FRITZ!Box angemeldet ist, können Sie FRITZ!Fon als Babyfon einrichten. FRITZ!Fon ruft dann eine vorher festgelegte Rufnummer an, sobald die Umgebungsgeräusche einen bestimmten Pegel erreichen.
  • Seite 98 Sie eine Empfindlichkeit und drücken Sie „OK“. Je höher die Empfindlichkeit, desto weniger Umgebungsgeräusche sind für einen Anruf nötig. FRITZ!Fon ist eingerichtet. Auf der Anzeige steht „Babyfon aktiv“. Sie können FRITZ!Fon jetzt in die Nähe Ihres schlafenden Kindes legen. Um das Babyfon auszuschalten, drücken Sie die Auflegetaste .
  • Seite 99: Timer Einstellen Und Starten

    ....................FRITZ!Fon C4...
  • Seite 100: Menü Heimnetz

    FRITZ!Fon als Mediaplayer nutzen................102 WLAN der FRITZ!Box an- und ausschalten ............103 ....................
  • Seite 101: Smart-Home-Geräte Steuern

    ....................Smart-Home-Geräte steuern Überblick Am FRITZ!Fon können Sie Smart-Home-Geräte steuern, die an Ihrer FRITZ!Box angemeldet sind. Sie können die Heiztemperatur Ihrer FRITZ!DECT-Heizkörperregler einstellen und FRITZ!DECT-Steckdosen an- und ausschalten.
  • Seite 102: Fritz!Fon Als Mediaplayer Nutzen

    ....................FRITZ!Fon als Mediaplayer nutzen Überblick Mit FRITZ!Fon können Sie Musik abspielen, die auf der FRITZ!Box oder auf einem anderen Medienserver im Heimnetz gespeichert ist. Sie können Ihr FRITZ!Fon als Wiedergabegerät verwenden oder mit FRITZ!Fon die Musikwiedergabe auf anderen UPnP-fähigen Geräten im...
  • Seite 103: Wlan Der Fritz!Box An- Und Ausschalten

    Überblick Sie können das WLAN-Funknetz Ihrer FRITZ!Box am FRITZ!Fon an- und ausschalten. Wenn Sie den WLAN-Gastzugang der FRITZ!Box einge­ richtet haben, können Sie diesen auch am FRITZ!Fon an- und ausschal­ ten. Anleitung: WLAN an- und ausschalten Drücken Sie die Menü-Taste Wählen Sie „Heimnetz / OK / WLAN / OK“.
  • Seite 104: Menü Einstellungen

    ....................FRITZ!Fon C4...
  • Seite 105: Audio-Einstellungen

    ....................Audio-Einstellungen Überblick In den Audio-Einstellungen können Sie einen Klingelton auswählen, die Lautstärke Ihres FRITZ!Fon einstellen und verschiedene Hinweistöne einrichten. Audio-Einstellungen Folgende Einstellungen finden Sie im Menü „Einstellungen / Audio“:...
  • Seite 106 ....................FRITZ!Fon C4...
  • Seite 107: Klingeltöne Einrichten

    Klingeltöne zuweisen bestimmte Klingeltöne zuweisen, siehe Seite Unterschiedliche Klin­ Für verschiedene Arten von Anrufen können geltöne für verschie­ Sie in Ihrer FRITZ!Box unterschiedliche Klin­ dene Anrufarten ein­ geltöne einrichten. Folgende Klingeltöne sind richten verfügbar: • Klingeltöne für ihre eigenen Rufnummern •...
  • Seite 108 Klicken Sie auf die Schaltfläche „Klingelton hinzufügen“, wählen Sie Ihren eigenen Klingelton aus und klicken Sie auf „OK“. An Ihrem FRITZ!Fon: Wählen Sie „Einstellungen / OK / Audio / OK / Klingelton / OK“. Wählen Sie „Eigener Klingelton / OK“.
  • Seite 109 ....................Anleitung: Klingeltöne für Anrufarten festlegen Für verschiedene Arten von Anrufen können Sie in der FRITZ!Box un­ terschiedliche Klingeltöne einrichten, zum Beispiel für interne Anrufe, den Weckruf und Anrufe von „wichtigen Personen“...
  • Seite 110: Anzeige-Einstellungen

    Startbildschirm einrichten, siehe siehe Menü Startbildschirme, Seite Großschrift Größere Schrift für eine bessere Lesbarkeit der Anzeige einstellen (benötigt FRITZ!Box mit FRITZ!OS ab 6.50) Nachtmodus Nachtmodus an- und ausschalten. Der Nacht­ modus dimmt die Anzeige, wenn eine festge­ legte Umgebungshelligkeit unterschritten wird.
  • Seite 111: Telefonie-Einstellungen

    Rufaufbau und Rufannahme festlegen. Telefonie-Einstellungen Folgende Einstellungen finden Sie im Menü „Einstellungen / Telefonie“: Einstellung Funktion Abgangsrufnummer Rufnummer festlegen, über die Ihr FRITZ!Fon den nächsten Anruf herstellt siehe Seite 112. Anonym rufen Eigene Rufnummer beim nächsten Anruf un­ terdrücken,...
  • Seite 112: Ausgehende Rufnummer Für Nächsten Anruf Festlegen

    / OK“. Wählen Sie eine Rufnummer aus und drücken Sie „OK“. Die Rufnummer erscheint auf der Anzeige von FRITZ!Fon und FRITZ!Fon stellt das nächste Gespräch über diese Rufnummer her....................
  • Seite 113: An Basisstationen Anmelden

    Wählen Sie „Einstellungen / OK / Anmeldung / OK / Anmelden / OK“. Drücken Sie an der Basisstation auf die DECT- oder Anmelde- Taste. Halten Sie die Taste gedrückt, bis FRITZ!Fon nach der PIN fragt oder erfolgreich angemeldet ist. Wenn die PIN der Basisstation abgefragt wird, geben Sie die PIN ein und drücken Sie „OK“.
  • Seite 114 ....................Anleitung: Basisstation wechseln Wenn Ihr FRITZ!Fon an mehreren Basisstationen angemeldet ist, wechseln Sie die aktive Basisstation so: Drücken Sie die Menü-Taste...
  • Seite 115: Von Basisstation Abmelden

    Wählen Sie eine Basisstation aus und drücken Sie „OK“. FRITZ!Fon wird von der Basisstation abgemeldet....................
  • Seite 116: Software-Update Durchführen

    AVM stellt kostenfreie Software-Updates bereit, mit denen Sie die Funktionen Ihres FRITZ!Fon auf den neuesten Stand bringen können. Voraussetzungen • Ihr FRITZ!Fon ist an einer FRITZ!Box mit aktuellem FRITZ!OS an­ gemeldet. Anleitung: FRITZ!OS der FRITZ!Box aktualisieren Drücken Sie die Menü-Taste Wählen Sie „Heimnetz / OK / FRITZ!Box-Version / OK“.
  • Seite 117: Störungen

    ....................FRITZ!Fon C4...
  • Seite 118: Vorgehen Bei Störungen

    ....................Vorgehen bei Störungen Überblick Die folgende Tabelle gibt Ihnen Ratschläge, wie Sie bei Störungen an Ihrem FRITZ!Fon vorgehen: Problem Abhilfe Probleme bei der Einrichtung oder Ver­...
  • Seite 119: Störungstabelle

    ....................Störungstabelle Überblick Falls Probleme bei der Nutzung von FRITZ!Fon auftreten, dann versu­ chen Sie die Probleme zunächst mithilfe der folgenden Tabellen zu lö­ sen.
  • Seite 120 Laden Sie den Akku wieder voll­ schaltet sich den. ständig auf, siehe Seite wiederholt FRITZ!OS ist nicht Installieren Sie das aktuelle aktuell. FRITZ!OS, siehe Seite 116....................
  • Seite 121: Wissensdatenbank

    ....................Wissensdatenbank Überblick Hilfe bei Problemen mit dem FRITZ!Fon erhalten Sie in der AVM-Wis­ sensdatenbank. Dort finden Sie Antworten zu den häufigsten Fragen an den Support.
  • Seite 122: Außer Betrieb Nehmen

    ....................FRITZ!Fon C4...
  • Seite 123: Auf Werkseinstellungen Zurücksetzen

    ....................Auf Werkseinstellungen zurücksetzen Überblick Sie können das FRITZ!Fon auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Beispiel Sie möchten das FRITZ!Fon an einen anderen Nutzer weitergeben. Folgen des Zurücksetzens • Einstellungen, die Sie am FRITZ!Fon vorgenommen haben, werden gelöscht.
  • Seite 124: Entsorgen

    Geräte nach der Verwendung zu einer zuständigen Sam­ melstelle für elektrische und elektronische Altgeräte. FRITZ!Fon enthält einen Akku. Dieser Akku darf ebenfalls nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Bitte bringen Sie den Akku in entlade­ nem Zustand zu den Sammelstellen der Kommune oder des Handels.
  • Seite 125: Anhang

    ....................FRITZ!Fon C4...
  • Seite 126: Support

    Öffnen Sie auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone einen Internetbrowser. Geben Sie folgende Adresse ein: avm.de/service Wählen Sie im Bereich „Service“ das FRITZ!Fon-Modell aus, zu dem Sie Unterstützung benötigen. Geben Sie im Suchfeld der Wissensdatenbank ein Stichwort ein oder wählen Sie eine FAQ (häufig gestellte Frage) aus.
  • Seite 127 ....................FRITZ!Fon C4...
  • Seite 128: Technische Daten

    ....................FRITZ!Fon C4...
  • Seite 129 ....................FRITZ!Fon C4...
  • Seite 130: Rechtliches

    ....................FRITZ!Fon C4...
  • Seite 131: Ce-Konformitätserklärung

    ....................FRITZ!Fon C4...
  • Seite 132: Stichwortverzeichnis

    Favoriten............ anmelden........25, Fehlerbehebung........Bedienungsanleitung....... Firmware-Update........116 Betriebsvoraussetzungen....... Freisprechen..........Bildschirmschoner........110 FRITZ!DECT-Geräte steuern.... 62, Blättern............Funk abschalten........Buchstaben eingeben......Funkfrequenzen DECT ..........Funkstörungen........CE-Konformitätserklärung........................
  • Seite 133 ....................FRITZ!Fon C4...
  • Seite 134 ....................FRITZ!Fon C4...

Inhaltsverzeichnis