Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Contronics DZR-45 Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fühlereinstellungen
An den DZR-45 können 2 HS-91-Feuchtigkeitsfühler angeschlossen werden. Daneben
ist es möglich, an Fühlereingang 1 anstelle von HS-91 einen HS-10-Feuchtigkeitsfühler
anzuschließen. Den korrekten Fühlertyp wie folgt auswählen:
Menü Fühlereinstellungen -> Fühler 1 -> Fühlertyp-Einstellung
Auf Wunsch kann an die Fühler ein Versatz gesendet werden.
Menü Fühlereinstellungen -> Fühler 1 und Menü Fühlereinstellungen -> Fühler 2.
Fühlerauswahl: Den Fühler (1/2) für die Ansteuerung jedes Hygrostats (1/2) auswählen.
Hygrostat (1/2) -> Fühlerauswahl.
Basiskonfiguration des DZR-45
Der DZR-45 verfügt über 3 unterschiedliche Konfigurationen, die in diesem Menü
ausgewählt werden können.
Einzelner Hygrostat
Einzelner Hygrostat mit 1 Feuchtigkeitsfühler, 1 Ausgang zum Befeuchten und
1 Ausgang zum Entfeuchten. Weiteren Angaben sind unter Allgemeines Funktion
sprinzip des Hygrostats zu finden.
Hygrostat mit max.
Dies entspricht der Konfiguration des einzelnen Hygrostats, nun jedoch mit einem
zusätzlichen Fühler für die maximale Befeuchtung. Der zusätzliche Fühler kann in
einem Luftkanal platziert werden, um die maximale Befeuchtung zu begrenzen.
Der Fühler kann wie folgt ausgewählt werden:
Hygrostat -> maximale Befeuchtung -> Fühlerauswahl.
Dadurch wird die Befeuchtung begrenzt, wenn die gemessene relative
Luftfeuchtigkeit den eingestellten Maximalwert erreicht.
Der Maximalwert lässt sich wie folgt einstellen:
Hygrostat -> maximale Feuchtigkeit -> Feuchtigkeits-Sollwert.
Die Einstellung der Bandbreite findet sich unter:
Hygrostat -> maximale Feuchtigkeit -> Bandbreite.
HK-01
0-10 Volt
Abbildung 8. Hygrostat mit max
Ca. 500 cm
HS/91 ins Kanal (Fühler 2)
DZR-45
DZR-45
HS/91 im Raum (Fühler 1)
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Contronics DZR-45

Inhaltsverzeichnis