Die Informationen in diesem Dokument können sich ohne Bei Fragen, Anregungen oder Kritik wenden Sie sich bitte vorherige Ankündigung ändern und stellen keinerlei Ver- an unseren Service: pflichtung seitens der Lautsprecher Teufel GmbH dar . Lautsprecher Teufel GmbH Ohne vorherige schriftliche Genehmigung der Lautspre- Gewerbehof Bülowbogen cher Teufel GmbH darf kein Teil dieser Bedienungs- Bülowstraße 66...
Sicherheitshinweise Signalsymbole Gefahr Gefahren für Kinder! Folgende Signalsymbole finden Sie in dieser Anleitung: Kinder können sich beim Spielen in der Verpa- ckungsfolie verfangen und darin ersticken . Gefahr Hohes Risiko! • Lassen Sie Kinder nicht mit dem Gerät und den Verpa- ckungsfolien spielen .
Gefahr Verletzungs- / Beschädigungsgefahr! Achtung Brandgefahr! Ein mangelhafter Aufstellungsort kann Schäden Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät kann verursachen . zu Beschädigung oder zum Brand führen . • Verwenden Sie das Gerät nicht unbefestigt in Fahrzeu- • Stellen Sie keine offenen Brandquellen wie brennende gen, an labilen Standorten, auf wackeligen Stativen Kerzen oder Ähnliches auf das Gerät .
Bedienelemente und Anschlüsse Vorder- und Oberseite Pos Bezeichnung Erklärung Pos Bezeichnung Erklärung – Anzeigefeld Gerät ein- oder in den Ruhezu- stand schalten – iPod-Dock Nächster Titel bzw . schneller Mode Audio-Quelle umschalten Vorlauf Time Zeit/Weckzeit einstellen Titel neu starten/vorheriger Titel Lautstärke erhöhen bzw .
Seite 7
Fernbedienung Pos Bezeichnung Erklärung Line In Audio-Quelle: Extern + Vol Lautstärke erhöhen + Sub Lautstärke Subwoofer erhöhen – Vol Lautstärke verringern – Sub Lautstärke Subwoofer verringern Audio-Quelle: Bluetooth BT pairing Bluetooth-Gerät anmelden Nächster Titel bzw . schneller Vorlauf Sleep Einschlaf-Funktion Alarm Wecker ein-/ausschalten Uhr- und Weckzeit einstellen...
• Sorgen Sie für eine trockene, staubfreie Umgebung . über das Netzkabel mit einer Netzsteckdose . • Vermeiden Sie die Nähe von Wärmequellen und Der Teufel-Schriftzug vorn am Gerät leuchtet rot auf . direkte Sonneneinstrahlung . • Verlegen Sie die Anschlusskabel so, dass sie keine Stolperfallen bilden .
Fernbedienung Zum Betrieb der Fernbedienung dient eine Knopf-Batterie, Typ CR2025 mit 3 Volt . Bei der Auslieferung befindet sich diese Batterie bereits in der Fernbedienung und ist durch einen Kunststoffstrei- fen gesichert . Diesen Kunststoffstreifen sehen Sie auf der Rückseite der Fernbedienung . Ziehen Sie ihn einfach vor- sichtig heraus .
Ihr iTeufel Magnum in den Betriebs- bzw . Ruhezustand ® (Standby) . Im Ruhezustand leuchtet an der Vorderseite des Gerätes der Schriftzug „Teufel“ rot, im Betrieb blau . Quelle wählen Nach dem Einschalten ist die zuletzt gewählte Audio- Quelle aktiviert .
Uhr und Wecker Einschlaf-Funktion Die integrierte Uhr zeigt Ihnen die aktuelle Zeit im Anzei- gefeld 1 an . Es stehen eine Weckzeit und eine Einschlaf- Mit dieser Funktion schaltet sich das iTeufel Magnum ® Funktion (bis zu 120 Minuten) zur Verfügung . nach einer vorgegebenen Zeit aus .
Radio-Wiedergabe Wählen Sie als Quelle „Radio“ aus (siehe Seite 10) . Das iTeufel Magnum kann Mono- und Stereosender im ® Bereich von 87,5 bis 108 MHz empfangen . Bei Sendern mit RDS-Signal wird der Name des Senders im Anzeigefeld eingeblendet und Sie können mit der Ta- ste 30 „...
iPod-Betrieb Sie können alle aktuellen iPods mit Dock-Anschluss am iTeufel Magnum betreiben . Bei älteren Geräten sind ® eventuell nicht alle Funktionen verfügbar . iPod einsetzen Wichtig! Beim iPod Touch und beim iPhone müssen Sie die Applikation „iPod“ starten, die sich normalerweise im Dock- Bereich des Home-Bildschirms befindet .
Bluetooth-Betrieb Die Bluetooth-Funktechnik ersetzt Verbindungskabel zwi- schen zwei Geräten auf kurzer Entfernung (ca . 10 m) und BLUETOOTH ® ist vor allem durch Headsets und Kfz-Freisprecheinrich- tungen für Mobiltelefone bekannt . Mit der Spezifikation „A2DP“ ist auch die Übertragung von Stereo-Audiosi- gnalen in guter Qualität möglich .
Reinigung und Pflege Reinigen Sie Ihr iTeufel Magnum regelmäßig mit einem ® Achtung Beschädigungsgefahr! weichen, leicht angefeuchteten Microfasertuch . Beachten Falsches Reinigungsmittel kann die empfindliche Sie dabei bitte unbedingt die folgenden Hinweise: Gehäuseoberfläche beschädigen . • Verwenden Sie möglichst nur klares Wasser ohne Gefahr Stromschlag-Gefahr! Reinigungszusätze .
Rates der Europäischen Gemeinschaft 2004/108/EC und 2006/95/EC Bei Fragen, Anregungen oder Kritik wenden Sie sich bitte an unseren Service: Lautsprecher Teufel GmbH Tel .: +49 (0)30 - 300 930 0 Alle Angaben ohne Gewähr . Gewerbehof Bülowbogen - Aufgang D1 Fax: +49 (0)30 - 300 930 930 Technische Änderungen, Tippfehler...