Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hydra-Guard HG-1S-01-EC Handbuch Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

- Das Ventil wird offen bleiben.
3) VENTIL MANUELLE OVERRIDE-FUNKTION / MANUELLE POSITION:
Wenn Sie keinen Strom mehr haben oder keine Batterien oder wenn das Ventil kaputt oder gestört ist:
Gehen Sie zum Ventil und öffnen Sie es manuell, mit der "OVERRIDE"-Funktion.
Dies geht folgendermaßen:
- Gehen Sie zum Ventil, und Sie sehen auf der Oberseite des Ventils 2 Räder: (ein kleines Rad, auf dem
"LIFT UP AND TURN" steht und ein großes Rad)
- Ziehen Sie das kleine Rad nach oben, und drehen Sie es in die Position "MANUAL". (Sie werden sehen,
dass die 2 Füße unter diesem Rad angehoben werden, höher als normal).
- Jetzt können Sie das Ventil durch Drehen des großen Rades ÖFFNEN (OPEN) und SCHLIESSEN (CLOSE)
!!! Vergessen Sie nicht, das kleine Rad wieder in die Position "AUTOMATIC" zu geben, nachdem Sie
wieder Strom haben oder wenn Sie Batterien eingelegt haben, und drücken Sie "RESET" am Ventil. (das
Ventil wird, ungeachtet dessen, wo es sich befindet, zuerst schließen und sich dann unverzüglich wieder
öffnen).
4) STROMAUSFALL / ABSCHALTUNG / AUSFALL:
Ungeachtet dessen, ob der Benutzer zu Hause ist oder nicht, und es gibt einen Stromausfall.
a) Wenn das Ventil mit Batterien betrieben wird:
wird das Ventil normal funktionieren.
In diesem Fall ist Ihr Heim gänzlich gegen Wasserschäden geschützt, solange der Benutzer das Ventil
auf Batteriebetrieb gestellt hat.
b) Wenn das Ventil elektrisch betrieben wird:
wird es nicht reagieren, wenn keine Stromversorgung
vorliegt, und wenn das Ventil offen ist, wird es offen bleiben.
Wenn das Ventil zuvor geschlossen war, wird es geschlossen bleiben.
5) SELBSTTEST:
Das Gerät verfügt über eine automatische Funktion, die jeden Tag einen Selbsttest des Ventils
ausführt = (alle 24 Stunden).
Dies sorgt dafür, dass alle Reste von Kalk, Rost oder anderem Schmutz vom Innenkörper des Ventils
entfernt werden.
Das Ventil wird einen Selbsttest ausführen, indem sich das Ventil +- 50% schließt, dann stoppt und sich
unverzüglich wieder öffnet (Dieser Vorgang dauert ungefähr 12 Sekunden).
(zuerst wird die ROTE LED blinken und danach die GRÜNE LED, bis das Ventil stoppt und die GRÜNE LED
ständig aufleuchtet)
Wichtig: Das Gerät wird KEINEN Selbsttest ausführen, wenn eine Ventilstörung oder ein Wasseralarm
vorliegt, oder wenn das Ventil geschlossen ist.
6) TASTE "CLOSE" UND "OPEN":
a) CLOSE (SCHLIESSEN):
Wenn Sie die Taste "CLOSE" drücken, und das Ventil offen ist, wird sich das Ventil automatisch
schließen.
(wenn das Ventil bereits geschlossen ist, wird dieser Test nicht ausgeführt, und das Ventil wird
geschlossen bleiben).
Die ROTE LED am Ventil wird ständig aufleuchten.
b) OPEN (ÖFFNEN):
Wenn Sie die Taste "OPEN" drücken, und das Ventil geschlossen ist, wird sich das Ventil automatisch
öffnen.
(wenn das Ventil bereits offen ist, wird dieser Test nicht ausgeführt, und das Ventil wird offen
bleiben).
Wenn das Ventil aufgrund eines Wasserschadens oder niedriger Batterieladung oder aus anderem
Grund geschlossen wird, wird das Ventil geschlossen bleiben!!!
Die GRÜNE LED am Ventil wird ständig aufleuchten.
7) VENTILSTÖRUNG:
Wenn das Ventil kaputt oder eingeklemmt ist, wird das Gerät den Benutzer mittels eines Summers mit
3 Pieptönen (beep ... beep ... beep) alle 30 Sekunden warnen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hg-1s-01-us

Inhaltsverzeichnis