Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen Und Eigenschaften; Anwendungsgebiete - Purway SLIDE 17 Bedienungsanleitung

Wasserenthärtungs-anlagen mit lcd computer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Funktionen und Eigenschaften:

1. Die Regeneration startet automatisch: Entsprechend der eingestellten Regenerationszeit und der
Wasseraufbereitungs-Kapazität eines Zyklus wird das Regenerations-Programm automatisch gestartet.
2. Voreinstellung der Wasserhärte: Nachdem der Wasserhärtegrad eingegeben wurde, berechnet der
Steuerkopf automatisch die Wasseraufbereitungs-Kapazität und zeigt dies auf dem Display an.
3. Gewünschte Wasserhärte: die gewünschte Wasserhärte des Ausgangswassers kann über den Bypass
eingestellt werden
4. Automatische Speicherfunktion: die Einstellungen für die Regenerationszeit, Rückspülzeit, Salz- und
langsame Spülungszeit, Salzauffüllungszeit, Schnellspülzeit usw. werden permanent gespeichert,
unabhängig davon, ob das Gerät am Strom angeschlossen ist oder nicht..
5. Sprache: Es stehen die Sprachen Englisch und Chinesisch zur Verfügung. Halten Sie nach dem Einschalten
des Gerätes innerhalb der ersten 6 Sekunden beide Tasten
wählen die gewünschte Sprache aus.
6. Tastensperre: Werden die Tasten innerhalb einer Minute nicht bedient, werden sie automatisch gesperrt.
Zur Entsperrung halten Sie die Tasten und
zur Entstörung des Gerätes anwendbar.
7.
Verzögerter Regenerationsmodus: Die Regeneration startet trotz eines geringen Wasservolumens zum
festgelegten Regenerationszeitraum und verhindert somit Wasserknappheit.
8. Automatischer Betrieb:
-
Wasserenthärtung: Unter einem bestimmten Wasserdruck und mit einer bestimmten
Durchflussrate fließt das Wasser durch das Gerät, zur gleichen Zeit werden die Kalzium- und
Magnesium-Ionen durch Natrium-Ionen ausgetauscht und das Wasser wird weicher.
-
Rückspülung: Nachdem das Harz gesättigt ist und an Effektivität verliert, beginnt das Programm
mit der Rückspülung, bevor die Regeneration läuft. Einerseits werden überschüssige Harzpartikel
und Unreinheiten von der Harzoberfläche weggespült, andererseits löst die umgekehrte
Flussrichtung das fest gewordene Harz und bereitet es wieder für das Zusammentreffen von
Harzpartikeln und Regenerationsflüssigkeit vor.
-
Salz- und langsame Spülung: Eine bestimmte Konzentration an Salzsole fließt durch das Harz.
Derweil werden die Kalzium- und Magnesium-Ionen auf der Harzoberfläche durch Natrium-Ionen
ausgetauscht und das Harz wird somit wieder regeneriert.
9. Salzauffüllung: Der Salztank wird mit Wasser aufgefüllt, um das Salz aufzulösen und für die nächste
Regeneration gesättigte Salzsole bereit zu stellen.
10. Schnellspülung: Leitet die restliche Salzsole ab und verdichtet die Harzpartikel, um den besten
Enthärtungseffekt zu erzielen. Mit diesem Schritt ist ein automatischer Betriebszyklus abgeschlossen.

5. Anwendungsgebiete

Zur Behandlung von Haus- und Leitungswasser.
und
und
für 5 Sekunden gedrückt Diese Kombination ist auch
3
für 5 Sekunden gedrückt und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Slide 35

Inhaltsverzeichnis