Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tritt während des Betriebs ein Fehler auf, der die Anlage zum Stillstand bringt oder ein
geändertes Verhalten hervorruft (z.B. Lift fährt nur langsam), wird ein Fehlercode angezeigt
und gespeichert. Die Anzeige erfolgt dabei sowohl auf der Siebensegmentanzeige der
Antriebsplatine als auch am LCD Display am Fahrwagen
In folgender Tabelle sind sämtliche Fehlercodes und deren Ursache bzw. Wirkung
eingetragen. Am Display wird die Nummer angezeigt (z.B. Fehler 20). Bei den Zahlen in den
Klammern handelt es sich um jene Symbole, die an der Siebensegmentanzeige am Antrieb
blinkend angezeigt werden.
Ein Fehler kann entweder im Displaymenü quittiert werden, mit der Taste S1 auf der Platine
in der Fahreinheit oder durch aus- und einschalten der Stromzuleitung.
Name
Kein Fehler
Impuls Timeout
Falscher Impuls
im Stillstand
KKS1 Kontakt
klebt
Zu viele Punkte
Omega Plattform Lift
OMEGA F
Installationshandbuch

Fehlertabelle

Nummer
Reaktion
0 (-)
-
1 (1)
Nur langsame
Fahrt
2 (2)
Nur langsame
Fahrt
3 (3)
-
4 (4)
Nur langsame
Fahrt
Mögliche Ursache
-
Timeout Impulse. Es wurden
während der Fahrt keine Impulse
vom Impulsgeber gezählt.
Ursachen: Impulsgeber defekt, Kabel
nicht angeschlossen, FU Startet nicht
Es wurden Impulse gezählt, obwohl
sich der Lift im Stillstand befinden
sollte.
Ursachen: Eventuell Bremse defekt,
da sich Lift bewegt, obwohl keine
Fahrschütz angezogen sind
Beim Kurzschlusskontrollrelais KKS1
ist der Kontakt kleben geblieben.
Das Relais muss getauscht werden.
Bei der Lernfahrt wurde versucht, zu
viele Punkte einzuspeichern.
Es können maximal 40 Punkte
eingelernt werden.
Seite 32 von 54
Stand Juli 2014

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis