Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bypassdioden; Batterieladung; Wartung Und Reinigung - sun value SV-230 Bedienungs- Und Installationsanleitung

Solarmodule
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. BYPASSDIODEN

Spannungs- und Strombelastbarkeit der Bypassdioden beträgt 45 V und 12 A. Teilverschattungen eines
einzelnen Modules kann zu Rückspannungen führen. Der Strom der anderen Module wird ebenso durch das
verschattete Modul geleitet. Ist die Bypassdiode in einem seriellen String parallel verschaltet, wird der
erzwungene Strom durch die Diode des verschatteten Modules geleitet und verhindert die zu starke Erhitzung des
Modules und den Ertragsverlust des restlichen Strings. Jedes Modul hat sechs Bypassdioden.

7. BATTERIELADUNG

Werden Solarmodule zur Aufladung von Batterien eingesetzt, muss die Batterie so installiert sein, dass System
und Anwender geschützt werden. Dazu sollte die Batterie außerhalb der Reichweite von Mensch und Tier
positioniert werden, geschützt vor Sonne, Regen, Schnee, Staub usw. Ausreichende Lüftung ist wichtig. Die
meisten Batterien produzieren während des Ladevorganges Wasserstoff. Dieser ist explosiv. Entzünden Sie in
der Nähe daher keine offene Flamme und vermeiden Sie Funkenbildung. Setzen Sie die Batterie im Freien ein,
benötigen Sie eine isolierte und gut gelüftete Verkleidung, welche speziell für diesen Einsatz entwickelt und
zugelassen ist.

8. WARTUNG UND REINIGUNG

Wechseln Sie nicht selbst die Komponenten des Modules (Diode, Anschlussdose, Stecker).
Bei einem Aufständerungswinkel von mindestens 15 Grad ist eine Reinigung der Module normalerweise
nicht notwendig – der Regen reicht für die Modulreinigung aus. Feste Verschmutzungen sollten niemals
abgekratzt werden, da es sonst zu Verkratzungen des Solarglases kommen kann. Überprüfen Sie das
System regelmäßig.
SUN VALUE GmbH
Gewerbegebiet 9
5121 Ostermiething, Austria
Tel. +43 6278 20 292 10
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sv-235Sv-240Sv-245Sv-250 pi-t

Inhaltsverzeichnis