Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Studio GT-AS-01 Bedienungsanleitung Seite 12

Elektrischer allesschärfer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GT-AS-01:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AT
Sicherheit
Sicherheit
− Tragen Sie geeignete Schutzhandschuhe, z. B. Arbeitshand-
schuhe aus festem Leder.
− Tragen Sie einen geeigneten Gehörschutz wie Kapseln oder
Wachswatte. Der Allesschärfer entwickelt einen Schallpegel
von mehr als 80 dB(A).
− Messer und Scheren haben scharfe Kanten. Berühren Sie diese
nicht mit bloßen Händen.
− Greifen Sie nicht in die Schlitze des Allesschärfers und führen
Sie keine anderen Gegenstände hinein.
− Stellen Sie den Allesschärfer während des Gebrauches nicht um.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Allesschärfer kann zu Beschädi-
gungen des Allesschärfers führen.
− Lassen Sie das Netzkabel nicht über die Kante der Tisch- oder
Arbeitsplatte hängen.
− Stellen Sie den Allesschärfer auf einer gut zugänglichen, ebe-
nen, trockenen, hitzebeständigen und ausreichend stabilen
Arbeitsfläche auf. Stellen Sie den Allesschärfer nicht an den
Rand oder an die Kante der Arbeitsfläche.
− Stellen Sie den Allesschärfer nie auf oder in der Nähe von hei-
ßen Oberflächen ab (z. B. Herdplatten etc.).
− Bringen Sie das Netzkabel nicht mit heißen Teilen in Berührung.
− Setzen Sie den Allesschärfer niemals hoher Temperatur (Hei-
zung etc.) oder Witterungseinflüssen (Regen etc.) aus. Füllen
Sie niemals Flüssigkeit in den Allesschärfer.
− Verwenden Sie den Allesschärfer nicht mehr, wenn die Kunst-
stoffbauteile Risse oder Sprünge haben oder sich verformt
haben. Ersetzen Sie beschädigte Bauteile nur durch passende
Originalersatzteile.
− Halten Sie Abstand zu leicht brennbaren Materialien wie z. B.
Vorhang oder Tischdecke.
12
12
gt-support-at@telemarcom.de
Kundendienst
00800 / 456 22 000
AT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

92656

Inhaltsverzeichnis