Herunterladen Diese Seite drucken

Funk-Aussensirene Für Gsm-Aiarmanalge Kurzinstallation I Anleitung - MKT 140330 Bedienungsanleitung Und Installationsanleitung

Funk-aussensirene für gsm-alarmanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 140330:

Werbung

Funk-Aussensirene für GSM-Alarmanlage
Funk-Aussensirene für GSM-Aiarmanalge
Art. Nr. :140330
2. Koppeln der Aussensirene mit der Sende- I Empfangseinheit
2. Koppeln der Aussensirene mit der Sende- I Empfangseinheit
Die Außensirene sollte im Auslieferungszustand bereits mit dem Sende- I Empfangsteil gekoppelt
sein. Falls dies nicht der Fall sein sollte oder Sie die Sirene neu codieren möchten folgen Sie den
Die Außensirene sollte im Auslieferungszustand bereits mit dem
folgenden Schritten.
Sende- I Empfangsteil gekoppelt sein. Falls dies nicht der Fall sein sollte oder Sie
die Sirene neu codieren möchten folgen Sie den folgenden Schritten.
a) Auf der Rückseite halten Sie den Reset-Taster ca. 30 Sek. gedrückt bis Sie ein akustisches Signal
erhalten (2 kurze Piep- Töne) und lassen Sie danach den Taster los
a) Auf der Rückseite halten Sie den Reset-Taster ca. 30 Sek. gedrückt bis Sie ein
b) Drücken Sie erneut den Reset-Taster ca. 15 Sek. bis ein akustisches Signal ertönt (einfacher Piep-Ton)
akustisches Signal erhalten (2 kurze Piep- Töne) und lassen Sie danach den
Taster los
c) Nun öffnen Sie dirAbdeckung auf der Rückseite der Sende I Empfangseinheit
b) Drücken Sie erneut den Reset-Taster ca. 15 Sek. bis ein akustisches Signal
ertönt (einfacher Piep-Ton)
d) Im inneren auf der Platine finden Sie einen kleinen Druckknopf welchen Siege drückt halten für
c) Nun öffnen Sie dir Abdeckung auf der Rückseite der Sende I Empfangseinheit
ca. 3 Sek. Danach lassen Sie diesen los und ein akustisches Signal aus der Sirene ertönt (einfacher
d) Im inneren auf der Platine finden Sie einen kleinen Druckknopf welchen Siege
Piep- Ton) zur Bestätigung des Anlern-Vorgangs.
drückt halten für ca. 3 Sek. Danach lassen Sie diesen los und ein akustisches
e) Drücken Sie erneut kurz den Reset-Taster an der Sirene um den Programmier-Modus zu verlassen
Signal aus der Sirene ertönt (einfacher Piep- Ton) zur Bestätigung des Anlern-
Vorgangs.
e) Drücken Sie erneut kurz den Reset-Taster an der Sirene um den Programmier-
Modus zu verlassen
3. Koppelung der Funk- Aussensirene mit der Alarmmeldezentrale
Modell M2B und M2C
a) Geben Sie auf der Alarmmeldezentrale das Programmier-Kennwort ein.
(Standart = 8,8,8,8,#)
Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 11/2015
b) Geben Sie nun auf dem Tastenfeld der Alarmzentrale den Zahlenbefehl 23 in
Folge der freien Zonen Nummer (10-99) ein. Z.B. (2310#) eine Bestätigung in
Form von " Detector Coding" ertönt aus dem Lautsprecher der Alarmzentrale.
Kurzinstallation I Anleitung
Druckknopf zur Verbindung mit AMZ I Aussensirene
Security is great, with Multi Kon Trade!
Reset-Taster
Notstrom-Schalter
MULTI KON TRA
MULTI KON TRADE
Seite
3

Werbung

loading

Verwandte Produkte für MKT 140330

Diese Anleitung auch für:

M2bM3bM2bxM2c