Herunterladen Diese Seite drucken

Reinigung Und Pflege; Wichtiger Hinweis - Superior 10000281 Bedienungsanleitung

Akku-handstaubsauger

Werbung

Sie können das Gerät nun ohne einen der Düsenaufsätze benutzen oder eine
der beiden Aufsätze verwenden. Stecken Sie hierzu den gewünschten Aufsatz
auf / in die Saugdüse. Durch einfaches herausziehen können Sie den Aufsatz
wieder entfernen.
Schalten Sie das Gerät nach dem Gebrauch aus und stecken es wieder auf
die Wandhalterung / Ladestation. Achten Sie dabei auf einen korrekten und
sicheren Sitz.
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen Ort sicher auf.

REINIGUNG UND PFLEGE

Achtung:
Bevor Sie das Gerät reinigen, den Staubfiltereinsatz entnehmen und reinigen, oder
sonstige Zubehörteile austauschen, schalten Sie bitte das Gerät aus und nehmen es
aus der Wandhalterung / Ladestation. Wenn Sie die Wandhalterung / Ladestation
reinigen ziehen Sie immer erst den Netzstecker aus der Steckdose!
Pflege des Staubsaugers
Wischen Sie bei Bedarf das Gerätegehäuse mit einem leicht angefeuchteten Tuch
ab. Ist das Gerät stark verschmutzt, kann ein mildes Reinigungsmittel verwendet
werden.
Verwenden Sie keine Scheuermittel, Kratzschwämme oder aggressiven
Reinigungsmittel, welche die Oberflächen beschädigen können.
Verwenden Sie niemals Lösungsmittel, Benzin oder Reiniger auf Ölbasis, da diese
das Gehäuse beschädigen können.
Um die Betriebssicherheit des Gerätes zu gewährleisten, muss der
Staubfiltereinsatz des Gerätes regelmäßig gereinigt werden.

Wichtiger Hinweis:

Das Gerät darf nicht ohne eingesetzten Staubfiltereinsatz in Betrieb genommen
werden!
Entleeren des Staubbehälters
Wenn der Staubfiltereinsatz gefüllt ist, muss er entleert und gereinigt werden. Um
eine optimale Saugleistung zu erhalten, sollte der Staubfiltereinsatz frühzeitig
entleert und gereinigt werden.
Betätigen Sie die Taste zur Entriegelung der Staubfilterabdeckung, entnehmen
Sie den Staubfiltereinsatz und klopfen Sie den darin befindlichen Staub aus.
Reinigen Sie den Filtereinsatz gelegentlich per Handwäsche in warmer
Seifenlauge. Spülen Sie den Filtereinsatz nachfolgend mit klarem Wasser
gründlich aus, um verbliebene Staubpartikel und Seifenreste zu entfernen.
ACHTUNG! Nach der Reinigung darf der Filtereinsatz erst wieder in das Gerät
eingesetzt werden, nachdem dieser vollständig getrocknet ist.
Waschen Sie den Filtereinsatz nicht in der Waschmaschine und verwenden Sie
zum Trocknen keinen Fön.
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sl - 203 b