Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ZUCCHETTI 030BA0 Handbuch Seite 36

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem
Auf dem Display erscheint
„Fehler Rad"
DE
Auf dem Display erscheint
„Sync Error"
Auf dem Display erscheint
„Zu hoch Gras" oder „Messer
Error"
Die Fernbedienung
funktioniert nicht
Auf dem Display erscheint
„WatchdogError"
Auf dem Display erscheint
„Neigung"
Bedienungsanleitung
Unebener Boden oder Hindernisse,
welche die Bewegung verhindern
Einer oder beide Motoren für den
Antrieb der Räder sind defekt
Der Empfänger des Roboters erkennt
das Signal nicht
Beschädigte Schneidklinge
Schneidklinge hat sich in Rückständen
verfangen (Bänder, Schnüre,
Plastikstücke usw.)
Der Start des Roboters ist zu nahen an
Hindernissen erfolgt (weniger als 1 m
Abstand) oder mit nicht vorgesehenen
Hindernissen (abgebrochene Zweige,
vergessene Gegenstände usw.)
Elektromotor defekt
Gras zu hoch
Falsche Programmierung
Das interne Software-
Sicherheitssystem wurde aktiviert
Der Roboter befindet sich auf einer
Fläche oberhalb der zulässigen
Grenzwerte
Der Roboter befindet sich auf einer
Fläche unterhalb der zulässigen
Grenzwerte
Die
Fehlen der Versorgungsspannung
LED (C)
schaltet
sich nicht
Sicherung durchgebrannt
ein
Die LED
(C) des
Senders
Begrenzungskabel unterbrochen
ist einge-
schaltet
ursache
Ersetzen Sie die Klinge durch eine neue (siehe
gefahr von schnittwunden an den Händen zu
Bereich zuerst mit einem normalen Rasenmäher
ebenen Fläche steht. Schalten Sie den Roboter
dem nächstgelegenen Kundendienstzentrum in
Lassen Sie die Sicherung vom nächstgelegenen
autorisierten Kundendienstzentrum auswechseln
36
abhilfe
Überprüfen Sie, ob der Rasen, der gemäht
werden soll, gleichmäßig ist und keine Löcher,
Steine oder andere Hindernisse aufweist.
Anderenfalls müssen die notwendigen
Sanierungsarbeiten durchgeführt werden
(siehe „Vorbereitung und Abgrenzung von
Arbeitsbereichen (Haupt- und Nebenflächen)")
Lassen Sie den Motor vom nächstgelegenen
autorisierten Kundendienstzentrum reparieren
bzw. auswechseln
Das Gerät aus- und wieder einschalten. Wenn
das Problem weiterhin besteht, setzen Sie sich
mit dem Kundendienst in Verbindung
„Auswechseln der Klinge")
Halten Sie den Roboter unter sicheren
Bedingungen an (siehe „Sicherheitsstopp des
Roboters")
Vorsicht - Warnung
benutzen sie schutzhandschuhe, um die
vermeiden
Machen Sie die Klinge frei
Halten Sie den Roboter unter sicheren
Bedingungen an (siehe „Sicherheitsstopp des
Roboters")
Entfernen Sie die Hindernisse und starten Sie
den Roboter wieder (siehe „Inbetriebnahme –
Automatikmodus")
Lassen Sie den Motor vom nächstgelegenen
autorisierten Kundendienstzentrum reparieren
bzw. auswechseln
Stellen Sie die Schnitthöhe höher ein (siehe
„Einstellen der Schnitthöhe"). Mähen Sie den
Programmieren Sie die Fernbedienung korrekt
(siehe „Programmierung")
Schalten Sie den Roboter aus und wieder ein.
Falls das Problem weiter besteht, setzen
Sie sich mit dem nächstgelegenen
Kundendienstzentrum in Verbindung
Beheben Sie das Problem, indem Sie den
Bereich mit Gefälle außerhalb der zulässigen
Grenzwerte abgrenzen
Überprüfen Sie, ob die Ladestation auf einer
in der Ladestation aus und wieder ein und
versuchen Sie es noch einmal. Falls das
Problem weiter besteht, setzen Sie sich mit
Verbindung
Überprüfen Sie den korrekten Anschluss des
Netzgerätes an die Steckdose
Halten Sie den Roboter unter sicheren
Bedingungen an (siehe „Sicherheitsstopp
des Roboters") Ziehen Sie den Stecker des
Netzgeräts aus der Steckdose. Führen Sie die
Verbindung des Begrenzungskabels durch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

030el0

Inhaltsverzeichnis