1 Hinweise
• Lesen Sie bitte vor Inbetriebnahme des Schlosses sorgfältig diese Bedienungsanleitung.
1.1 Haftungshinweise
• Wir übernehmen keine Haftung für Funktionsstörungen bedingt durch fehlerhaftes Bedienen, Gewaltanwendung oder un-
sachgemäße Behandlung. Auch bei Sach- oder Vermögensschäden, die z.B. auf ein nicht ordnungsgemäßes Verschließen
des Wertbehältnisses zurückzuführen sind, übernehmen wir keine Haftung.
• Sollte sich trotz nachfolgender Hinweise Ihr Wertbehältnis nicht öffnen lassen, setzen Sie sich bitte mit dem Hersteller Ihres
Wertbehältnisses in Verbindung.
1.2 Bedienhinweise
• Führen Sie Programmiervorgänge nur bei geöffnetem Elektronikschloss durch.
• Wird nach Eingabe des Codes das Schloss nicht innerhalb von 3 Sekunden verschlossen oder geöffnet, schaltet sich die
Elektronik ab. Geben Sie erneut den Code ein und wiederholen Sie den Vorgang.
• Bei Pausen länger als 10 Sekunden zwischen jedem Tastendruck wird eine begonnene Eingabe/Programmierung gelöscht.
Der alte Code bzw. die alte Programmierung bleiben gültig.
• Jede korrekte Tasteneingabe beim Öffnen wird durch ein Tonsignal und ein Blinken der roten LED bestätigt. Diese Signale
werden in der weiteren Anleitung nicht berücksichtigt.
• Die rote LED leuchtet während der gesamten Programmiervorgänge dauerhaft. Dieses Signal wird in der weiteren Anleitung
nicht berücksichtigt.
• Wenden Sie niemals Gewalt an.
• Öffnen Sie niemals das Schlossgehäuse. Ansonsten gefährden Sie die Funktion des Schlosses und verlieren jegliche Gewähr-
leistungsansprüche.
1.3 Sicherheitshinweise
• Wechseln Sie aus Sicherheitsgründen sofort den werkseitig eingestellten Mastercode 1 2 3 4 5 6.
• Verwenden Sie für Ihren neuen Code keine persönlichen Daten z.B. Geburtstage oder andere Daten, auf die durch Kenntnis
Ihrer Person rückgeschlossen werden könnte.
• Nach Eingabe eines neuen Codes sollte das Elektronikschloss bei offener Tür mehrmals mit dem neuen Code auf- und zu-
geschlossen werden.
• Kontrollieren Sie nach jedem Verschließen, dass das Wertbehältnis verschlossen ist.
2 Optische und akustische Signale
Signal
☼
2
Erklärung
Richtige Eingabe
Falsche Eingabe oder Code abgelehnt
Kurzes Signal
Langes Signal
LED blinkt alle 10 Sekunden
LED blinkt alle 2 Sekunden
Batterie-Warnung
Primor 2000 / Level 5
Bemerkung
Sperrzeit läuft.
Öffnungsverzögerungszeit läuft.
Batterie sollte kurzfristig ausgetauscht werden.
04.05.2012