Herunterladen Diese Seite drucken

Die Technischen Daten - EJ tube amp-Serie Bedienungsanleitung

300b

Werbung

Brummen aus den
Lautsprecher
Kein Ton, Ruhestrom
vorhanden, Heizungen aktiv
Kein Ton, Ruhestrom
vorhanden, keine Heizung
bei den 6SN7 Röhren
vorhanden.
Kein Ton, kein Ruhestrom
vorhanden, alle Heizungen
sind aktiv
Kein Ton im linken oder
rechten Kanal, kein
Ruhestrom vorhanden
Rauschen, Störgeräusche
aus den Lautsprecher
Die Musik wird stark verzerrt
wieder gegeben
Die Lautstärke lässt sich nur
von Hand regeln.
Gerät ist zu leise bei
Vollaussteuerung
Gerät erzeugt kaum Bass
Die Basswiedergabe ist nicht
sauber, keine Kraft
LED's und 7-Segment
Anzeigen leuchten nicht.

Die technischen Daten

Betriebsart: Single Ended Klasse A
Leistung: 2x 16W bei 4/8 Ω
Frequenzgang: 16 Hz—20 kHz ± 0,5 dB, bei 1W
Frequenzgang: 6 Hz—30 kHz ± 2.0 dB, bei 16W
Klirrfaktor: kleiner als 1% bei 1 kHz bei 5W
Geräuschspannungsabstand: grösser als 95 dB
Eingangsimpedanz: 50 kΩ
Eingangspegel: 750 mV für Vollaussteuerung
Ausgangsimpedanz: 4 oder 8 Ω (Kann intern angepasst werden)
Kanalwahl: CD – TUN – DVD – AUX
Preamp / Direkt: Schalter für Vollverstärker oder Endstufe
ON - STBY: Abschaltung der Anodenspannung, die Heizungen bleiben aktiv.
Röhrenbestückung: Vorstufe 4x 6SN7GT - Endstufe: 4x 300B EML (oder EH 300B Gold)
Versorgungsspannung: 230V AC ±10%
Leistungsaufnahme: max. 400W - ca. 140W (ohne Musik) – Stby (nur Heizung) ca. 40W
Masse: (B x T x H) 432 x 250 x 180 mm
Gewicht: 28.5 kg (ohne Verpackung)
Es ist eine Brummschleife vorhanden. Sehr
oft kommt diese von der Antennenleitung
des Tuner-, TV- oder DVD- Gerät.
- Erdschlaufe via PC (Soundkarte)
Die Tonquellen und Lautsprecher sind
angeschlossen? - Falsche Kanalwahl
- Gerät ist im „Mute" Modus
Unterbruch eines oder mehreren
Heizfaden der 6SN7 Röhren (Vorstufe).
- Heizregler defekt
Gerät ist im „Stby" Modus, die rote LED
leuchtet.
- Anodensicherung defekt
Unterbruch oder Kurzschluss bei den
Heizungen der entsprechenden 300B.
Mikrophonie bei einer oder mehreren
6SN7.
Die 6SN7 Röhren arbeiten nicht korrekt
Der Volumenknopf streift zu stark an der
Plexi- Frontplatte (Rutschkupplung aktiv)
- Motor oder Steuerung defekt
Die Tonquelle hat einen zu kleinen
Ausgangspegel. Häufige Ursache sind zu
günstige Phono Vorverstärker.
Ein Lautsprecher ist verpolt angeschlossen.
Falscher Ruhestrom für die Lautsprecher
- Die 300B sind verbraucht.
5V Versorgungsspannung fehlt
- Controller IC defekt
Entstörfilter pro
Antennenkabel
- Signal der Soundkarte
galvanisch trennen
korrigieren - kein Erfolg
– zur Kontrolle an
Hersteller
ersetzen der Röhre/n
- zur Kontrolle an
Hersteller
Mit der FB oder Schalter
(Rückseite) deaktivieren
- Hersteller anrufen
defekte 300B ersetzen,
kein Erfolg – zur
Kontrolle an Hersteller
Zur Kontrolle an
Hersteller
Zur Kontrolle an
Hersteller
Knopf lösen und mehr
distanzieren – kein Erfolg
zur Kontrolle an
Hersteller
Vorverstärker mit
Normpegel
+ Pol und – Pol richtig
stellen.
Korrekter Bias gemäss
Testmodus einstellen
- ersetzen
Zur Kontrolle an
Hersteller

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Et2