5. Setzen Sie die Abdeckung wieder auf den Reinigungsfuß und sichern sie mit den
Riegeln, indem Sie diese voneinander wegschieben. ACHTUNG: Auf dem unteren
Stielstück und der Abdeckung befi ndet sich jeweils ein kleiner Magnet. Achten Sie
beim Einsetzen der Abdeckung darauf, dass beide Magnete zueinander gerichtet
sind.
6. Verstauen Sie das Gerät, das Ladegerät und den Akku an einem trockenen, frostfrei-
en, für Kinder und Tiere unzugänglichen Ort.
Zur platzsparenden Aufbewahrung klappen Sie die Seite des Reinigungsfußes,
auf der sich der Magnet befi ndet, nach oben zum Stiel.
Fehlerbehebung
Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß funktionieren, überprüfen Sie bitte zunächst, ob
Sie ein Problem selbst beheben können. Kontaktieren Sie ansonsten den Kundenser-
vice. Versuchen Sie nicht, ein defektes Gerät eigenständig zu reparieren!
Problem
Das Gerät arbeitet
nur langsam oder
startet nicht.
Der Akku wird
nicht geladen.
2. Nehmen Sie die Bürsten aus ihren Halterungen heraus:
An den Bürstenenden sind kleine Pfeilmarkierungen.
Wenn Sie eine Bürste zu der Markierung drücken, lässt
Sie sich aus ihrer Halterung herausnehmen.
3. Befreien Sie die Bürsten sowie den Reinigungsuß von
Staub und Schmutz. Sie können alle Geräteteile bei Be-
darf mit einem trockenen oder feuchten, fusselfreien Tuch
abwischen.
4. Nach der Reinigung setzen Sie die Reinigungsbürsten
wieder in die Halterungen ein. Dazu stecken Sie zunächst
das Bürstenende mit der Pfeilmarkierung in die Halterung,
drücken dagegen und setzen das andere Bürstenende in
die zweite Halterung ein.
•
Ist der Akku leer? Laden Sie ihn auf.
•
Sitzt der Akku bis zum Anschlag im Akkufach?
•
Sind das untere Stielstück und das Stielstück des
Reinigungsfußes richtig miteinander verbunden?
•
Vergewissern Sie sich, dass der Akku richtig in das Ladegerät
eingesteckt ist.
•
Steckt das Ladegerät richtig in der Steckdose?
•
Ist die Steckdose defekt? Probieren Sie eine andere Steck-
dose.
•
Überprüfen Sie die Sicherung Ihres Netzanschlusses.
Mögliche Ursache / Lösung
10