Auszug aus unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen:
VI. Gewährleistung und sonstige Haftung
(1) Der Abnehmer hat jede Lieferung sofort nach Empfang sorgfältig und vollständig
zu untersuchen. Bei der Untersuchung erkennbare Mängel oder Fehlbestände
müssen innerhalb von sieben Tagen nach Empfang der Ware schriftlich gerügt
werden. Andernfalls gilt die gesamte Lieferung insoweit als genehmigt. Zeigt sich
später ein bei der anfänglichen Untersuchung nicht erkennbarer Mangel, so hat uns
der Abnehmer unverzüglich zu unterrichten. Bei Erteilung der Mängelrüge hat der
Abnehmer den behaupteten Fehler detailliert schriftlich zu beschreiben und
insbesondere mitzuteilen, auf welche Weise und unter welchen Umständen dieser
Fehler eingetreten ist.
(2) Nachdem der Abnehmer die gerügte Ware an uns gesandt hat, verpflichten uns
begründete und ordnungsgemäß gerügte Mängel, die fehlerhafte Ware innerhalb
einer angemessenen Lieferzeit umzutauschen oder dem Abnehmer den Gegenwert
der
fehlerhaften
ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung berechtigt, etwas zurückzusenden.
(3) Ein Recht, den Vertrag rückgängig zu machen oder den Preis zu mindern, hat
der Abnehmer nur dann, wenn wir entweder den Umtausch ablehnen oder uns auf
seine
begründete
mindestens
drei
mängelbehaftet ist und dies von ihm ordnungsgemäß im Sinne von Abs. 1 oben
gerügt worden ist. Unter den Voraussetzungen des Satzes 1 kann der Abnehmer
den Vertrag jedoch nur dann rückgängig machen, wenn ihm die Übernahme der
Ware zu einem geminderten Preis billigerweise nicht zugemutet werden kann.
(4)
Die
infolge
Transportkosten für die Rücksendung, Arbeits- und Materialkosten tragen wir. Bei
einer unberechtigten Mängelrüge (Ablehnung von Gewährleistung oder Garantie)
sind wir berechtigt, eine Überprüfungspauschale von derzeit 35,00 EUR netto zzgl.
gesetzlicher Mwst und zzgl. Versandkosten zu berechnen. Der Auftrag gilt mit der
Einsendung des Gerätes bei Ablehnung der Garantie bereits im Voraus als erteilt.
(5) Nach Fertigstellung einer nicht dem Gewährleistungsrecht unterliegenden
Reparatur, nach Übersendung eines Kostenvoranschlages oder nach Nichtzahlung
einer Vorauskasse-Rechnung für ein sich in der kostenpflichtigen Reparatur
befindliches Gerät kann die Mandrops AG 30 Tage nach Übersendung des
Kostenvoranschlages oder der Proforma Rechnung Lagergeld berechnen. Das
Lagergeld beträgt pro Artikel 10,00 EUR netto zzgl. gesetzlicher Mwst. pro
angefangenen Monat. Der Auftrag gilt mit der Einsendung des Gerätes bereits im
Voraus als erteilt. Werden Reparaturkosten und/oder Lagergeld nicht bezahlt, ist die
Mandrops AG berechtigt, das eingesendete Gerät nach Ablauf von einem Jahr ohne
weitere Ankündigung zu entsorgen. Der Fachhändler/Abnehmer erklärt schon jetzt
sein
Einverständnis
Schadenersatzforderungen in diesem Zusammenhang.
(6) Die Mandrops AG haftet nur für Schäden, die auf einer grob fahrlässigen oder
vorsätzlichen Pflichtverletzung der Mandrops AG oder auf einer vorsätzlichen oder
grob
fahrlässigen
Erfüllungsgehilfen der Mandrops AG beruhen. Diese Haftungsbegrenzung gilt nicht
für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die
auf einer fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung der Mandrops AG oder
einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters
oder Erfüllungsgehilfen der Mandrops AG beruhen.
(7) Die Gewährleistung für Sach- und Rechtsmängel beträgt ein Jahr ab Übergabe
der Kaufsache. In den Fällen der §§ 438 I Nr.1, 438 I Nr. 2 BGB, 479 I BGB und
634 a BGB bleibt es bei den gesetzlichen Verjährungsfristen.
(8) Die vorstehenden Regelungen gelten auch bei der Lieferung anderer als der
vereinbarten Waren.
(9) Sollte ein Verbrauchsgüterkauf im Sinne der §474 ff. BGB vorliegen, verbleibt es
bei den gesetzlichen Regelungen.
Ware
zu
erstatten. Er
Beanstandung
Wochen
nicht
äußern
berechtigter
Mängelrüge
und
erklärt
Pflichtverletzung
ist
nur
innerhalb
einer
oder
die
entstehenden
ebenso
eines
gesetzlichen
nach
unserer
vorherigen
angemessenen
Frist
Ersatzlieferung
Überprüfungs-
den
Verzicht
Vertreters
von
ebenfalls
und
etwaiger
oder