Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Glossar - Me COMFORT Anbau- Und Bedienungsanleitung

Das traktor-terminal am isobus nach iso 11783
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.5

Glossar

Begriff
Bus
CAN-Bus
ISO 11783
ISOBUS
ISOBUS-TraktorEin Traktor wird als ISOBUS-Traktor bezeichnet, wenn er mit einem
Funktionstasten Funktionstasten sind Tasten auf dem Terminal, die direkt neben dem
Maske
Terminal
Grundausrüs-
tung
Softkey
Seite - 30 -
Bedeutung
Bus bedeutet, daß verschiedene Geräte (Terminal, Jobrechner usw.)
prinzipiell über ein Netzwerk miteinander verbunden sind. Hier werden nur
noch Datenpakete (Botschaften) verschickt, die alle Teilnehmer empfangen
können. Jede Botschaft ist so gekennzeichnet, daß jeder Teilnehmer am
Bus erkennen kann, ob diese für ihn bestimmt ist. Nur dann wertet er sie
auch aus.
Prinzipiell aus zwei Kabeln bestehendes Netzwerk. CAN bedeutet
"Controller Area Network" und wurde von der Fa. Bosch für den Einsatz
in Industrieanlagen und PKWs entwickelt. Diese Form eines Datenbusses
ist wegen seiner geringen Störanfälligkeit besonders gut für den Einsatz in
der Landwirtschaft geeignet.
Internationale Norm, die Anschlüsse und Datenaustausch für Traktoren
sowie angebaute und angehängte landwirtschaftliche Maschinen festlegt.
Diese Norm wurde aus der europäischen LBS-Norm (DIN 9684.2-5)
weiterentwickelt und bildet damit die Grundlage für ein international
abgestimmtes System in der Landtechnik
ISOBUS ist der Name für die internationale Schnittstelle zwischen
Traktoren und Anbaugeräten. ISOBUS setzt sich aus ISO und BUS
zusammen. ISO, weil das Übertragungsmedium, die Steckverbindungen
und der Datenaustausch nach der ISO Norm 11783 definiert sind, BUS,
weil das Übertragungsmedium ein Datenbus (CAN-Bus) ist.
Terminal und einer Grundausrüstung für ISOBUS ausgestattet ist. Es
können dann direkt ISOBUS-taugliche Maschinen angeschlossen und
bedient werden.
Bildschirm angeordnet sind. Die aktuelle Funktion der Taste (Softkey)
wird daneben auf dem Bildschirm angezeigt.
Masken sind die verschiedenen Bildschirmdarstellungen eines Jobrechners
auf dem Terminal. Innerhalb der Masken werden die Informationen des
Jobrechners und die Belegung der Funktionstasten angezeigt.
Das Terminal ist die Ausgabe- und Bedieneinheit in der Traktorkabine. Es
stellt die Verbindung zwischen Fahrer und Maschine her. Auf dem
Terminal werden die Daten der angeschlossenen Maschinen angezeigt.
Mittels Funktionstasten können sämtliche Funktionen bedient werden.
Die Grundausrüstung stellt das Bindeglied zwischen Terminal und Traktor
dar. Über die Grundausrüstung wird die Spannungsversorgung und der
ISOBUS an das Terminal angeschlossen. Je nach Traktortyp und dessen
Ausstattung beinhaltet die Grundausrüstung auch das Batteriekabel und die
ISOBUS-Steckdose.
Der Softkey ist die aktuelle Funktion einer Funktionstaste. Er wird neben
der Funktionstaste auf dem Bildschirm dargestellt.
COMFORT - Terminal
Bedienungsanleitung
Copyright Müller-Elektronik GmbH u. Co. KG
(02/2007)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis