Inhaltszusammenfassung für Denver Senior Telefon GSP-130
Seite 1
Senior Telefon GSP-130 www.facebook.com/denverelectronics Bedienungsanleitung German GER-1...
Seite 2
SIM-Karte einlegen: Auf der SIM-Karte befinden sich Ihre Telefonnummer, der PIN-Code und Links zu Betreiberdiensten, Kontakten und SMS-Nachrichten. Um das Fach mit dem SIM-Kartenschlitz zu öffnen, schalten Sie das Telefon aus und heben Sie die Abdeckung beginnend am Schlitz in der unteren rechten Ecke an.
Seite 3
Speicherkarte installieren: Für die Nutzung der Kamera und der Funktionen des Media Players ist eine SD-Speicherkarte erforderlich (nicht enthalten): Installieren Sie die Kare an der Rückseite des Telefons links neben dem SIM-Kartenschlitz. Installieren Sie die MicroSD-Karte wie dargestellt mit den goldenen Kontakten nach unten gerichtet: Öffnen Sie den Metallverschluss, indem Sie ihn nach „oben“...
Seite 4
Originalbatterien und Originalladegeräten bestimmt. Die Batterie ist an der Rückseite des Telefons zu installieren. Installieren Sie die Batterie so im Batteriefach, dass die Kontakte mit denen des Telefons entsprechend ausgerichtet sind. Installieren Sie danach wieder die rückseitige Abdeckung gemäß den nachfolgenden Abbildungen.
Seite 5
Achtung: Um die Funktionsweise des Produkts sowie die Integrität der Garantie zu gewährleisten, empfehlen wir das Gerät nur mit Originalladegeräten zu verwenden. Laden Sie die Batterie in Innenräumen unter trockenen und günstigen Rahmenbedingungen auf.Es ist normal, dass die Batterie während des Ladevorgangs etwas warm wird.Die Batterie erreicht ihre vollständige Kapazität erst nach einigen vollständigen Ladezyklen.
Seite 6
UKW-Radio: Das GSP-130 verfügt über eine integrierte Radioantenne; zum Radiohören sind daher keine Kopfhörer erforderlich. Um das Radio EIN-/AUSZUSCHALTEN, wählen Sie im Hauptmenü die Option UKW-Radio. Wählen Sie Optionen , um Zugriff auf die folgenden Funktionen zu erhalten: - Auto-Suche und -Speichern: Radiosender automatisch suchen und speichern.
Seite 7
anstatt via Kopfhörer - Abspielen im Hintergrund: Die Musik läuft auch nach Verlassen des Radiointerfaces im Hintergrund weiter. - Aufzeichnung: Aktuellen Radiosender aufzeichnen Aufzeichnung der Dateiliste: Liste aller aufgezeichneten Dateien. Verwenden Sie die Auswahltasten AUFWÄRTS und ABWÄRTS zur Einstellung der Lautstärke, die Tasten M1 und M2 für die Sendersuche und die Taste OK zum EIN- und AUSSCHALTEN des Radios.
Seite 8
Kontakte: Kontakte verwalten und speichern Textnachrichten: SMS-Textnachrichten schreiben und lesen - Anruflisten: Verpasste Anrufe, gewählte Nummern... - SOS: SOS-Funktion aktivieren und einstellen Multimedia: Kamera, Radio, Galerie... UKW-Radio: Radio ein- und ausschalten Tools: Kalender, Taschenrechner, Alarm... Einstellungen: Benutzerdefinierte Einstellungen für Ihr Telefon Eingehende Anrufe...
Seite 9
Hauptanzeige die grüne Ruftaste; im Display werden die verpassten, empfangenen ausgehenden Anrufe angezeigt. Scrollen Sie mit den Tasten AUFWÄRTS/ABWÄRTS durch die Nummern und drücken Sie die grüne Ruftaste, wenn Sie die gewünschte Nummer gefunden haben. Nummern zur Kontaktliste hinzufügen:Wählen Sie Menü > Kontakte >...
Seite 10
Nummer laut aus. Um diese Funktion zu aktivieren, wählen Sie Menü > Einstellungen > Profile > Andere Signaltöne > Rufton > Menschliche Stimme . SMS senden und lesen SMS senden: Wählen Sie in der Hauptanzeige Menü > Textnachrichten > Nachricht schreiben und geben Sie dann Ihre Nachricht ein.
Seite 11
Taste, um an bis zu fünf unter Menü> SOS > Nummernliste gespeicherten Nummern einen Notruf zu senden. Halten Sie die SOS-Taste Sekunden lang gedrückt. Sobald eine SOS-Nummer vorgespeichert ist, sendet das Telefon einen lauten Alarm ab (dieser kann unter SOS > Notrufalarm ein/aus ein- und ausgeschaltet werden).
halten Sie die Taste # gedrückt; das Telefon aktiviert den Stumm-Modus. Drücken erneut, Vibrationsmodus zu aktivieren. Telefoneinstellungen:Wählen Sie Menü > Einstellungen > Telefoneinstellungen, um Zugriff auf unterschiedliche Einstellungen wie Datum und Uhrzeit, Sprache, Verknüpfungen, automatische Ein-/Abschaltung zu erhalten. Wählen Sie Rückstellung, um das GSP-130 auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen: Bestätigen Sie diese Funktion durch Eingabe des Passworts 1234.
Seite 13
„Specific Absorption Rate“ oder SAR. Der SAR-Grenzwert ist in den internationalen Richtlinien mit 2,0 W/kg angegeben*. SAR-Tests werden in Standard-Betriebspositionen mit Höchstleistung durchgeführt. Das Gerät arbeitet jedoch nicht immer auf Höchstleistung. Je dichter Sie an einer Basisstation sind, desto geringer ist die Leistung des Geräts. Die Leistung wurde auf allen Frequenzbändern getestet.
Seite 14
Warnung • Lithiumbatterie im Inneren! • Produkt nicht öffnen! • Vor Hitze, Wasser, Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung schützen! VORSICHT! ALLE RECHTE VORBEHALTEN, URHEBERRECHTE DENVER ELECTRONICS A/S www.denver-electronics.com GER-14...
Seite 15
Elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien enthalten Materialien, Komponenten und Substanzen, welche für Sie und Ihre Umwelt schädlich sein können, sofern die Abfallmaterialien (entsorgte elektrische und elektronische Altgeräte sowie Batterien) nicht korrekt gehandhabt werden. Elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien sind mit der durchgestrichenen Mülltonne, wie unten abgebildet, kenntlich gemacht.
Seite 16
Recycling abgegeben werden können, alternativ erfolgt auch Abholung. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Umweltbehörde Ihrer Gemeinde. Inter Sales A/S erklärt hiermit, dass dieses Produkt (DENVER GSP-130) den grundlegenden Anforderungen und anderen einschlägigen Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EC entspricht.