Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Koppeln Mit Einem Bluetooth-Headset - Cisco TelePresence DX70 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TelePresence DX70:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einführung

Koppeln mit einem Bluetooth-Headset

Bluetooth-Headsets
Sowohl DX70 als auch DX80 unterstützen ein Bluetooth-
Headset.
Unterstützte Bluetooth-Profile:
HFP (Freisprech-Profil)
A2DP (Advanced Audio Distribution Profile)
Das Bluetooth-Headset wird direkt durch den integrierten
Bluetooth-Funk oder mit einem USB-Bluetooth-Dongle
unterstützt.
Mehrere Headsets können mit dem Videosystem gekoppelt
werden, es ist aber immer nur eine Verbindung gleichzeitig
möglich.
Die Reichweite liegt bei bis zu 10 Metern (30 Fuß). Wenn
Sie diesen Bereich während eines Anrufs verlassen,
wechselt die Audiowiedergabe auf die Lautsprecher des
Videosystems.
Die meisten Headsets verfügen über integrierte
Lautstärkeregler. Während eines Anrufs wird die Lautstärke
des Headsets mit der Lautstärke des Videosystems
synchronisiert. Außerhalb eines Anrufs können die
Lautstärketasten auf dem Headset und am Videosystem
unabhängig voneinander bedient werden.
Unterstützte Bluetooth-Funktionen:
Eingehende Anrufe annehmen
Eingehende Anrufe ablehnen
Anrufe auflegen
Lautstärkeregler
Einige Headsets haben eine Funktion zum Stummschalten.
Diese Funktion kann unabhängig von der Stummschaltung
des Videosystems bedient werden.
D1510418 Benutzerhandbuch
Cisco TelePresence DX70, DX80
Erstellt: Juni 2017 für CE9.0
Gesamter Inhalt © 2010-2017
Cisco Systems, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
USB-Bluetooth-Dongle
Die Verwendung eines USB-Bluetooth-Dongle ist
empfehlenswert, da damit eine bessere Audioqualität
erreicht werden kann. Bei der Verwendung eines Dongle
wird das Headset als USB-Headset erkannt.
Beachten Sie, dass bei der Verwendung eines Dongle
die Lautstärke des Headset nicht mit der Lautstärke des
Videosystems synchronisiert wird.
Wir haben Jabra Link 360, Plantronics BT300
und Plantronics BT600 getestet. Es können aber
möglicherweise auch andere Headsets verwendet werden.
Starten Sie die Kopplung,
indem Sie zuerst auf
Systeminformationen und dann
auf Einstellungen tippen. In diesem
Menü finden Sie eine Liste der
Bluetooth-Einstellungen.
Koppeln mit einem Bluetooth-Headset
1. Aktivieren Sie die Bluetooth-Kopplung auf dem
Headset. Weitere Informationen finden Sie in der
Bedienungsanleitung des Headset.
2. Navigieren Sie wie unten links erläutert zu den
Einstellungen. Weitere Informationen zum Menü
„Systeminformationen" finden Sie unter
auf
Sie es. Bluetooth ist standardmäßig aktiviert.
3. Das Videosystem scannt nach Geräten. Ist die Erkennung
erfolgreich, sollte das Bluetooth-Headset in der
Geräteliste angezeigt werden.
4. Die Kopplung beginnt, sobald Sie das Gerät ausgewählt
haben. Die Kopplung kann einige Zeit dauern.
5. Wenn die Kopplung erfolgreich ist, zeigt das Videosystem
das Headset als „verbunden" an. Dann ist die Kopplung
abgeschlossen.
Sie können zwischen dem Lautsprecher des Videosystems
und dem der über Bluetooth oder USB verbundenen Geräte
wechseln.
Wählen Sie das Symbol in der Statusleiste der Benutzeroberfläche
Symbol wird hier
aus, und wählen Sie eines der verfügbaren Geräte:
angezeigt
6
„Einstellungen"
Seite 38. Wenn Bluetooth deaktiviert ist, aktivieren
Lautsprecher
Analoges Headset (nur DX70)
USB-Headset
USB-Hörer
Bluetooth-Gerät
Sie können die
Bluetooth-Kopplung
direkt mit dem
Videosystem oder über
USB-Dongle vornehmen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Telepresence dx80Webex dx70Webex dx80

Inhaltsverzeichnis