Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wibre 4.0080 Installationsanleitung Seite 12

Unterwasser-scheinwerfer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TECHNIK & INSTALLATION
12d. Scheinwerfer 4.0083 und Einbaugehäuse 4.0084 - Installation
Edelstahladapter (11) vom Einbaugehäuse (14) lösen. Bohrungen nach Schablone
in die innere Schalwand setzen. Einbautopf mit Dichtung (siehe Seite 11) an der
Schalwand montieren. Kabelschutzschlauch durch die hintere Schalwand führen
und den Potentialausgleich anschließen. Nach dem Entfernen der Schalwand wer-
den drei der beiliegenden Senkschrauben(10) bis auf die voraussichtliche Höhe
der Fliesenaußenkante(12) eingeschraubt, danach wir der Edelstahladapter(11)
eingesetzt und mit den drei verbliebenen Senkschrauben(10) fixiert. Um ein Ver-
schmutzen zu vermeiden müssen Edelstahladapter und Senkschrauben mit Krepp-
band umwickelt werden. Nach dem Verlegen der Fliesen wird das Kreppband
Elektrogeräte Edmund Breuninger GmbH & Co. KG • Liebigstraße 9 • D-74211 Leingarten • Tel.: +49 (0) 71 31/90 53 0 • Fax: +49 (0) 71 31/90 53 19 • E-Mail: info@wibre.de
12
Unterwasser-Scheinwerfer 4.0080/83/86 - 10/2004
entfernt und der Adapter auf die endgültige Höhe der Fliesenaußenkante einge-
stellt (Mit den innenliegenden Schrauben wird die Höhe festgelegt und mit den
außenliegenden wird der Adapter fixiert.) Der Zwischenraum zwischen Edelstahl-
adapter(10) und Betonwand(16) kann jetzt mit Mörtel ausgestrichen werden. Nun
werden bis auf 50cm (nur 2x1,5qmm) des Scheinwerferkabels durch das am Ein-
baugehäuse befestigte Kabelschutzrohr durchgeführt. Dann wird die Blende (1)
des Scheinwerfers gegen den Uhrzeigersinn abgeschraubt und die zwei lose mit
Klebeband gesicherten Senkschrauben (9) entfernt. Die verbliebenen 50cm Kabel
(nur 2 x 1,5qmm) werden in das Einbaugehäuse (14) eingerollt, der Scheinwerfer

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4.00864.00844.0083

Inhaltsverzeichnis